Proceed Knarren, knarzen aus dem Heck
Da ich anscheinend doch nicht der einzige bin der das Problem hat, bzw. hatte greife ich das Thema hier nochmal auf um dem ein oder anderem evtl. Ruhe und damit mehr Fahrfreude zu verschaffen.
Bei einigen hilft es anscheinend die Gummianschläge etwas rauszudrehen, war bei mir leider nicht der Fall, daher bin ich auf die Suche gegangen.
Das Knarzen kam bei mir vom Dachhimmel ganz hinten, bei Druck auf den Himmel am äusseren Karosserieclip.
Lösen lässt es sich ganz leicht, einfach den Clip mit einem Lösehebel rausziehen, Moosgummi zwischen Himmel und Blechaufnahme und schon ist Ruhe.
Beste Antwort im Thema
Da ich anscheinend doch nicht der einzige bin der das Problem hat, bzw. hatte greife ich das Thema hier nochmal auf um dem ein oder anderem evtl. Ruhe und damit mehr Fahrfreude zu verschaffen.
Bei einigen hilft es anscheinend die Gummianschläge etwas rauszudrehen, war bei mir leider nicht der Fall, daher bin ich auf die Suche gegangen.
Das Knarzen kam bei mir vom Dachhimmel ganz hinten, bei Druck auf den Himmel am äusseren Karosserieclip.
Lösen lässt es sich ganz leicht, einfach den Clip mit einem Lösehebel rausziehen, Moosgummi zwischen Himmel und Blechaufnahme und schon ist Ruhe.
527 Antworten
Zitat:
@TheShortOfIt schrieb am 10. September 2019 um 09:45:01 Uhr:
Das mit den Filzgleitern funktioniert sehr gut. Seit Wochen Ruhe. Allerdings sind meine zu dick, und schieben sich dann immer hoch und müssen dadurch alle 2 Wochen ersetzt werden. Ideal wären welche mit maximal 1-2mm Dicke. Hat da einer einen Tipp bzgl Bezugsquelle? Im Baumarkt habe ich leider nichts passendes gefunden (Außer die, die ich aktuell draufhabe)
Vielleicht mal bei Tedi oder Action gucken? Die haben meist immer mehrere in einer Packung mit verschiedenen Größen und Dicken
Zitat:
@R32x schrieb am 25. August 2019 um 10:24:02 Uhr:
Guten Morgen zusammen,
wollte anfragen ob jemand auch das Problem hat das es im Sport Modus vorne aus der Mittelkonsole heraus knarzt oder vibriert im Normal Modus aber nicht. Liegt das vielleicht am Soundaktuator? Danke und Grüße
Das vibrieren kommt oben vom Innenspiegel. Die Kunststoffabdeckung.
Habe heute morgen auch mal testweise solche dünnen Schaumstoff Kleber, die man normalerweise unter Stuhl oder Tischbeine klebt, an die stellen geklebt, nur zum testen, weil ich nix anderes hatte. Hatte schon lange nicht mehr so himmlische Ruhe auf dem Weg zur Arbeit, wenn es morgens noch kühl ist. Funktioniert super. Werde mir jetzt dünnes Filz besorgen und versuchen das vernünftig zu befestigen 🙂 Danke
Ähnliche Themen
Habe auch selbstklebendes Isolierband angebracht. Testfahrt hat gut funktioniert, kein knarzen mehr. Morgen früh wenn es kühler ist bin ich gespannt. 🙂
Die Frage ist was für eine Lösung, wenn es aktuell keine Lösung gibt. Da muss ein geändertes Bauteil her, solange es das nicht gibt, können die dort auch nur mit solchen Tricks arbeiten. Ich bin ja froh, dass man das Problem so simpel in den Griff kriegt. Mein Auto steht aktuell auch in der Werkstatt wegen einem "richtigen" Problem und ich habe das mit dem Klappern auch angesprochen, aber aktuell gibts im System dazu keine Lösungen bzw. einen Eintrag. Bevor die dann da verschlimmbessern nach eigenem Gusto, bleib ich dann lieber bei Filzgleitern 😉
Zitat:
@TheShortOfIt schrieb am 11. September 2019 um 09:02:50 Uhr:
Die Frage ist was für eine Lösung, wenn es aktuell keine Lösung gibt. Da muss ein geändertes Bauteil her, solange es das nicht gibt, können die dort auch nur mit solchen Tricks arbeiten. Ich bin ja froh, dass man das Problem so simpel in den Griff kriegt. Mein Auto steht aktuell auch in der Werkstatt wegen einem "richtigen" Problem und ich habe das mit dem Klappern auch angesprochen, aber aktuell gibts im System dazu keine Lösungen bzw. einen Eintrag. Bevor die dann da verschlimmbessern nach eigenem Gusto, bleib ich dann lieber bei Filzgleitern 😉
Meiner steht wegen diesen Gummipöpeln in der Werkstatt. Diese werden wohl unterlegt.
Ich kann euch ja gerne später Bilder zukommen lassen.
Zitat:
@DJSclumpf schrieb am 11. September 2019 um 09:30:18 Uhr:
Zitat:
@TheShortOfIt schrieb am 11. September 2019 um 09:02:50 Uhr:
Die Frage ist was für eine Lösung, wenn es aktuell keine Lösung gibt. Da muss ein geändertes Bauteil her, solange es das nicht gibt, können die dort auch nur mit solchen Tricks arbeiten. Ich bin ja froh, dass man das Problem so simpel in den Griff kriegt. Mein Auto steht aktuell auch in der Werkstatt wegen einem "richtigen" Problem und ich habe das mit dem Klappern auch angesprochen, aber aktuell gibts im System dazu keine Lösungen bzw. einen Eintrag. Bevor die dann da verschlimmbessern nach eigenem Gusto, bleib ich dann lieber bei Filzgleitern 😉Meiner steht wegen diesen Gummipöpeln in der Werkstatt. Diese werden wohl unterlegt.
Ich kann euch ja gerne später Bilder zukommen lassen.
Ja, das wäre gut. Die Bilder würden mich auch interessieren.
Zitat:
@TheShortOfIt schrieb am 10. September 2019 um 09:45:01 Uhr:
Das mit den Filzgleitern funktioniert sehr gut. Seit Wochen Ruhe. Allerdings sind meine zu dick, und schieben sich dann immer hoch und müssen dadurch alle 2 Wochen ersetzt werden. Ideal wären welche mit maximal 1-2mm Dicke. Hat da einer einen Tipp bzgl Bezugsquelle? Im Baumarkt habe ich leider nichts passendes gefunden (Außer die, die ich aktuell draufhabe)
Die Firma Hettich stellt sowas her. Gibt es in jedem Baumarkt. Meistens da wo es Griffe für Schubladen gibt
Zitat:
@DaRkn3ss schrieb am 11. September 2019 um 11:37:15 Uhr:
Habe mir jetzt auch erstmal geholfen. Bisher kein klappern
Teflonband?
... aber mal dringend Autowaschen 😰
Zitat:
@shangrilar schrieb am 11. September 2019 um 12:59:24 Uhr:
@DaRkn3ss... aber mal dringend Autowaschen 😰
Befinde mich derzeit im Harz und Parke beim hotel unter Bäumen.
Wird also erst morgen gewaschen wenn ich wieder im heimatgebiet bin. 🙂