Proceed Knarren, knarzen aus dem Heck
Da ich anscheinend doch nicht der einzige bin der das Problem hat, bzw. hatte greife ich das Thema hier nochmal auf um dem ein oder anderem evtl. Ruhe und damit mehr Fahrfreude zu verschaffen.
Bei einigen hilft es anscheinend die Gummianschläge etwas rauszudrehen, war bei mir leider nicht der Fall, daher bin ich auf die Suche gegangen.
Das Knarzen kam bei mir vom Dachhimmel ganz hinten, bei Druck auf den Himmel am äusseren Karosserieclip.
Lösen lässt es sich ganz leicht, einfach den Clip mit einem Lösehebel rausziehen, Moosgummi zwischen Himmel und Blechaufnahme und schon ist Ruhe.
Beste Antwort im Thema
Da ich anscheinend doch nicht der einzige bin der das Problem hat, bzw. hatte greife ich das Thema hier nochmal auf um dem ein oder anderem evtl. Ruhe und damit mehr Fahrfreude zu verschaffen.
Bei einigen hilft es anscheinend die Gummianschläge etwas rauszudrehen, war bei mir leider nicht der Fall, daher bin ich auf die Suche gegangen.
Das Knarzen kam bei mir vom Dachhimmel ganz hinten, bei Druck auf den Himmel am äusseren Karosserieclip.
Lösen lässt es sich ganz leicht, einfach den Clip mit einem Lösehebel rausziehen, Moosgummi zwischen Himmel und Blechaufnahme und schon ist Ruhe.
527 Antworten
Irgendjemand weiß immer alles besser und nölt rum, ich könnte k...
Die Bilder waren für wen anderes bestimmt.
Achso, es ist kein Druck auf der Heckklappe, das Schloss klappert auch nicht, ausserdem war das ganze ein Versuch... Junge Junge
Wenn es beim Hatchback klappert. dann kommt es zumeist von der Traverse zwischen Ladeboden und Rückbank. Diese lässt sich herausnehmen. Hab diese unten und an den Seiten mit Filz beklebt. Seitdem Ruhe.
Zitat:
@Alfista1977 schrieb am 20. Februar 2020 um 18:06:29 Uhr:
Wenn es beim Hatchback klappert. dann kommt es zumeist von der Traverse zwischen Ladeboden und Rückbank. Diese lässt sich herausnehmen. Hab diese unten und an den Seiten mit Filz beklebt. Seitdem Ruhe.
Aha, auch ein Ansatz. Kannst Du mal Bilder hier einstellen? Danke
Kann ich morgen gerne machen.
Ähnliche Themen
So hier nun die Bilder:
Habe an den Seiten und unten mit dünnem Filz beklebt. Seitdem klappert es nicht mehr.
Danke für die Bilder, mom. klappert bei mir nix, daher werd ich erstmal nix unternehmen, aber behalte das im Hinterkopf
Gestern meinen 2020'er gt abgeholt. Knarzen im Heckbereich ist da. Hab heute mal die Gummis rausgedreht. Weiß nicht mehr genau wie weit, aber waren mehrere Umdrehungen. Die Heckklappe springt aber beim öffnen nicht auf. Ist also noch Luft nach oben :-) seitdem ist Ruhe.
Denke aber dass ich die seitlichen Gummis in der Heckklappe mit Filz unterlegen werde, falls das Geräusch wieder auftaucht. Mal eine Frage an die die das schon gemacht haben. Welche Stärke/Dicke in mm habt ihr vom Filz/moosgummi genommen? Ich dachte an 3-4 mm ?
Seitdem ich Filz an den Seiten dran hab is das Klappern weg. Beim Service werd ich trotzdem drum bitten, dass die das fachmännisch lösen. Bis dahin reichts mur erstmal so
Zitat:
@BenzPL schrieb am 22. Februar 2020 um 23:18:42 Uhr:
Seitdem ich Filz an den Seiten dran hab is das Klappern weg. Beim Service werd ich trotzdem drum bitten, dass die das fachmännisch lösen. Bis dahin reichts mur erstmal so
Angeblich soll ja ne KTI draußen sein, bzgl dieses problems.
Zitat aus einer FB Gruppe
"Soweit ich weiß, arbeitet KIA an einem TSB (Technical Service Bulletin) bezüglich der schwarzen Plastikteile, die Marco zuvor gezeigt hat. Es enthielt einige Nylonscheiben und weiche Polster."
Also nochmal kurz zu dieser Aussage, dass zu dem Klappern irgendwas gemacht wird. Ich habe grade mit einem der Werkstattmeister von Kia gesprochen beim größten Kia Händler Hessens und dort ist nichts bekannt.
Die einzige Aussage dort ist, man könne ja die Führungspuffer an der Seite einfetten...
Sind ja sogar zwei bei denen das der Fall ist... macht schon echt manchmal keinen Spaß mit den Typen.
Wenn man dann noch andere Dinge erwähnt, wie den wackelnden Vordersitz usw. und auch dass das noch andere haben, wird erstmal gesagt, dass man nicht so viel von anderen lesen soll...auf einmal würde man sachen merken, die gar nicht da sind und solche Sachen.... Mein ganz lokaler Kia Händler, bei dem ich das Auto gekauft habe, ist leider auch nicht besser...
Zitat von Herr A. J. "Man darf keine Qualität wie bei deutschen Herstellern erwarten"
noch einer "der Sitz ist fest, da können wir nix machen".
Habe mich mit ungewollten Geräuschen und sich bewegenden Anbauteilen angefunden. Solange es keine KTI gibt oder man liegen bleibt, ist bei diesem Händler keine Hilfe zu erwarten.
Thema Sitz.. Sehe ich das richtig, dass das niemand mit manuellem Sitz hat? Also ohne die elektrischen..