ProCeed und E10...eure Meinung?
Heyho,
wenn ich der Betriebsanleitung glauben soll, dann ist der ProCeed sogar E10 geeignet. Tankt jemand von euch E10?
lg
Jack
Beste Antwort im Thema
Welche Fakten?
Ich sehe immer noch keine Studie oder halbsweg glaubhaften Test jenseits von der Erdölmafia gesponsorten Institution.
Höre immer nur den gleichen Quatsch, "ich kann 6PS mehr spüren", DAS Sind keine Fakten, sondern ist eine rein subjektive, lachhafte Wahrnehmung.
Ein Sportwagen hat je nach Wetter und Tageszeit weit mehr Leistungsunterschied als 6PS, merkt ihr den auch? Lächerlich, ehrlich.
Solange man ein Auto nicht im Klopfbereich, also Vollgas, Drehzahlende, bewegt ist das sowieso alles Humbug.
Also nochmal: Wo sind die Fakten?
Immer, wenn es nicht nach der Meinung des Herrn Killed geht, wirds Oberlehrerhaft und beleidigend. Und er hat nicht immer Recht, öfters hat er auch einfach gar keine Ahnung, wie schon öfters hier demonstriert, führt aber das große Wort.
Schaukelt mit seinm Auto da im flachen DK mit 70 über die Landstraße und 120 über die Autobahn und erzählt hier, wie toll sein Verbauch ist.
Kann ich nicht mehr für voll nehmen, er ist der größte Narzist der hier in den Foren sein Unheil treibt.
Ich könnte jetzt wieder damit anfangen, wie unweltschädlich die Beimischung von Bioethanol ist. Aber das hatten wir ja schon und da hatte der Herr gar keine Ahnung.
Daher mein Tipp an alle: Ignoriert ihn. Disskussionen mit ihm sind eh sinnlos, weil er hat ja immer Recht und selbst wenn nicht, behauptet er das Gegenteil. Anschließend wird dann in anderen Threads behauptet, er würde das schon immer so machen, das Gegenteil was er in anderen Threads behauptet hat. Und wenn, ist natürlich nicht er schuld, sondern die, die ihm was falsches gesagt haben, obwohl er (Thema KIA Garantie), selbst nicht einmal bei KIA selbst gefragt hatte.
So ein unglaubwürdiger Forist. Verschenkte Zeit. Ignorieren!
Zitat:
Ich sehe es hier nur nicht als Glaubensfrage, da es für jeden der den Versuch unternimmt klare Fakten gibt nach denen er urteilen kann.
Eine Glaubensfrage wird nur von denen draus gemacht die diese Fakten kategorisch ablehnen.
230 Antworten
Killed_in_Acktion, du muss mehr Unterstutzung für Diabolomk geben .
Er behaubtet - seine Touran 1.4 TSI verbraucht weniger als 5,7L - wieviel weniger?
Ich möchte gerne wissen, wo wohnt er ? in München ?
Bei Spritmonitor gibst 2 , welche haben weniger als 5,7L Verbrauch ...
Und zwar, Sie behaubten 3,3L Verbrauch !!! (???)
https://www.spritmonitor.de/.../455-Touran.html?...
Wie es das möglich in Münchener Stadtverkehr mit 3,3L Verbrauch fahren ???
War auch strecken mit Münchener U-Bahn mitgerechnet ???
Ich will auch wissen - was verbraucht Hyundai Ioniq Hybrid bei Killed_in_Acktion ?
Vielleicht hat du falsche Auto gekauft zum Benzinsparren ? Und wäre besser eine VW Touran kaufen ?
Ich glaube sehr deine Ioniq ist mit E10 getankt .
Aber, mit grosse Warscheinlichkeit bekomme ich keine klarcheit und bleibe weiter in dunkelheit .
Und es wird weiter über Fata Morgana geredet und keine (!!!) Fakten auf dem Tisch gelegt ...
Shöne Tag noch .
@BravoI:
Ich habe keine Ahnung wo er wohnt und ich habe keine Ahnung wo Du wohnst. Mir ist es auch relativ egal, was ihr beide verbraucht.
Beim Hyundai i30 gibt es ebenfalls welche die 2,2 Liter verbrauchen. Passt auch nicht. Spritmonitor ist eben nichtssagend, weil es auf Daten beruht, die nicht zu überprüfen sind.
Mein Ioniq liegt so bei ca. 0,7 Liter, betankt mit ethanolfreien V-Power...
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 25. Oktober 2019 um 08:45:09 Uhr:
Mein Ioniq liegt so bei ca. 0,7 Liter, betankt mit ethanolfreien V-Power...
Ich möchte auch keine (weniger) Etanol in meinen Tank haben.
Dann A. Verbrauch ist weniger, B. Bezin billiger.
Schöne gruß.
Dann solltest Du kein E5 tanken...
Ähnliche Themen
Zitat:
@skunky2003 schrieb am 25. Oktober 2019 um 09:30:13 Uhr:
Auch wenn OT: Ist in S98 und 100 Ethanol drin, oder nur im 95er (E5/10)?
Das muss man von Fall zu Fall prüfen.
Das Excelium 98 von Total, Ultimate von Aral und V-Power sind ethanolfrei. Hier sollte man sich nicht irritieren lassen, da die europäische Gesetzgebung eine Deklarierung als E5 bei diesen Kraftstoffen vorschreibt. Das liegt daran, dass wie bei alkoholfreiem Bier Spuren von Alkohol vorhanden sein können, z.B. durch Transport und Lagerung.
Bei anderen Kraftstoffen (98 Oktan) muss man sich die Produktdatenblätter anschauen. Aral hat z.B. immer noch SuperPlus in Deutschland, welches ebenfalls ethanolfrei ist. SuperPlus enthält aber in der Regel weniger Ethanol, da hier mehr ETBE (Ether) zum Einsatz kommt und somit die Ethanolmenge gesenkt wird.
Zitat:
@BravoI schrieb am 25. Oktober 2019 um 09:00:11 Uhr:
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 25. Oktober 2019 um 08:45:09 Uhr:
Mein Ioniq liegt so bei ca. 0,7 Liter, betankt mit ethanolfreien V-Power...
Ich möchte auch keine (weniger) Etanol in meinen Tank haben.
Dann A. Verbrauch ist weniger, B. Bezin billiger.Schöne gruß.
Das versteh ich nicht. Benzin ist Billiger? Ne Zeit lang war E10 (mehr Ethanolanteil) mal günstiger als Super. Mittlerweile glaub ich gleicher Preis. Und normal Benzin gibt es doch kaum noch, oder gar nicht mehr an der Tanke?
E10 ist zwischen 2 und 4 Cent günstiger als E5. Normalbenzin gibt es in Deutschland glaube ich gar nicht mehr?!? Gibt ja auch kaum noch Autos die 92 Oktan fahren.
Ich habe mir jetzt diesen Thread durchgelesen und bei so manchen Ansichten kann ich nur schmunzeln. Ist interessant zu lesen, was sich für alles für Mythen halten.
Bei meinem Benziner (1.6 Liter Hubraum, keine Direkteinspritzung, keine Aufladung) habe ich bei 144.129km von 152.161km Super E10 getankt. In den Regionen (wo ich durchwegs bin) und bei den Tankstellen (an denen ich tanke) liegt der Unterschied in der Regel bei 4ct zwischen Super E10 und Super E5.
Auch im Ausland (Frankreich) habe ich keine negativen Erfahrungen mit Super E10 gemacht.
Ich tanke auch weiterhin (nur) Super E10. Bei guten Bedingungen habe ich sehr oft eine 5 vor dem Komma und mit dem Verbrauch bin ich sehr zufrieden.
Würde mir bei solchen Diskussionen nur wünschen, dass nicht immer gefühlt die gleichen Personen gegeneinander argumentieren/diskutieren.
So es ist, bei KIA/Hyundai gibst keine bekannte Schäden bei tanken E5/E10.
Bei gewisse Priesunterschied mal eine, mal andere billiger bei fahren.
Bei mir 2cent Unterschied und nach theoretische(in Labor gemessene) 2% Verbrauchunterschied (habe keine andere verlässliche Info) , für mich E5 minimall billiger.
Darum tanke ich E5.
Gruß.
Das ist es eben, theoretisch im Labor gemessen ohne verlässliche Angaben...
Worüber wollen wir dann hier reden?
Du hast ja nicht einmal einen Selbstversuch gemacht, weißt aber genau, dass E5 für dich billiger ist?!?
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 25. Oktober 2019 um 10:16:17 Uhr:
Das ist es eben, theoretisch im Labor gemessen ohne verlässliche Angaben...
Worüber wollen wir dann hier reden?Du hast ja nicht einmal einen Selbstversuch gemacht, weißt aber genau, dass E5 für dich billiger ist?!?
habe keine zugang zu Labor...
und 2 mal zu Asu/TÜV fahren/zahlen - habe keine Lust ...
... warst du auch nur ein mal in Labor (am Sonntag, kostenloss !!!/???)
bei dir gibst also auch keine seriose Vergleich zu anderen Spritsorten !
... von solche Bedingungen kann ich nur treumen !!!
Zitat:
@BravoI schrieb am 24. Oktober 2019 um 22:11:20 Uhr:
...Thema Energie gehalt/Verbrauch mit (mehr) Etanol.
Heute gibst zu wenig Info zu Etanol (mehr)Verbrauch...
aber -
vor ca 10 Jahren, bei Ford Focus war eine Model welche war für reine Etanol gemacht.
Und diese Etanolgetriebene Focus hat weniger Leistung und mehr Verbrauch gehabt als gleichvolumege Benzinmotor.Also - mit Etanol ist schwächer und durstiger.
Gleiche kann übertragen auf E10 / E5 - mit mehr Etanol Motor Verbraucht mehr und hat weniger Leistung....
Nein, die Erfahrung von E85 ist nicht auf E5/E10 übertragbar.
Es hängt tatsächlich vom Mengenverhältnis ab.
Zitat:
@BravoI schrieb am 25. Oktober 2019 um 10:34:38 Uhr:
habe keine zugang zu Labor...Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 25. Oktober 2019 um 10:16:17 Uhr:
Das ist es eben, theoretisch im Labor gemessen ohne verlässliche Angaben...
Worüber wollen wir dann hier reden?Du hast ja nicht einmal einen Selbstversuch gemacht, weißt aber genau, dass E5 für dich billiger ist?!?
und 2 mal zu Asu/TÜV fahren/zahlen - habe keine Lust ...
... warst du auch nur ein mal in Labor (am Sonntag, kostenloss !!!/???)
bei dir gibst also auch keine seriose Vergleich zu anderen Spritsorten !
... von solche Bedingungen kann ich nur treumen !!!
Muss man jetzt zum TüV fahren um zu sehen wieviel man verbraucht?
Also irgendwie geht das einfacher. Mal 10.000 km mit E5 fahren, mal 10.000 km mit E10 und schon kannst Du eine Aussage treffen die mehr aussagekraft besitzt, als das was Du hier immer wieder wiederholst.
Ich habe keine Verbrauchsmessung gemacht auf dem Leistungsprüfstand, sondern die Leistung von meinem Auto gemessen. Ist ein Unterschied.
Zitat:
@BravoI schrieb am 25. Oktober 2019 um 10:34:38 Uhr:
habe keine zugang zu Labor...Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 25. Oktober 2019 um 10:16:17 Uhr:
Das ist es eben, theoretisch im Labor gemessen ohne verlässliche Angaben...
Worüber wollen wir dann hier reden?Du hast ja nicht einmal einen Selbstversuch gemacht, weißt aber genau, dass E5 für dich billiger ist?!?
und 2 mal zu Asu/TÜV fahren/zahlen - habe keine Lust ...
... warst du auch nur ein mal in Labor (am Sonntag, kostenloss !!!/???)
bei dir gibst also auch keine seriose Vergleich zu anderen Spritsorten !
... von solche Bedingungen kann ich nur treumen !!!
Aussagekräftige Verbrauchtests kann man sowieso nur auf einen Motorenprüfstand machen, wo immer die gleichen Bedingungen herrschen und man sich nicht auf die Anzeige des BC verlassen muss.