ProCeed und E10...eure Meinung?
Heyho,
wenn ich der Betriebsanleitung glauben soll, dann ist der ProCeed sogar E10 geeignet. Tankt jemand von euch E10?
lg
Jack
Beste Antwort im Thema
Welche Fakten?
Ich sehe immer noch keine Studie oder halbsweg glaubhaften Test jenseits von der Erdölmafia gesponsorten Institution.
Höre immer nur den gleichen Quatsch, "ich kann 6PS mehr spüren", DAS Sind keine Fakten, sondern ist eine rein subjektive, lachhafte Wahrnehmung.
Ein Sportwagen hat je nach Wetter und Tageszeit weit mehr Leistungsunterschied als 6PS, merkt ihr den auch? Lächerlich, ehrlich.
Solange man ein Auto nicht im Klopfbereich, also Vollgas, Drehzahlende, bewegt ist das sowieso alles Humbug.
Also nochmal: Wo sind die Fakten?
Immer, wenn es nicht nach der Meinung des Herrn Killed geht, wirds Oberlehrerhaft und beleidigend. Und er hat nicht immer Recht, öfters hat er auch einfach gar keine Ahnung, wie schon öfters hier demonstriert, führt aber das große Wort.
Schaukelt mit seinm Auto da im flachen DK mit 70 über die Landstraße und 120 über die Autobahn und erzählt hier, wie toll sein Verbauch ist.
Kann ich nicht mehr für voll nehmen, er ist der größte Narzist der hier in den Foren sein Unheil treibt.
Ich könnte jetzt wieder damit anfangen, wie unweltschädlich die Beimischung von Bioethanol ist. Aber das hatten wir ja schon und da hatte der Herr gar keine Ahnung.
Daher mein Tipp an alle: Ignoriert ihn. Disskussionen mit ihm sind eh sinnlos, weil er hat ja immer Recht und selbst wenn nicht, behauptet er das Gegenteil. Anschließend wird dann in anderen Threads behauptet, er würde das schon immer so machen, das Gegenteil was er in anderen Threads behauptet hat. Und wenn, ist natürlich nicht er schuld, sondern die, die ihm was falsches gesagt haben, obwohl er (Thema KIA Garantie), selbst nicht einmal bei KIA selbst gefragt hatte.
So ein unglaubwürdiger Forist. Verschenkte Zeit. Ignorieren!
Zitat:
Ich sehe es hier nur nicht als Glaubensfrage, da es für jeden der den Versuch unternimmt klare Fakten gibt nach denen er urteilen kann.
Eine Glaubensfrage wird nur von denen draus gemacht die diese Fakten kategorisch ablehnen.
230 Antworten
Ach herrje, das ist ja mal dermaßen falsch.
Beim Direkteinspritzer entsteht Ruß, da sich im Zylinder kein homogenes Gemisch bilden kann und daher die Verbrennung unsauberer verläuft, als z.B. bei einer Saugrohreinspritzung, die das fertige Gemisch über das Einlassventil in den Brennraum bekommt.
Dieser bei dem Direkteinspritzer entstehende Ruß, wird über die AGR wieder der Verbrennung zugeführt.
Das Problem dabei ist, die AGR kann verkoken und es fehlt dem Einlassventil die Reinigung, weil ja nun kein Kraftstoff-Luftgemisch mehr, sondern nur noch Frischluft und rückgeführtes Abgas geleitet wird.
Daher ist es wichtig, die Verbrennung möglichst sauber zu halten. Ethanol trägt hier aber auch dazu bei.
Dieser Ruß, sammelt sich im Filter oder eben auch am Endrohr.
Das Öl hat an der Rußbildung nur ganz minimalen Anteil.
U.a. hier beschrieben, das Argument ist nicht nur dort und auch von anderen genannt.
https://www.motor-talk.de/.../...n-direkteinspritzer-t6703039.html?...
Verkokung durch blowby Gas, steht doch da.
Ähnliche Themen
Ja und? Das steht auch dass jeder Motor eingefahren wird😁
Aber versuchen wir es mit Logik, Saugrohreinspritzer haben wenig bei keine Verkokung. Warum? Die haben ebenfalls eine AGR und Ölnebel?!
Also keine Verkokung durch blowby Gas....
Saugrohreinspritzer haben das Problem nicht, da hier das Benzin / Luftgemisch ebenfalls durch den Ansaugtrakt wandert und dort alles kontinuierlich sauberwäscht.
Es geht vorallem um die Verkokung vom Einlassventil?!
Ansonsten bleibt es ja dabei, E5 ist immer am schlechtesten.
Naja, nicht nur. Aber egal.
Warum ist jetzt E5 immer am schlechtesten wenn die Verkokung nicht vom Benzin kommt?!?
Ist doch klar, weniger Oktan, weniger Effizienz, am meisten Ruß, höchster Energiegehalt wird nicht umgesetzt.
Eignet sich nur für Motoren mit nachlässiger Materialauslegung.
Andere Sachen deinerseits bleiben offen,
Blowby bei DI ohne Spülung der Ventile
Weniger Oktan ist doch egal, mit mehr als 95 Oktan kann doch kein Motor was anfangen, wenn er nicht dafür ausgelegt ist...😁
Warum wird der Energiegehalt nicht umgesetzt?!? Weniger Effizienz?!?
Das mit der Materialauslegung ist eher ein Spaß, oder?
Ruß ist doch egal ?!?