Probleme Navigation nach PLZ
Bin mir nicht sicher, ob das hier eine Frage oder ein Hinweis ist, vermutlich ein wenig von beidem.
Anfang des Jahres haben wir den neuen Golf 7 meiner Frau abgeholt. Allerdings schon bei der Rückfahrt vom Autohaus fand das eingebaute Navi (die kleine Variante) unsere Strasse nicht bei der Adresseingabe mittels PLZ. Es sollte sich heraus stellen, dass dies ein sehr grundlegendes Problem ist und die Navigation per PLZ im Prinzip gar nicht funktioniert. So wird Berlin nach NRW verortet und zu einer Straße mit demselben Namen in Duisburg navigiert.
Nach einer "Diskussion" mit unserem Händler wurde uns das Problem bestätigt mit wenig Hoffnung auf schnelle Besserung (= Update der Navi-Software vom Fremdhersteller).
Bei einer Suche nach diesem Problem bin ich bei Google nicht fündig geworden, was mich gewundert hat.
Ich würde erwarten, dass dieses Problem bei allen neuen Golf 7 auftaucht oder ggf. sogar auch bei anderen Baureihen mit demselben Navi, derselben Software. Sonst müsste es doch ein Update geben.
Hat evtl. noch jemand Infos oder (ähnliche) Erfahrungen zu dem Thema? Aktuell sind wir etwas enttäuscht, auch wenn uns das Fahrzeug ansonsten gut gefällt. Aber wenn man viel unterwegs ist (auch geschäftlich), ist das finde ich schon ein sehr ärgerlicher Mangel.
Beste Antwort im Thema
Die Antworten einiger Forenteilnehmer finde ich schon, höflich ausgedrückt, eigenartig. Eine berechtigte und sachlich vorgetragene Frage wird als falscher Ansatz abgetan. Dabei beweist gerade der letzte Post, dass die PLZ + Straßenname sehr wohl ein eindeutige Adressmerkmale sind. Außerdem sollte man doch von einem Navigationsystem erwarten, dass alle angebotenen Funktionen ohne Einschränkung nutzbar sind.
33 Antworten
Ok verstanden.
Kann mal jemand ne Beispiel Adresse durchgeben? Dann teste ich das an meinem MIB1...
Probiere es mal mit der 10875 (Berlin), Lu?tzowstr. 10 ... wobei der Fehler natürlich auch vom eigenen Standort abhängig sein kann.
Ein konkretes Beispiel wäre schon gut.
Welche Art der Eingabe wird überhaupt verwendet?
1. Die Systeme vor MJ17 haben nur die klassische Eingabe der Adresse in einem Formular wo die Stadt ein eigenes Feld hat und die Straße usw.
2. Ab MJ17 ist die Eingabe dazugekommen, die nur ein Eingabefeld hat und gleichzeitig nach Adressen und auch POIs sucht.
Ja, ich kenne diese neue Art der Eingabe, mag diese aber nicht. Ich nutze die Eingabe mit den Einzelfeldern für Land, Stadt/PLZ und Strasse + Hausnummer ... bei der Eingabe der Stadt kann man dann auf die numerische Eingabe wechseln, man bekommt ein schönes großes numerisches Eingabefeld und kann die PLZ eingeben und danach die Strasse + Hausnummer.
Beispiele wurden hier schon ein paar angegeben, siehe auch das Foto welches ich hochgeladen habe. Ein nachvollziehbares Beispiel wird evtl. schwierig sein, da die Navigation ja nunmal immer auch vom Startort abhängt. Bei unserer Navigation nach Berlin wurde eine Strasse mit gleichem Namen in Duisburg gefunden (bei Navigation per PLZ). Wir hatten das Problem bisher allerdings bei jeder Adresseingabe per PLZ.
Ähnliche Themen
Mit dem Hinweise, dass die Formulareingabe genutzt wird, reichen die Beispiele.
Das sollte nachvollziehbar sein, die Eingabe ist ja immer vollständig und sollte mit der aktuellen Position nicht zu tun haben.
Zitat:
@SailTom42 schrieb am 25. Februar 2017 um 12:25:33 Uhr:
Probiere es mal mit der 10875 (Berlin), Lu?tzowstr. 10 ... wobei der Fehler natürlich auch vom eigenen Standort abhängig sein kann.
Ich hab es jetzt mehrmals versucht. Mein Discover Media Gen.1 (Karten aktuell) findet 10875 über die PLZ suche garnicht !?!?
Hab das gerade mal getestet: Bei meinem DP MIB2 MJ 2016 hat die PLZ Eingabe funktioniert und er schickt mich auch nach Berlin. Tritt der Fehler nur unter bestimmten Bedingungen auf? Welches MJ?
Danke fürs Testen ... bin immer etwas unsicher bei diesen Modelljahr-Geschichten ... bestellt im November 2016, ausgeliefert Januar 2017.
So eben noch mit der richtigen PLZ getestet und siehe da, es funktioniert!
Er schickt mich vom tiefsten Süden direkt nach Berlin.
Meiner ist MJ 2015 mit nem DM MIB1
Edit: Deiner müsste dann ein MJ 2017 sein.
Danke für den Test, ich denke mal mit dem Modelljahr 2017 gab es entweder ein schlechtes Update oder eine komplett neue Version der Navi-Software ... in einem 2017er Tiguan hatte ja jemand geschrieben, dass er das Problem nachstellen kann (mit einer anderes Adresse).
Mal sehen ob sich dieser Thread dann im Laufe der Zeit noch füllt ;-) und schonmal danke an alle die es ausprobiert haben.
Man kann die Suche des MJ 17 umstellen auf das alte look&feel.
Taucht der Fehler immer noch auf?
Ich hadere auch mit der neuen Standardmaske, kaum hat man die richtige Straße angezeigt, kriegst man die Hausnummer nicht mehr rein.
Ich finde die neue Eingabe auch nicht so gut ... das Problem tritt bei der alten Maske auf wenn man bei der Stadt halt die PLZ eingibt.
Habe es heute auch mal ausprobiert mit Standort in Dresden. Eingabe über die alte Maske beginnend mit der PLZ. Es wurde mir das Ziel in Berlin ausgegeben. Wenn ich es richtig verstanden habe, so konnte der Fehler bei mir nicht nachgestellt werden. Bin übrigens gestern durch Berlin gefahren, aber daran wirds ja nicht liegen.
Discover Media MIB 2 MJ2017 gebaut am 29.08.2016, aktuelle Navikarten drauf
Zitat:
@orkfresh schrieb am 26. Februar 2017 um 10:48:02 Uhr:
Ich hadere auch mit der neuen Standardmaske, kaum hat man die richtige Straße angezeigt, kriegst man die Hausnummer nicht mehr rein.
Einfach alles per Leerzeichen trennen, auch die Hausnummer.
Normalerweise muss man die Orte/Straßen/POI auch nicht ausschreiben, sondern nur jeweils die ersten 2-4 Buchstaben.