ProCeed und E10...eure Meinung?

Kia Ceed ProCeed (CD)

Heyho,

wenn ich der Betriebsanleitung glauben soll, dann ist der ProCeed sogar E10 geeignet. Tankt jemand von euch E10?

lg
Jack

Beste Antwort im Thema

Welche Fakten?

Ich sehe immer noch keine Studie oder halbsweg glaubhaften Test jenseits von der Erdölmafia gesponsorten Institution.

Höre immer nur den gleichen Quatsch, "ich kann 6PS mehr spüren", DAS Sind keine Fakten, sondern ist eine rein subjektive, lachhafte Wahrnehmung.

Ein Sportwagen hat je nach Wetter und Tageszeit weit mehr Leistungsunterschied als 6PS, merkt ihr den auch? Lächerlich, ehrlich.

Solange man ein Auto nicht im Klopfbereich, also Vollgas, Drehzahlende, bewegt ist das sowieso alles Humbug.

Also nochmal: Wo sind die Fakten?

Immer, wenn es nicht nach der Meinung des Herrn Killed geht, wirds Oberlehrerhaft und beleidigend. Und er hat nicht immer Recht, öfters hat er auch einfach gar keine Ahnung, wie schon öfters hier demonstriert, führt aber das große Wort.

Schaukelt mit seinm Auto da im flachen DK mit 70 über die Landstraße und 120 über die Autobahn und erzählt hier, wie toll sein Verbauch ist.

Kann ich nicht mehr für voll nehmen, er ist der größte Narzist der hier in den Foren sein Unheil treibt.

Ich könnte jetzt wieder damit anfangen, wie unweltschädlich die Beimischung von Bioethanol ist. Aber das hatten wir ja schon und da hatte der Herr gar keine Ahnung.

Daher mein Tipp an alle: Ignoriert ihn. Disskussionen mit ihm sind eh sinnlos, weil er hat ja immer Recht und selbst wenn nicht, behauptet er das Gegenteil. Anschließend wird dann in anderen Threads behauptet, er würde das schon immer so machen, das Gegenteil was er in anderen Threads behauptet hat. Und wenn, ist natürlich nicht er schuld, sondern die, die ihm was falsches gesagt haben, obwohl er (Thema KIA Garantie), selbst nicht einmal bei KIA selbst gefragt hatte.

So ein unglaubwürdiger Forist. Verschenkte Zeit. Ignorieren!

Zitat:

Ich sehe es hier nur nicht als Glaubensfrage, da es für jeden der den Versuch unternimmt klare Fakten gibt nach denen er urteilen kann.
Eine Glaubensfrage wird nur von denen draus gemacht die diese Fakten kategorisch ablehnen.

230 weitere Antworten
230 Antworten

Darf ich fragen, wie du auf weniger Effizienz und den nicht umgesetzten höheren Energiegehalt kommst?

Tankt doch am besten Frittenfett oder Wodka oder sowas. Dann ist hier mal Ruhe 🙄

Funktioniert beides nicht.

Statt Antworten gibt es Fragen, also nicht besser als man es anderen vorwirft?
Ich weiß auch nicht alles, stelle aber Argumente statt nur Fragen in den Raum.

Ähnliche Themen

Naja, Du stellst Behauptungen auf, die eben Fragen aufwerfen.
Aber lass mal, keine Antwort ist auch eine Antwort.. Die Argumente fehlen leider auch.

Also erstmal gehst du bei der Verlinkungen einer Antwort nicht auf den Inhalt sondern auf den Threadtitel ein.
Ich verweise auf blowby und im nachfolgenden auf den Widerspruch, da es auf die durchspülen des Ventils ankommt. Ab dem Punkt dreht es sich nur noch um E5 ohne Fakten ... komisch!!

Ich habe dazu etwas geschrieben, kann man nachlesen.

Naja, Du hast genau in dem Beitrag geschrieben, dass E5 die schlechteste Wahl ist. Warum?
Warum ist E5 weniger effizient? Warum kann der Energiegehalt nicht umgesetzt werden?
Warum eignet sich E5 nur für Motoren mit nachlässiger Materialauslegung, warum nicht auch für welche mit hochwertiger Materialauslegung?!?

Effizienz ist der Zusammenhang von Energiegehalt und Ausbeute. Nicht nur Verbrauch an sich im Vergleich.
Warum? E5 verbrennt weniger homogen, mehr unvollständig verbrannte Reste. Gerade bei DI bzw höherer Verdichtung.
Letzte Frage geht an Dich! 😉 Bisher ist ja die Nichteignung mehr oder weniger auf eine kleine spezifische Motorengeneration aus dem letzten Jahrzehnt zurückzuführen.
Den Umkehrschluss muss ich nicht belegen !

Gut, die Aussagen mögen so einige bezweifeln und beruhen auf Deiner Sichtweise. Wie homogen die Gemischaufbereitung funktioniert müsste man im Einzelfall prüfen und kann man nicht pauschal belegen.
Warum man E5 nicht auch in modernen Motoren verwenden sollte erschließt sich mir nicht.

Der Diabolomk fährt eine VW Tiguan mit 150PS Benzinmotor.
Er hat Meinung seine Tiguan verbraucht weniger als 5,7L in meinen i30 mit 140PS (???)
Klingt glaubwurdig ?

Ok, wenn es stimmt, dann bei weniger Verbrauch kann/muss weniger Russ geben.
Bei meinen i30 Ausspuff ist sauber (tanke E5), bei ihn sauber als meine sauber.
Bei TS ist neu Ceed, welche hat schon eine Partikel Filter, auf jeden Fahl muss weniger (kaum) Partikel raus fliegen,
in Vergleich zu mir oder Diabolomk.

Thema Energie gehalt/Verbrauch mit (mehr) Etanol.
Heute gibst zu wenig Info zu Etanol (mehr)Verbrauch...
aber -
vor ca 10 Jahren, bei Ford Focus war eine Model welche war für reine Etanol gemacht.
Und diese Etanolgetriebene Focus hat weniger Leistung und mehr Verbrauch gehabt als gleichvolumege Benzinmotor.

Also - mit Etanol ist schwächer und durstiger.
Gleiche kann übertragen auf E10 / E5 - mit mehr Etanol Motor Verbraucht mehr und hat weniger Leistung.

Verkockung entstehet bei zu niedrigen Drehzahlen und starken Beschleunigeung aus niedrigen Drehzahlen -
wird mehr Benzin eingespritz, welche nicht volkommen verbrannt wird - Verkockung.

Die Fahrer, welche fahren vorrausschauend - beschleunigen weniger, haben weniger Verbrauch, weniger Russ und weniger Verkockung.

So oder so, bei KIA gibst 7 Jahren Garantie und Leute sollen keine Sorgen machen.

Schöne Gruß.

Oh ne, der nicht auch noch.... Ich geh ins Bett, Gute Nacht.

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 24. Oktober 2019 um 22:13:38 Uhr:


Oh ne, der nicht auch noch.... Ich geh ins Bett, Gute Nacht.

Schlaf gut !

Ich fahre keinen Tiguan.

PS:Schlechter heißt nicht zwingend schlecht.
Aber wenn es E10 gibt gilt es.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 24. Oktober 2019 um 22:39:47 Uhr:


Ich fahre keinen Tiguan.

Pardon,

Touran 1.4 TSI .

Gruß.

@BravoI:

Woher weißt Du eigentlich immer was andere denken und wie dessen Auspuffrohre aussehen. Müssen wir uns da Sorgen machen, dass Du uns stalkst?

Es gibt wenig Informationen zu Ethanol? Aha, ich glaube es gibt beim Ethanol keine Geheimnisse.

Ja, 2007 hatte ich einen Ford Focus mit Flexfuel, hat 200€ extra gekostet und E85 war noch Recht gut verbreitet. Er hatte natürlich die gleiche Leistung wie der normale 1,8 Liter mit Benzinbetrieb ging mit E85 aber deutlich besser ab.
Etwa 2 Liter hat er mit E85 mehr verbraucht, aber damals hat E85 rund 40 bis 50 Cent weniger gekostet.

Er konnte übrigens auch kein reines Ethanol fahren, sondern nur E85, mit 15 Prozent Benzin.

Die Aussage mehr Ethanol würde mehr Verbrauch ergeben und weniger Leistung, verleugnet sich gegenseitig.
Mit Ethanol verbraucht man mehr, weil man den geringeren Energiegehalt ausgleicht, somit also die gleiche Leistung erhält. Sonst gäbe es ja keinen Mehrverbrauch.

Ob die Kia Garantie greift bei Verkokung? Man würde es sehen...

Ähnliche Themen