ProCeed und E10...eure Meinung?

Kia Ceed ProCeed (CD)

Heyho,

wenn ich der Betriebsanleitung glauben soll, dann ist der ProCeed sogar E10 geeignet. Tankt jemand von euch E10?

lg
Jack

Beste Antwort im Thema

Welche Fakten?

Ich sehe immer noch keine Studie oder halbsweg glaubhaften Test jenseits von der Erdölmafia gesponsorten Institution.

Höre immer nur den gleichen Quatsch, "ich kann 6PS mehr spüren", DAS Sind keine Fakten, sondern ist eine rein subjektive, lachhafte Wahrnehmung.

Ein Sportwagen hat je nach Wetter und Tageszeit weit mehr Leistungsunterschied als 6PS, merkt ihr den auch? Lächerlich, ehrlich.

Solange man ein Auto nicht im Klopfbereich, also Vollgas, Drehzahlende, bewegt ist das sowieso alles Humbug.

Also nochmal: Wo sind die Fakten?

Immer, wenn es nicht nach der Meinung des Herrn Killed geht, wirds Oberlehrerhaft und beleidigend. Und er hat nicht immer Recht, öfters hat er auch einfach gar keine Ahnung, wie schon öfters hier demonstriert, führt aber das große Wort.

Schaukelt mit seinm Auto da im flachen DK mit 70 über die Landstraße und 120 über die Autobahn und erzählt hier, wie toll sein Verbauch ist.

Kann ich nicht mehr für voll nehmen, er ist der größte Narzist der hier in den Foren sein Unheil treibt.

Ich könnte jetzt wieder damit anfangen, wie unweltschädlich die Beimischung von Bioethanol ist. Aber das hatten wir ja schon und da hatte der Herr gar keine Ahnung.

Daher mein Tipp an alle: Ignoriert ihn. Disskussionen mit ihm sind eh sinnlos, weil er hat ja immer Recht und selbst wenn nicht, behauptet er das Gegenteil. Anschließend wird dann in anderen Threads behauptet, er würde das schon immer so machen, das Gegenteil was er in anderen Threads behauptet hat. Und wenn, ist natürlich nicht er schuld, sondern die, die ihm was falsches gesagt haben, obwohl er (Thema KIA Garantie), selbst nicht einmal bei KIA selbst gefragt hatte.

So ein unglaubwürdiger Forist. Verschenkte Zeit. Ignorieren!

Zitat:

Ich sehe es hier nur nicht als Glaubensfrage, da es für jeden der den Versuch unternimmt klare Fakten gibt nach denen er urteilen kann.
Eine Glaubensfrage wird nur von denen draus gemacht die diese Fakten kategorisch ablehnen.

230 weitere Antworten
230 Antworten

Der Test vom ADAC erscheint mir alles andere als seriös. Wieviel und welche Motoren wurden denn wie getestet? Unter welchem Zeitraum mit welcher Kilometerleistung? Hier sieht es eher so aus, als ob einfach mit der Masse geschwommen wird, da auch Aussagen kommen wie: "und auch anderer Tester bestätigen dies..."

Zitat:

@BravoI schrieb am 23. Oktober 2019 um 11:07:45 Uhr:


(Otima und Tiguan Fahrer gleich eingespungen)
@Killed_in_Action,
ich kann auch für deine Optima berechnen, mit Tachenrechener
bei Verbrauch 8,4L mit E10,
mit E5 - 2%
und 100 Oktan - 5% .

Gruß.

Aha, auf welcher Grundlage? Woher kommt der Verbrauch? Woher kommen die prozentualen Werte? Woher kennt Dein Taschenrechner das Verbrauchsverhalten meines Motors?

@ProGT:

Das ist das Problem mit der Mainstreammeinung die in Deutschland immer auf dankbaren Nährboden fällt. Das hat man schon bei der Einführung von E10 gemerkt, wieviel falsche Informationen sich bis heute hartnäckig halten.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 23. Oktober 2019 um 11:12:47 Uhr:


Die Rechnung hat keinerlei Grundlage!

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 23. Oktober 2019 um 11:12:47 Uhr:



Zitat:

bewirkt E10 wie manchmal oben geschrieben tatsächlich weniger dunkle Abgasblenden beim T-GDI? Ist das nicht Ruß der IMMER anfällt wenn kein OPF verbaut ist?
Inwieweit schadet/nutzt E5/E10/100 Oktan dem OPF?


Richtig, E10 rußt weniger. Ebenso 100 Oktan.
E5 belastet also egal wie am meisten.

VWfahrer weist es besser, wie Ausspuff bei Ceed/i30 aussehen...

Zitat:

Richtig, E10 rußt weniger. Ebenso 100 Oktan.
E5 belastet also egal wie am meisten.

VWfahrer weist es besser, wie Ausspuff bei Ceed/i30 aussehen...

Das muss er ja nicht wissen, das geht dabei um Physik, eigentlich recht einfach.
Wie sind denn Deine Erfahrungen mit E10 in Deinem Hyundai?

Ähnliche Themen

??? Ach doch soviel ???

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 23. Oktober 2019 um 16:20:10 Uhr:


??? Ach doch soviel ???

Erwartest ja hoffentlich keine 24/7 Aktivität hier oder 😁
Geduld, er wird dir bestimmt noch antworten 😛

Nein sicher erwarte ich dass nicht, es wird auch keine Antwort geben. Wäre ja nichts neues.

Es soll ja auch Länder geben, da gibt es nur Kraftstoff mit mehr Bioethanol-Anteil als 5%.

PS: „Bio-Ethanol gilt grundsätzlich als wenig klimaneutral, da zwar das bei der Verbrennung emittierte CO2 zuvor durch das Wachstum der Pflanzen der Atmosphäre entzogen wurde, für Anbauflächenbewirtschaftung jedoch hoher Energieeinsatz für Herstellung und Betrieb von Bearbeitungsgeräten und für die Ethanolerzeugung selbst notwendig ist.“
Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/E10_(Kraftstoff)#Bewertung

Wie bei den meisten politischen Entscheidungen werden auch hier die Probleme nur verschoben, aber nicht behoben.

Welche Länder wären denn das? Also mir fielen einige Länder ein in den es kein E10 gibt, aber grundsätzlich mehr als 5 Prozent?!?

Brasilien mit seinem E85. Die Autos werden dort mit Ethanol betankt. Wird aus Mais, Weizen oder auch Zuckerrüben gewonnen.

Richtig, aber natürlich gibt es dort auch normales Benzin, weil einige Fahrzeuge dieses zum starten brauchen über einen Zusatztank. Man fährt in Brasilien ja oftmals E100.

Zitat:

@ProGT schrieb am 23. Oktober 2019 um 11:20:35 Uhr:


Der Test vom ADAC erscheint mir alles andere als seriös. Wieviel und welche Motoren wurden denn wie getestet? Unter welchem Zeitraum mit welcher Kilometerleistung? Hier sieht es eher so aus, als ob einfach mit der Masse geschwommen wird, da auch Aussagen kommen wie: "und auch anderer Tester bestätigen dies..."

Immerhin ist es ein Test. Einen gegenteiligen gibt es ja scheinbar nicht. Ich will hier auch überhaupt nicht auf meiner Meinung beharren, im Gegenteil möchte ich eigentlich nur wissen ob es eine seriöse Studie gibt die Premium-Kraftstoffen die entsprechenden Minderverbräuche etc. bescheinigt. Dann würde ich ja ggf. auch meine Meinung überdenken und auch Ultimate etc. tanken

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 23. Oktober 2019 um 19:21:15 Uhr:


Welche Länder wären denn das? Also mir fielen einige Länder ein in den es kein E10 gibt, aber grundsätzlich mehr als 5 Prozent?!?

Luxemburg z.B.

Ja, aber in Luxemburg gibt es SuperPlus mit bis zu 5% Ethanol.

In Lux hat Super immer E10. Lediglich SuperPlus hat E5. Dafür gibt es in Lux aber auch max nur 98 Oktan. V-Power mit 99 oder Ultimate mit 102 Oktan gibt es nicht.

Ähnliche Themen