Proceed Knarren, knarzen aus dem Heck
Da ich anscheinend doch nicht der einzige bin der das Problem hat, bzw. hatte greife ich das Thema hier nochmal auf um dem ein oder anderem evtl. Ruhe und damit mehr Fahrfreude zu verschaffen.
Bei einigen hilft es anscheinend die Gummianschläge etwas rauszudrehen, war bei mir leider nicht der Fall, daher bin ich auf die Suche gegangen.
Das Knarzen kam bei mir vom Dachhimmel ganz hinten, bei Druck auf den Himmel am äusseren Karosserieclip.
Lösen lässt es sich ganz leicht, einfach den Clip mit einem Lösehebel rausziehen, Moosgummi zwischen Himmel und Blechaufnahme und schon ist Ruhe.
Beste Antwort im Thema
Da ich anscheinend doch nicht der einzige bin der das Problem hat, bzw. hatte greife ich das Thema hier nochmal auf um dem ein oder anderem evtl. Ruhe und damit mehr Fahrfreude zu verschaffen.
Bei einigen hilft es anscheinend die Gummianschläge etwas rauszudrehen, war bei mir leider nicht der Fall, daher bin ich auf die Suche gegangen.
Das Knarzen kam bei mir vom Dachhimmel ganz hinten, bei Druck auf den Himmel am äusseren Karosserieclip.
Lösen lässt es sich ganz leicht, einfach den Clip mit einem Lösehebel rausziehen, Moosgummi zwischen Himmel und Blechaufnahme und schon ist Ruhe.
527 Antworten
So weit würde ich jetzt nicht gehen.
Ich bin nur mehr als enttäuscht.
Die Mehrheit scheint ja nicht solche Probleme zu haben.
Zitat:
@VIB84 schrieb am 26. Mai 2019 um 13:28:19 Uhr:
Ich wollte mich auch mal melden.
Dieses Klappern kann ich nur bestätigen.
Ich hab den Proceed als EZ 03/19.
Rund 2500km hab ich nun drauf.
Auf den ersten Blick ein wunderschönes Auto mit toller Ausstattung.
Mängel hatte ich schon einige.
Neue Bremsscheiben vorne, Heckverkleidung links Kofferraum neu, Heckschloß, Türen klappern, beide Stoßstangen neu lackiert wegen werkseitigem Montagefehler, Pano und Dachhimmel klappern extrem, hinterer Einstieg Fahrerseite knarrt.
Nach dem ersten Werkstattaufenthalt waren die Geräusche für ca. zwei Tage weg.
Jetzt ist es mittlerweile schlimmer als vorher.
Mein erster Eindruck bzgl. Qualität in meinem Fall lässt wirklich zu wünschen übrig.
Mit dem Shitstorm (wenn ich das Thema hier so verfolge)kann ich gut leben der jetzt ausbricht, weil ich eben aufgrund dieser Mängel nicht gänzlich überzeugt bin.
Übrigens, die Mängel wurden alle von der Werkstatt so bestätigt, falls hier gleich was wegen überempfindlich kommt.
Hallo VIB84, glaube nicht, dass man einfach so einen Shitstrom abkriegt. Ich habe hier schon einige Sachen bemängelt. Ich denke es kommt sehr auf die Art und Weise an wie man etwas bemängelt und wie glaubwürdig das rüber kommt.
Zu Deinem Post z.B. Du beschreibst erhebliche Mängel die innerhalb kürzester Zeit entstanden so wie gleich behoben wurden. Teilweise wieder entstanden sein sollen.
Könntest Du bitte etwas konkreter beschreiben was denn z.B. der Fehler war bei den Bremsscheiben, dass die in so kurzer Zeit getauscht werden mussten? Was hast Du bemängelt und was hat die Werkstatt dazu gemeint?
Ebenfalls überlege ich mir was es für einen Fehler bei der Innenverkleidung links gewesen sein könnte die auf einen Garantiefall getauscht werden? Wurde das Teil falsch gefertigt? Kann ich mir nicht vorstellen? Wurde es falsch montiert? Warum wurde es dann nicht richtig zurück montiert und musste stattdessen getauscht werden?
Was für ein Montagefehler war das z.B. bei den Stoßfängern? War da von außen ersichtlich ein Lackschaden oder was hast Du bemängelt? Warum hat die Werkstatt nicht versucht den Ball Dir zurück zu schieben und zu sagen: Das muss nach der Auslieferung passiert sein? Wie seit Ihr zu dem Schluss gekommen, dass es ein Montagefehler ist? Soweit ich das kenne gibt es im Automobilbau keine Einzelfehler, es betrifft oft ein oder mehrere Chargen.
Ich habe einfach zu viele Fragen zu Deinem Post und es erscheint mir unglaubwürdig, weil keine nachvollziehbaren Zusammenhänge enthalten sind. Es erscheint mir wie eine Ansammlung von allen bisher gemeldeten Mängeln, zusammengefasst in einem Post.
Kannst Du mir da bitte weiterhelfen und Bilder von den Schäden posten oder einige dieser Fragen beantworten?
Geräusche vom Panodach und der Innenverkleidung sowie vom Rollo kann ich bestätigen. Ich höre diese Sachen allerdings nur wenn ich die Fenster und das Radio zu mache und nach Geräuschen scanne. Ich bin auch einer der die Wasserflasche in der Aufnahme in der hinteren Tür hört, wenn sie sich bei Bodenwellen bewegt. Das muss ich dazu sagen, einfach als Maßstab für Leute die mich nicht kennen, damit besser ersichtlich wird was ich beschreibe.
Edit: Schau mal bitte ob Du einen schwankenden Turboladerdruck hast. Der scheint in Deinem Beitrag zu fehlen.
Die Bremsscheiben hatten nach 300km tiefe Riefen wurde auch nicht diskutiert und sie wurden getauscht. Und nein, es waren keine Steine oder sonst etwas eingefahren.
Innenverkleidung links war aus der Führung und konnte auch nicht zurück in die Halterung geklipst werden, daher neu.
Montagefehler wurde von der Werkstatt so kommuniziert, jeweils an beiden Stoßstangen ging der Lack im Bereich der Führung zum Kotflügel ab.
Wurde lackiert ohne darüber zu diskutieren.
Laute Geräusche Pano/Dachhimmel wurde bei der Probefahrt durch den Werkstattmeister selbst festgestellt und für nicht hinnehmbar befunden und versucht zu beheben.
Zum Thema Turbolader:
Keine Probleme.
Deinen Sarkasmus hab ich bemerkt, ist mir aber egal.
Beste Grüße
Sarkasmus? Ich hab relativ offen geschrieben warum ich Dein post unglaubwürdig finde.
Deine Antwort war aber schon aufschlussreich, Danke dafür.
Ja hast Du denn keine Fotos von dem Lackschaden und der sich selbst ablösenden Innenverkleidung oder von den Riefen etc. gemacht? Würde mich interessieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@VIB84 schrieb am 26. Mai 2019 um 15:43:04 Uhr:
Die Bremsscheiben hatten nach 300km tiefe Riefen wurde auch nicht diskutiert und sie wurden getauscht. Und nein, es waren keine Steine oder sonst etwas eingefahren.Innenverkleidung links war aus der Führung und konnte auch nicht zurück in die Halterung geklipst werden, daher neu.
Montagefehler wurde von der Werkstatt so kommuniziert, jeweils an beiden Stoßstangen ging der Lack im Bereich der Führung zum Kotflügel ab.
Wurde lackiert ohne darüber zu diskutieren.Laute Geräusche Pano/Dachhimmel wurde bei der Probefahrt durch den Werkstattmeister selbst festgestellt und für nicht hinnehmbar befunden und versucht zu beheben.
Zum Thema Turbolader:
Keine Probleme.
Deinen Sarkasmus hab ich bemerkt, ist mir aber egal.Beste Grüße
Ohje echt scheiße, wenn so viel Mist auf einmal bei nem Neuwagen ist...
Aber deine Werkstatt scheint top zu sein, immerhin.
Zitat:
@hyperbolicus schrieb am 26. Mai 2019 um 16:10:28 Uhr:
Aber deine Werkstatt scheint top zu sein, immerhin.
Die verdient ja auch gut daran 🙂
Zitat:
@bb_bb schrieb am 26. Mai 2019 um 15:58:50 Uhr:
Sarkasmus? Ich hab relativ offen geschrieben warum ich Dein post unglaubwürdig finde.Deine Antwort war aber schon aufschlussreich, Danke dafür.
Ja hast Du denn keine Fotos von dem Lackschaden und der sich selbst ablösenden Innenverkleidung oder von den Riefen etc. gemacht? Würde mich interessieren.
Dein Sarkasmus (Thema Turbo) springt einem ja förmlich an, also bitte.
Sei doch glücklich, dass du keine Probleme an diesem Fahrzeug hast. 🙂
Ich hatte auch erwähnt, dass die Mehrheit eben keine Probleme hat.
Warum sollte ich Fotos machen für was?
Ist es mein Job die Sachen zu dokumentieren? Ist es nicht eher der Job meines Händlers (der übrigens ein großes Lob verdient) um mit Kia abzurechnen zwecks den Kosten die er hat?
Aber ein Foto von der Bremsscheibe kannst du haben, da ich dies erstmal einem befreundeten Mechaniker geschickt habe bevor ich da irgendwas bei Kia bemängel an dem ich vielleicht selbst schuld bin. Ist nicht meine Art.
Zitat:
@VIB84 schrieb am 26. Mai 2019 um 16:54:47 Uhr:
Zitat:
@bb_bb schrieb am 26. Mai 2019 um 15:58:50 Uhr:
Sarkasmus? Ich hab relativ offen geschrieben warum ich Dein post unglaubwürdig finde.Deine Antwort war aber schon aufschlussreich, Danke dafür.
Ja hast Du denn keine Fotos von dem Lackschaden und der sich selbst ablösenden Innenverkleidung oder von den Riefen etc. gemacht? Würde mich interessieren.
Dein Sarkasmus (Thema Turbo) springt einem ja förmlich an, also bitte.
Sei doch glücklich, dass du keine Probleme an diesem Fahrzeug hast. 🙂
Ich hatte auch erwähnt, dass die Mehrheit eben keine Probleme hat.Warum sollte ich Fotos machen für was?
Ist es mein Job die Sachen zu dokumentieren? Ist es nicht eher der Job meines Händlers (der übrigens ein großes Lob verdient) um mit Kia abzurechnen zwecks den Kosten die er hat?Aber ein Foto von der Bremsscheibe kannst du haben, da ich dies erstmal einem befreundeten Mechaniker geschickt habe bevor ich da irgendwas bei Kia bemängel an dem ich vielleicht selbst schuld bin. Ist nicht meine Art.
Nein, Du musst natürlich nichts dokumentieren. Für mich machen aber die Erklärungen und das Bild Deinen Post glaubwürdiger, danke dafür. Mag sein, dass ich auch etwas paranoid bin.
Ich persönlich mache immer Bilder, wenn ich etwas feststelle. Das kann aber bei jedem anders sein. Kein Problem.
Habe auch schon seit dem ich das Auto abgeholt habe ein metallisches Klicken aus dem Kofferraum. Nach dem Nachstellen der Gummipuffer war das Geräusch zeitweise verschwunden, nun ist es wieder aufgetaucht. Scheinbar drehen sich die Gummipuffer nach einiger Zeit wieder zurück. Puffer wieder weiter raus gedreht und schon ist wieder Ruhe. Werde jetzt mal gucken wie ich die Puffer fixiert bekomme, dann sollte auch endlich Ruhe sein.
Zitat:
@Pro_Ceed276 schrieb am 27. Mai 2019 um 16:17:35 Uhr:
Habe auch schon seit dem ich das Auto abgeholt habe ein metallisches Klicken aus dem Kofferraum. Nach dem Nachstellen der Gummipuffer war das Geräusch zeitweise verschwunden, nun ist es wieder aufgetaucht. Scheinbar drehen sich die Gummipuffer nach einiger Zeit wieder zurück. Puffer wieder weiter raus gedreht und schon ist wieder Ruhe. Werde jetzt mal gucken wie ich die Puffer fixiert bekomme, dann sollte auch endlich Ruhe sein.
Loctite vielleicht?
Zitat:
@Pro_Ceed276 schrieb am 27. Mai 2019 um 16:17:35 Uhr:
Habe auch schon seit dem ich das Auto abgeholt habe ein metallisches Klicken aus dem Kofferraum. Nach dem Nachstellen der Gummipuffer war das Geräusch zeitweise verschwunden, nun ist es wieder aufgetaucht. Scheinbar drehen sich die Gummipuffer nach einiger Zeit wieder zurück. Puffer wieder weiter raus gedreht und schon ist wieder Ruhe. Werde jetzt mal gucken wie ich die Puffer fixiert bekomme, dann sollte auch endlich Ruhe sein.
Das dürfte dann auch das Schloss sein. Willkommen im Club :-(
Zitat:
@VIB84 schrieb am 27. Mai 2019 um 18:48:36 Uhr:
Zitat:
@Pro_Ceed276 schrieb am 27. Mai 2019 um 16:17:35 Uhr:
Habe auch schon seit dem ich das Auto abgeholt habe ein metallisches Klicken aus dem Kofferraum. Nach dem Nachstellen der Gummipuffer war das Geräusch zeitweise verschwunden, nun ist es wieder aufgetaucht. Scheinbar drehen sich die Gummipuffer nach einiger Zeit wieder zurück. Puffer wieder weiter raus gedreht und schon ist wieder Ruhe. Werde jetzt mal gucken wie ich die Puffer fixiert bekomme, dann sollte auch endlich Ruhe sein.Loctite vielleicht?
Bei Bedarf noch Kunststoffunterlegscheiben zwischen Puffer und Blech (oder woran sie anliegen).
Zitat:
@Pro_Ceed276 schrieb am 27. Mai 2019 um 16:17:35 Uhr:
Habe auch schon seit dem ich das Auto abgeholt habe ein metallisches Klicken aus dem Kofferraum. Nach dem Nachstellen der Gummipuffer war das Geräusch zeitweise verschwunden, nun ist es wieder aufgetaucht. Scheinbar drehen sich die Gummipuffer nach einiger Zeit wieder zurück. Puffer wieder weiter raus gedreht und schon ist wieder Ruhe. Werde jetzt mal gucken wie ich die Puffer fixiert bekomme, dann sollte auch endlich Ruhe sein.
Hast du dein Problem schon gelöst?
Bei mir klappert auch der Kofferraum bzw. das Schloss.
Wenn ich die Puffer so einstelle, dass es nicht mehr klappert ist allerdings ordentlich "Zug" auf dem Schloss. Es geht dann sehr "ruckartig" auf, keine Ahnung ob das auf Dauer eine gute Lösung ist.
Zitat:
@AnonymeFledermaus schrieb am 13. Juni 2019 um 09:23:07 Uhr:
Zitat:
@Pro_Ceed276 schrieb am 27. Mai 2019 um 16:17:35 Uhr:
Habe auch schon seit dem ich das Auto abgeholt habe ein metallisches Klicken aus dem Kofferraum. Nach dem Nachstellen der Gummipuffer war das Geräusch zeitweise verschwunden, nun ist es wieder aufgetaucht. Scheinbar drehen sich die Gummipuffer nach einiger Zeit wieder zurück. Puffer wieder weiter raus gedreht und schon ist wieder Ruhe. Werde jetzt mal gucken wie ich die Puffer fixiert bekomme, dann sollte auch endlich Ruhe sein.Hast du dein Problem schon gelöst?
Bei mir klappert auch der Kofferraum bzw. das Schloss.
Wenn ich die Puffer so einstelle, dass es nicht mehr klappert ist allerdings ordentlich "Zug" auf dem Schloss. Es geht dann sehr "ruckartig" auf, keine Ahnung ob das auf Dauer eine gute Lösung ist.
Es gab hier von einigen die Angabe, dass das Schloss getauscht wurde. Das Problem sei bei KIA bekannt.
Wenn der Händler nichts weiß, hier noch mal im Forum suchen. Ich weiß leider nicht mehr, wer das war mit dem Schloß. Oder eben Hotline anrufen.
Zitat:
@TCB66 schrieb am 13. Juni 2019 um 11:03:48 Uhr:
Zitat:
@AnonymeFledermaus schrieb am 13. Juni 2019 um 09:23:07 Uhr:
Hast du dein Problem schon gelöst?
Bei mir klappert auch der Kofferraum bzw. das Schloss.
Wenn ich die Puffer so einstelle, dass es nicht mehr klappert ist allerdings ordentlich "Zug" auf dem Schloss. Es geht dann sehr "ruckartig" auf, keine Ahnung ob das auf Dauer eine gute Lösung ist.Es gab hier von einigen die Angabe, dass das Schloss getauscht wurde. Das Problem sei bei KIA bekannt.
Wenn der Händler nichts weiß, hier noch mal im Forum suchen. Ich weiß leider nicht mehr, wer das war mit dem Schloß. Oder eben Hotline anrufen.
Meine Werkstatt ist seit drei Wochen in der Klärung mit Kia... bisher hat er noch keine Lösung. Wäre cool, wenn sich einer von denen, bei denen das Schloss getauscht wurde, mal zu dem Ablauf und dem Erfolg der Aktion äußern könnte.