ProCeed und E10...eure Meinung?
Heyho,
wenn ich der Betriebsanleitung glauben soll, dann ist der ProCeed sogar E10 geeignet. Tankt jemand von euch E10?
lg
Jack
Beste Antwort im Thema
Welche Fakten?
Ich sehe immer noch keine Studie oder halbsweg glaubhaften Test jenseits von der Erdölmafia gesponsorten Institution.
Höre immer nur den gleichen Quatsch, "ich kann 6PS mehr spüren", DAS Sind keine Fakten, sondern ist eine rein subjektive, lachhafte Wahrnehmung.
Ein Sportwagen hat je nach Wetter und Tageszeit weit mehr Leistungsunterschied als 6PS, merkt ihr den auch? Lächerlich, ehrlich.
Solange man ein Auto nicht im Klopfbereich, also Vollgas, Drehzahlende, bewegt ist das sowieso alles Humbug.
Also nochmal: Wo sind die Fakten?
Immer, wenn es nicht nach der Meinung des Herrn Killed geht, wirds Oberlehrerhaft und beleidigend. Und er hat nicht immer Recht, öfters hat er auch einfach gar keine Ahnung, wie schon öfters hier demonstriert, führt aber das große Wort.
Schaukelt mit seinm Auto da im flachen DK mit 70 über die Landstraße und 120 über die Autobahn und erzählt hier, wie toll sein Verbauch ist.
Kann ich nicht mehr für voll nehmen, er ist der größte Narzist der hier in den Foren sein Unheil treibt.
Ich könnte jetzt wieder damit anfangen, wie unweltschädlich die Beimischung von Bioethanol ist. Aber das hatten wir ja schon und da hatte der Herr gar keine Ahnung.
Daher mein Tipp an alle: Ignoriert ihn. Disskussionen mit ihm sind eh sinnlos, weil er hat ja immer Recht und selbst wenn nicht, behauptet er das Gegenteil. Anschließend wird dann in anderen Threads behauptet, er würde das schon immer so machen, das Gegenteil was er in anderen Threads behauptet hat. Und wenn, ist natürlich nicht er schuld, sondern die, die ihm was falsches gesagt haben, obwohl er (Thema KIA Garantie), selbst nicht einmal bei KIA selbst gefragt hatte.
So ein unglaubwürdiger Forist. Verschenkte Zeit. Ignorieren!
Zitat:
Ich sehe es hier nur nicht als Glaubensfrage, da es für jeden der den Versuch unternimmt klare Fakten gibt nach denen er urteilen kann.
Eine Glaubensfrage wird nur von denen draus gemacht die diese Fakten kategorisch ablehnen.
230 Antworten
Stimmt aber nicht. Ich kenne einige von denen und da steht 98 auf der Zapfsäule. In Lux ist der Markt für Treibstoff vom Staat strenger reguliert. Die Preise werden auch vorgegeben und dürfen erst an der dritten Nachkommastelle abweichen. Es gibt somit auch keinen Preis für Benzin mit mehr als 98 Oktan.
Schon komisch, dass Shell nicht weiß was sie verkaufen. Aber sei es mal dahin gestellt.
Wäre für mich als Oldtimer Besitzer nur interessant, wo ich ethanolfreien Stoff her kriege und laut Shell gibt es in allen europäischen Ländern in denen Shell vertreten ist auch V-Power, welches ja seit 2017 auch ethanolfrei ist.
Ich bin jetzt quasi nie in Luxemburg, nur des öfteren in Holland (Familie) und neuerdings auch in Begien (Tochter), da muss dann die Versorgung passen.
Verkauft Shell das V-Power dort vielleicht als 98er?
@LordNelson86
Überwinde dich doch einfach mal 2 oder 3 tank Füllung mit v power etc und mach dir selbst ein Bild. Da merkst du doch ob er sparsamer oder schneller ist je nachdem was dir wichtig ist. Und ob es reinigt oder nicht ist doch bei 75%der Leute egal da sie das Auto eh verkauft haben bis man davon was spürt.
Wie gesagt der tsi hatte mehr Durchzug und Bissel schneller und der tdi (Bissel betagt ist der schon) bei dem ist das ruckeln beim Fahren wenn er kalt ist fast ganz weg.
Aber sparsamer war keiner messbar
Ähnliche Themen
Müsste ich mal fragen. Genauso bei Aral. Aber ich kann mir kaum vorstellen, dass die das dürfen, also 99 oder mehr als 98 ausgeben.
Gut, ich arbeite in Lux und fahre jeden Tag an den Tanken vorbei und tanke auch in Lux.
Das wäre mal interessant. Benzin mit mehr Oktan zu verkaufen als angegeben ist ja kein Problem, nur anders herum darf es eben nicht sein.
Zitat:
@PaveSpectre schrieb am 24. Oktober 2019 um 05:50:03 Uhr:
Müsste ich mal fragen. Genauso bei Aral. Aber ich kann mir kaum vorstellen, dass die das dürfen, also 99 oder mehr als 98 ausgeben.Gut, ich arbeite in Lux und fahre jeden Tag an den Tanken vorbei und tanke auch in Lux.
Natürlich dürfen die das. ROZ ist eine Mindestspezifikation.
E5 hat eher 96 Oktan, E10 97 Oktan
Natürlich, aber im Falle des Threads so gesehen lieber E10. Da ist einfach zur Sicherheit mehr drin.
Nur wer einen ROZ98 Motor mit E10 betankt kann im Sommer nur hoffen, dass eher mehr als weniger E10 drin ist. Aber das ist ein anderes Thema.
Alle anderen Sorten wie Super Plus, Aral Ultimate usw. außenvorgelassen, verbrennt E10 sauberer, also rußfreier als E5? Falls dem so ist und keine Nachteile exisiteren, würde ich nach Abholung meines ProCeed GT auf E10 wechseln. Das Geruße bei Direkteinspritzern ist ja immer mehr ein Thema. Insofern wäre das für mich ein klarer Vorteil.
Richtig.
Allerdings hängt das Rußrproblem der DI nicht direkt damit zusammen. Eher mit dem Ölverbrauch. Aber E10 zu tanken macht die Sache egal an welchem Stellrädchen nicht schlechter.
Theorie: Ruß der Spritverbrennung landet auch im Öl, Öl welches mehr mit Ruß belastet ist schadet sicherlich nicht weniger.
Was ist bei DI mit dem Ölverbrauch? Und woher kommt der Ruß? Bin jetzt gerade ein wenig verwirrt durch Deinen Beitrag?!?
Zitat:
@SpoOokY1983 schrieb am 24. Oktober 2019 um 13:32:03 Uhr:
Alle anderen Sorten wie Super Plus, Aral Ultimate usw. außenvorgelassen, verbrennt E10 sauberer, also rußfreier als E5? Falls dem so ist und keine Nachteile exisiteren, würde ich nach Abholung meines ProCeed GT auf E10 wechseln. Das Geruße bei Direkteinspritzern ist ja immer mehr ein Thema. Insofern wäre das für mich ein klarer Vorteil.
Hier im Forum kann dir keiner bestätigen, dass es keine Nachteile gibt oder legst du viel Wert auf nicht verifizierte Forumsmeinungen? Die fakten sprechen klar für Ultimate, aber natürlich kannst du auch E10 tanken, ist ja nicht mein Auto. 😁
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 24. Oktober 2019 um 13:42:06 Uhr:
Was ist bei DI mit dem Ölverbrauch? Und woher kommt der Ruß? Bin jetzt gerade ein wenig verwirrt durch Deinen Beitrag?!?
Die Verkokungen, falls sie überhaupt auftreten sind eher in Zusammenhang mit einem eventuellen individuellen Ölverbrauch des Motors zu sehen, nicht mit der Spritsorte.
Ebenso sind hier auch Zusammenhänge mit dem Ruß am Auspuff zu sehen.
Aber wie gesagt, auch hier ist E5 immer die schlechteste Variante.