Proceed Knarren, knarzen aus dem Heck
Da ich anscheinend doch nicht der einzige bin der das Problem hat, bzw. hatte greife ich das Thema hier nochmal auf um dem ein oder anderem evtl. Ruhe und damit mehr Fahrfreude zu verschaffen.
Bei einigen hilft es anscheinend die Gummianschläge etwas rauszudrehen, war bei mir leider nicht der Fall, daher bin ich auf die Suche gegangen.
Das Knarzen kam bei mir vom Dachhimmel ganz hinten, bei Druck auf den Himmel am äusseren Karosserieclip.
Lösen lässt es sich ganz leicht, einfach den Clip mit einem Lösehebel rausziehen, Moosgummi zwischen Himmel und Blechaufnahme und schon ist Ruhe.
Beste Antwort im Thema
Da ich anscheinend doch nicht der einzige bin der das Problem hat, bzw. hatte greife ich das Thema hier nochmal auf um dem ein oder anderem evtl. Ruhe und damit mehr Fahrfreude zu verschaffen.
Bei einigen hilft es anscheinend die Gummianschläge etwas rauszudrehen, war bei mir leider nicht der Fall, daher bin ich auf die Suche gegangen.
Das Knarzen kam bei mir vom Dachhimmel ganz hinten, bei Druck auf den Himmel am äusseren Karosserieclip.
Lösen lässt es sich ganz leicht, einfach den Clip mit einem Lösehebel rausziehen, Moosgummi zwischen Himmel und Blechaufnahme und schon ist Ruhe.
527 Antworten
Guten Abend, ich hab jetzt auch dieses knarren im Heckbereich. Die beiden Gumminocken, die man verdrehen kann, habe ich auch eingestellt. Danach war es definitiv besser, aber dieses knarren/knarzen war noch vorhanden. Nach ein paar Tagen war es wieder deutlicher zu hören. Kann einer dieses Phänomen genauer beschreiben und was da helfen kann? Ich gehe mal davon aus, dass da eigentlich nur der Freundliche helfen kann!
Vlt ist @Vechda so nett und fragt bei Gelegenheit noch mal seinen FKH, was genau er wie verstellt hat? Das könnte ja einigen hier vlt weiterhelfen? Oder andere, die es gwlöst bekommen haben beim FKH?
Ich selbst hab das Problem (noch) nicht. Aber wenn ich das hier so alles lese, könnte es ja durchaus noch kommen ...
Zitat:
@kamiloo schrieb am 25. Juni 2019 um 19:07:19 Uhr:
Guten Abend, ich hab jetzt auch dieses knarren im Heckbereich. Die beiden Gumminocken, die man verdrehen kann, habe ich auch eingestellt. Danach war es definitiv besser, aber dieses knarren/knarzen war noch vorhanden. Nach ein paar Tagen war es wieder deutlicher zu hören. Kann einer dieses Phänomen genauer beschreiben und was da helfen kann? Ich gehe mal davon aus, dass da eigentlich nur der Freundliche helfen kann!
Ähnliche Themen
Leider hilft der Freundliche nicht wirklich. Mein Freundlicher hat die Gummipuffer zweimal nachgestellt. Gebracht hat es nichts. Nun hat er sich deswegen mit Kia in Verbindung gesetzt. Sei über 3 Wochen warte ich nun schon auf Antwort.
Kann denn mal jemand dem beim Freundlichen geholfen wurde netterweise durchgeben, was genau gemacht wurde, damit die Kiste ruhig bleibt?
Zitat:
@acme91 schrieb am 26. Juni 2019 um 14:07:18 Uhr:
Hab meinen Proceed eben beim FKH abgegeben. Bin gespannt.
Kann leider noch keine Infos geben. Mein FKH musste jetzt KIA anschreiben, weil die das Problem nicht finden. Es wird aber z.B. auch der Dämpfer der Kofferraumklappe nicht ausgeschlossen.
Mein Knarzen über der hinteren, rechten Tür im Bereich des Dachhimmels ist jetzt weg, nachdem ich beim FKH war. Sie haben den Himmel hinten abgenommen und mit Schaumstoff unterfüttert, sowie diverse Klippse erneuert. Das alles lief auf Garantie. Jetzt herrscht jedenfalls himmlische Ruhe beim Fahren....solange ich nicht Musik höre über das, meiner Meinung nach, recht gut abgestimmte JBL Soundsystem.
Bei mir wurde das Klackern aus dem Heck als lockere Rückfahrkamera diagnostiziert. Ersatz ist bestellt, weil da irgendwas nicht passt.
Zitat:
@acme91 schrieb am 28. Juni 2019 um 08:06:12 Uhr:
Zitat:
@acme91 schrieb am 26. Juni 2019 um 14:07:18 Uhr:
Hab meinen Proceed eben beim FKH abgegeben. Bin gespannt.Kann leider noch keine Infos geben. Mein FKH musste jetzt KIA anschreiben, weil die das Problem nicht finden. Es wird aber z.B. auch der Dämpfer der Kofferraumklappe nicht ausgeschlossen.
Also mir wurde jetzt ein Heckklappendämpfer bestellt... Na ich bin ja mal wirklich gespannt, ob das das Problem lösen wird. Für mich hört sich das definitiv nicht nach Heckklappendämpfer an...
Zitat:
@acme91 schrieb am 3. Juli 2019 um 13:13:09 Uhr:
Zitat:
@acme91 schrieb am 28. Juni 2019 um 08:06:12 Uhr:
Kann leider noch keine Infos geben. Mein FKH musste jetzt KIA anschreiben, weil die das Problem nicht finden. Es wird aber z.B. auch der Dämpfer der Kofferraumklappe nicht ausgeschlossen.
Also mir wurde jetzt ein Heckklappendämpfer bestellt... Na ich bin ja mal wirklich gespannt, ob das das Problem lösen wird. Für mich hört sich das definitiv nicht nach Heckklappendämpfer an...
Bei mir wurde nun ein neues Heckschloss bestellt... das hört sich alles nach ziemlicher Ratlosigkeit an...
Knarzen aus dem Heck gibt es nicht erst seit dem ProCeed. Alle Steilheck und Kombis die ich bisher hatte, haben irgendwann diese Geräuschkulisse von sich gegeben. Meist war es das leichte Spiel zwischen Schloss und Bügel. Einfach weil die Klappe aufliegt, während bei den Stufenheckfahrzeugen, die eine Fernentriegelung hatten, nichts war. Einfach weil durch die Federn für die Fernentriegelung immer Zug auf dem Schloss war.
Das kann ich nicht bestätigen und ich hatte in den letzten 20 Jahren schon diverse Steilheckfahrzeuge, darunter auch Kombis. Außergewöhnliche Geräusche von Richtung Kofferraum gab es nur, wenn da was lose drin lag. 😉
Mein Ceed SW JD macht ebenfalls keine Geräusche aus Richtung Kofferraum. Dafür das Armaturenbrett. Mein alter Ford Focus damals, von 1999, hatte ebenfalls keine Geräusche aus dem Kofferraum von sich gegeben. Pauschal kann man sowas also nicht sagen. 😉