Proceed Knarren, knarzen aus dem Heck

Kia Ceed

Da ich anscheinend doch nicht der einzige bin der das Problem hat, bzw. hatte greife ich das Thema hier nochmal auf um dem ein oder anderem evtl. Ruhe und damit mehr Fahrfreude zu verschaffen.
Bei einigen hilft es anscheinend die Gummianschläge etwas rauszudrehen, war bei mir leider nicht der Fall, daher bin ich auf die Suche gegangen.
Das Knarzen kam bei mir vom Dachhimmel ganz hinten, bei Druck auf den Himmel am äusseren Karosserieclip.
Lösen lässt es sich ganz leicht, einfach den Clip mit einem Lösehebel rausziehen, Moosgummi zwischen Himmel und Blechaufnahme und schon ist Ruhe.

Himmel
Clip
Lösehebel
Beste Antwort im Thema

Da ich anscheinend doch nicht der einzige bin der das Problem hat, bzw. hatte greife ich das Thema hier nochmal auf um dem ein oder anderem evtl. Ruhe und damit mehr Fahrfreude zu verschaffen.
Bei einigen hilft es anscheinend die Gummianschläge etwas rauszudrehen, war bei mir leider nicht der Fall, daher bin ich auf die Suche gegangen.
Das Knarzen kam bei mir vom Dachhimmel ganz hinten, bei Druck auf den Himmel am äusseren Karosserieclip.
Lösen lässt es sich ganz leicht, einfach den Clip mit einem Lösehebel rausziehen, Moosgummi zwischen Himmel und Blechaufnahme und schon ist Ruhe.

Himmel
Clip
Lösehebel
527 weitere Antworten
527 Antworten

Zitat:

@shangrilar schrieb am 14. Juni 2019 um 14:35:13 Uhr:


@TCB66
haben wir das gleiche Video geguckt ??
am Anfang geht der Deckel zu, er verriegelt so wie er soll und dann fährt der TE halt los und es rappelt wie Sau

das klingt eher wie was am Fahrwerk, ne gebrochene Feder macht solche Geräusche - das ist ja echt hammerlaut
das poltert richtig - Werkstatt wäre m.M. nach angebracht

Das Geräusch kommt schon hin. Bei mir war‘s vor der Isolierbandaktion ähnlich laut.

oha, krass... aber die Cam hält ja genau drauf, da wackelt nix ?
man hört ja am Anfang wo er entriegelt auch, das ordentlich Spannung auf dem Schließer ist, hmm ??

Zitat:

@shangrilar schrieb am 14. Juni 2019 um 14:35:13 Uhr:


@TCB66
haben wir das gleiche Video geguckt ??
am Anfang geht der Deckel zu, er verriegelt so wie er soll und dann fährt der TE halt los und es rappelt wie Sau

das klingt eher wie was am Fahrwerk, ne gebrochene Feder macht solche Geräusche - das ist ja echt hammerlaut
das poltert richtig - Werkstatt wäre m.M. nach angebracht

Haben wir 😉

Für mich hörte es sich eben so an. Dann ist das Fahrwerksgeräusch eben so ... ich kann es Dir ja auch nicht sagen.

Der eine hört so der andere so ...

Da wir alle das Geräusch ja unterschiedlich interpretiern ... wenn die Klebebandlösung eine wäre, würde sie dem Bombenfest widersprechen.

Kann man denn nicht mal auf nem sicheren Platz mit offener Haube fahren? Dann kann man zumindest mal das Schloss ausschliessen 🙂

Zitat:

@shangrilar schrieb am 14. Juni 2019 um 14:45:33 Uhr:


oha, krass... aber die Cam hält ja genau drauf, da wackelt nix ?
man hört ja am Anfang wo er entriegelt auch, das ordentlich Spannung auf dem Schließer ist, hmm ??

Hatte ich auch gedacht... hatte die Dämpfer soweit wie möglich raus, sodass der Ton beim Zumachen einem wirklich den Schweiß auf die Stirn treibt... Schloss hat trotzdem geklappert. Im Schloss selbst scheinen auch noch Dämpfer zu sein... ggf. sind die ja defekt. Bei meinen letzten beiden Autos (BMW umd Seat) war die untere Schlosskralle (wie ist der Fachterminus?) mit Hartplastik oder Hartgummi umzogen und nicht einfach blankes Metall.

Ähnliche Themen

Das entriegeln bei ca Sekunde 0 hört sich schon extrem ähnlich AN, wie das klappern bei der Fahrt.

Ich denke TCB66 ist auf dem richtigen Weg.
Wahrscheinlich wird bei der Fahrt durch irgendeinen Druck (eventuell der Dämpfer des Kofferraums) der Kofferraum minimal angezogen (Richtung Kofferraum auf) , so dass das Schloss entriegelt.
Der Motor zieht den Deckel daraufhin wieder an (Richtung Kofferraum zu) und verriegelt.
Danach das selbe Spiel im loop.

Würde so auch zur Klebeband Lösung passen. Mehr Grip am schloß gleicht den Druck eventuell aus.
Aber das sind auch nur Mutmaßungen würde aber mMn ins Bild passen!

Gibt es eine extra Sicherung für den Motor des Kofferraums? Wenn ja mal ziehen und ohne nochmal testen.

LG

sorry aber echt nicht ... es sind keine Geräusche vom Stellmotor zu hören und das Klappern ist auch total unsynchron, da ist keine Elektronik im Spiel, da knallt was Hartes auf was aus Metall und zwar beim Lastwechsel und bei Unebenheiten

Meine Frau hat MIR geglaubt 😁

Ich finde, Du könntest auch Recht haben ...

Bin gespannt auf die Lösung 😉

Zitat:

@shangrilar schrieb am 14. Juni 2019 um 15:13:31 Uhr:


sorry aber echt nicht ... es sind keine Geräusche vom Stellmotor zu hören und das Klappern ist auch total unsynchron, da ist keine Elektronik im Spiel, da knallt was Hartes auf was aus Metall und zwar beim Lastwechsel und bei Unebenheiten

Gut beschrieben. Genau so sieht es bei mir auch aus. "knallt was Hartes auf was aus Metall und zwar beim Lastwechsel und bei Unebenheiten"

Dann war ich wohl auch auf dem Holzweg. :-)
Schon krass, dass sowas bei nem neuewagen in der Menge auftritt...
Hm

Zitat:

@ceedGT2019 schrieb am 14. Juni 2019 um 16:22:14 Uhr:


Dann war ich wohl auch auf dem Holzweg. :-)
Schon krass, dass sowas bei nem neuewagen in der Menge auftritt...
Hm

Zumindest nicht überraschend. Ist halt neu ...

Aber die Menge? Hm ... ich finds überschaubar.

Und so wie es jetzt in diesem Fall ist, haben es ja nicht alle. Meist war es mit den Gumminupsis erledigt. Und die sich nicht meldende Mehrheit hat das Problem wohl nicht.

Krass finde ich das Geräusch an sich ...

Hoffe, er kriegt das bald weg. Da wirste ja gaga 😠

Zitat:

@TCB66 schrieb am 14. Juni 2019 um 16:31:58 Uhr:



Zitat:

@ceedGT2019 schrieb am 14. Juni 2019 um 16:22:14 Uhr:


Dann war ich wohl auch auf dem Holzweg. :-)
Schon krass, dass sowas bei nem neuewagen in der Menge auftritt...
Hm

Zumindest nicht überraschend. Ist halt neu ...

Aber die Menge? Hm ... ich finds überschaubar.

Und so wie es jetzt in diesem Fall ist, haben es ja nicht alle. Meist war es mit den Gumminupsis erledigt. Und die sich nicht meldende Mehrheit hat das Problem wohl nicht.

Krass finde ich das Geräusch an sich ...

Hoffe, er kriegt das bald weg. Da wirste ja gaga 😠

lieber es haben mehrere und zwar das selbe Problem, als einer alleine. Da sind mir die Massenmängel schon lieber 😁

Zitat:

@acme91 schrieb am 14. Juni 2019 um 16:37:12 Uhr:



Zitat:

@TCB66 schrieb am 14. Juni 2019 um 16:31:58 Uhr:


Zumindest nicht überraschend. Ist halt neu ...

Aber die Menge? Hm ... ich finds überschaubar.

Und so wie es jetzt in diesem Fall ist, haben es ja nicht alle. Meist war es mit den Gumminupsis erledigt. Und die sich nicht meldende Mehrheit hat das Problem wohl nicht.

Krass finde ich das Geräusch an sich ...

Hoffe, er kriegt das bald weg. Da wirste ja gaga 😠

lieber es haben mehrere und zwar das selbe Problem, als einer alleine. Da sind mir die Massenmängel schon lieber 😁

So kann man es natürlich auch sehen 😁

Update:
Nachdem ich jetzt tagelang rumprobiert hab, is endlich Ruhe im Kofferraum.

Bei mir war die (hoffentlich endgültige) Lösung, die Gummipuffer unterschiedlich weit raus zu drehen.
Links weiter raus, als rechts.

Muss also doch das Schloss gewesen sein.

20190615_150235.jpg
20190615_150229.jpg

Zitat:

@BenzPL schrieb am 15. Juni 2019 um 17:33:17 Uhr:


Update:
Nachdem ich jetzt tagelang rumprobiert hab, is endlich Ruhe im Kofferraum.

Bei mir war die (hoffentlich endgültige) Lösung, die Gummipuffer unterschiedlich weit raus zu drehen.
Links weiter raus, als rechts.

Muss also doch das Schloss gewesen sein.

Schön, dass Du den Mist lösen konntest.
Nun würde ich davon ausgehen, dass irgendwas "schief" ist. Willste das trotzdem noch mal beim FKH vorführen oder lieber nix mehr anrühren? 😉

Das überleg ich mir noch.
Eigentlich will ich da keinen mehr ran lassen, wenns so still halten sollte :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen