Proceed Knarren, knarzen aus dem Heck
Da ich anscheinend doch nicht der einzige bin der das Problem hat, bzw. hatte greife ich das Thema hier nochmal auf um dem ein oder anderem evtl. Ruhe und damit mehr Fahrfreude zu verschaffen.
Bei einigen hilft es anscheinend die Gummianschläge etwas rauszudrehen, war bei mir leider nicht der Fall, daher bin ich auf die Suche gegangen.
Das Knarzen kam bei mir vom Dachhimmel ganz hinten, bei Druck auf den Himmel am äusseren Karosserieclip.
Lösen lässt es sich ganz leicht, einfach den Clip mit einem Lösehebel rausziehen, Moosgummi zwischen Himmel und Blechaufnahme und schon ist Ruhe.
Beste Antwort im Thema
Da ich anscheinend doch nicht der einzige bin der das Problem hat, bzw. hatte greife ich das Thema hier nochmal auf um dem ein oder anderem evtl. Ruhe und damit mehr Fahrfreude zu verschaffen.
Bei einigen hilft es anscheinend die Gummianschläge etwas rauszudrehen, war bei mir leider nicht der Fall, daher bin ich auf die Suche gegangen.
Das Knarzen kam bei mir vom Dachhimmel ganz hinten, bei Druck auf den Himmel am äusseren Karosserieclip.
Lösen lässt es sich ganz leicht, einfach den Clip mit einem Lösehebel rausziehen, Moosgummi zwischen Himmel und Blechaufnahme und schon ist Ruhe.
527 Antworten
Zitat:
@bb_bb schrieb am 18. November 2019 um 20:05:45 Uhr:
Hab grad folgendes Video gefunden. Ich glaub das Geräusch höre ich auch.
Ich war der Meinung, dass ich das gleiche Geräusch habe und war beim Sevice. Leider ließ es sich das eine Geräusch heute nicht reproduzieren.
Leichte Knistergeräusche wurde gesagt, dass es von den Polstern kommt und gefragt ob mir schon klar ist, dass ein Auto ganz normale Geräusche macht.
Da ich hier oft geschrieben habe, hier das Ergebnis was ich für mich persönlich gefunden habe.
Aufgrund der klappernden Heckklappe bin ich glaub ich sehr sensibilisiert worden was Innenraumgeräusche angeht (Selbstkritik). Das Klappern der Heckklappe wurde bei mir durch das Hinausdrehen der Gummipuffer behoben.
Ich denke ich werde es jz mal gut sein lassen und nicht mehr die Musik ausmachen, Fenster schließen und wie ein verrückter Geräusche scannen.
Dann hört man bei mir nämlich auch nix mehr.
Zitat:
@bb_bb schrieb am 25. Februar 2020 um 18:39:13 Uhr:
Zitat:
@bb_bb schrieb am 18. November 2019 um 20:05:45 Uhr:
Hab grad folgendes Video gefunden. Ich glaub das Geräusch höre ich auch.Ich war der Meinung, dass ich das gleiche Geräusch habe und war beim Sevice. Leider ließ es sich das eine Geräusch heute nicht reproduzieren.
Leichte Knistergeräusche wurde gesagt, dass es von den Polstern kommt und gefragt ob mir schon klar ist, dass ein Auto ganz normale Geräusche macht.
Da ich hier oft geschrieben habe, hier das Ergebnis was ich für mich persönlich gefunden habe.
Aufgrund der klappernden Heckklappe bin ich glaub ich sehr sensibilisiert worden was Innenraumgeräusche angeht (Selbstkritik). Das Klappern der Heckklappe wurde bei mir durch das Hinausdrehen der Gummipuffer behoben.
Ich denke ich werde es jz mal gut sein lassen und nicht mehr die Musik ausmachen, Fenster schließen und wie ein verrückter Geräusche scannen.
Dann hört man bei mir nämlich auch nix mehr.
ich hatte das Geräusch auch und als wir beim Freundlichen die heck verkleidung abgenommen haben sah man auch das lose Kabel was da angeschlagen ist.
1-2 Kabelbinder haben permanente Abhilfe geschaffen und seitdem habe ich zumindest von dieser Stelle nichts mehr gehört.
Das klappern was ich anfangs hatte, bis ich mir selber mit Filz Abhilfe geschafft habe, war ein metallisches Geräusch. Das kann keinesfalls von einem Kabel hinter der Verkleidung gekommen sein. Wobei es dann auch nicht weg gewesen wär. Scheint als würde es mehrere unterscheide Gründe geben
Ja bei mir sind beide Probleme vorhanden gewesen. Mein Kommentar bezog sich auf das Video von @bb_bb da ich das verhalten so nachstellen konnte und eben wie ich es behoben habe.
Das andere Klappern aus dem heck Bereich wurde durch Filz auf /unter den gummiauflagen behoben
Ähnliche Themen
Klappern also bei mir sind es zwei Probleme, einmal das Heckklappenschloss, wenn ich die Gummilippe ganz raus drehe habe ich Ruhe. Der zweite Punkt ist Geräusche von den Rücksitzen bzw den Rücksitzlehnen, wenn ich die Rücksitze umgeklappt habe habe ich keine Geräusche mehr. Rücksitzbank Kia proceed
Zitat:
@ChrMue75 schrieb am 1. März 2020 um 18:41:43 Uhr:
Klappern also bei mir sind es zwei Probleme, einmal das Heckklappenschloss, wenn ich die Gummilippe ganz raus drehe habe ich Ruhe. Der zweite Punkt ist Geräusche von den Rücksitzen bzw den Rücksitzlehnen, wenn ich die Rücksitze umgeklappt habe habe ich keine Geräusche mehr. Rücksitzbank Kia proceed
Das hat bei mir geholfen!
Guten Abend zusammen.
So, nochmal neu. Mit dem Handy gab es da offensichtlich ein Problem.
Ich habe mich heute mal auf Ursachenforschung begeben.
Ich habe 2 "alte" Sorgen. Einmal das Heckklappenschloss. Drehe ich die Gummiteile (so ist wohl der korrekte Wortlaut :-)) ganz raus habe ich Ruhe, aber das kann nicht die Lösung sein. Die Spannung ist dann extrem groß. Das zweite Problem ist ein weiteres Klappern, welches mir ziemlich auf die Nerven geht. Ich denke es ist irgendetwas mit den Rücksitzlehnen. Liegen diese flach kommen keine Geräusche, im hoch gestellten Zustand starkes Klappern und Knarzen. Beide Probleme sollten aber behebbar sein.
Neu ist ein Geräusch was ich mal als Plastikvibrieren beschreiben möchte. Es kommt aus dem Cockpitbereich. Ich habe das Handschuhfach und auch die Türen leer. Auch sonst keine Kleinteile die vibrieren könnten. Hat jemand auch so ein Geräusch bzw Vibrieren im vorderen Bereich?
Zitat:
@Alexx80 schrieb am 1. März 2020 um 18:47:22 Uhr:
Zitat:
@ChrMue75 schrieb am 1. März 2020 um 18:41:43 Uhr:
Klappern also bei mir sind es zwei Probleme, einmal das Heckklappenschloss, wenn ich die Gummilippe ganz raus drehe habe ich Ruhe. Der zweite Punkt ist Geräusche von den Rücksitzen bzw den Rücksitzlehnen, wenn ich die Rücksitze umgeklappt habe habe ich keine Geräusche mehr. Rücksitzbank Kia proceedDas hat bei mir geholfen!
Vielen Dank für die Rückmeldung. Das soll helfen? Ich bin mal gespannt. Ich melde mich, wenn ich die IKEA Filzgleiter reingetakkert habe.
Zitat:
Hat jemand auch so ein Geräusch bzw Vibrieren im vorderen Bereich?
Brillenablage im Dachhimmel? Wenn die Brille blöd drin liegt, vibriert die bei mir schon mal.
Bei mir war es auch die Sonnenbrille im Brillenfach und ich hätte schwören können kommt aus dem Handschubfach bis meine Frau auf dem Beifahrersitz sofort sagte ne kommt vom Brillenfach. Wenn man woanders sitzt hört es sich eben gleich anders an.
Heckklappenschloss hast du schon alle Gummiteilepositionen ausprobiert? Bei mir hatte eine halbe Umdrehung auf beiden Seiten ausgereicht jetzt ist seit 6 Monaten Ruhe und nix mehr verändert.
Zitat:
@SoulSurvivor78 schrieb am 1. März 2020 um 19:22:16 Uhr:
Zitat:
Hat jemand auch so ein Geräusch bzw Vibrieren im vorderen Bereich?
Brillenablage im Dachhimmel? Wenn die Brille blöd drin liegt, vibriert die bei mir schon mal.
... hatte ich vergessen zu erwähnen. Auch das Brillenfach ist leer. Aber danke für den Tipp ;-)
Drück mal gegen die Kunststoffabdeckung hinterm Innenspiegel, wo die Kamera mit abgedeckt ist etc. ob die richtig fest ist.
Zitat:
Bei mir war es auch die Sonnenbrille im Brillenfach und ich hätte schwören können kommt aus dem Handschubfach bis meine Frau auf dem Beifahrersitz sofort sagte ne kommt vom Brillenfach. Wenn man woanders sitzt hört es sich eben gleich anders an.
Heckklappenschloss hast du schon alle Gummiteilepositionen ausprobiert? Bei mir hatte eine halbe Umdrehung auf beiden Seiten ausgereicht jetzt ist seit 6 Monaten Ruhe und nix mehr verändert.
Gummiteile sind jetzt 4 Umdrehungen raus. Jetzt ist Ruhe, aber wenn ich die Klappe jetzt öffne hört es sich an also ob jemand auf mich schießt. Das kann so nicht richtig sein.
Kleines Fazit nach einigen Wochen:
Ich habe - wie auf dem Bild zu sehen - den Rat von einigen Leid Geplagten befolgt und die „Füßchen“ an der Kofferraumklappe mit einem 40er Torx entfernt. Dann habe ich dieses Fugendichtband zurechtgeschnitten und daran befestigt. Zum Schluss Löcher für die Schrauben rein und die „Füßchen“ wieder befestigt.
Siehe da? Kein Klappern oder Knarzen! Und sieht deutlich besser aus, als dieses provisorische Draufkleben. Das Zeugs verrutscht nur und sieht auch nicht schick aus.
Das Herausdrehen der Abstandshalter / Gumminippel bringt übrigens Null.
Viel Spaß beim Nachmachen. 😎
Zitat:
Kleines Fazit nach einigen Wochen:
Ich habe - wie auf dem Bild zu sehen - den Rat von einigen Leid Geplagten befolgt und die „Füßchen“ an der Kofferraumklappe mit einem 40er Torx entfernt. Dann habe ich dieses Fugendichtband zurechtgeschnitten und daran befestigt. Zum Schluss Löcher für die Schrauben rein und die „Füßchen“ wieder befestigt.
Siehe da? Kein Klappern oder Knarzen! Und sieht deutlich besser aus, als dieses provisorische Draufkleben. Das Zeugs verrutscht nur und sieht auch nicht schick aus.
Das Herausdrehen der Abstandshalter / Gumminippel bringt übrigens Null.
Viel Spaß beim Nachmachen. 😎
Guten Morgen,
das hört sich ja mal nach einer guten Idee an. Vielen Dank.
Wird nachgemacht