Navigation, Verkehrsinfos und Telefonie

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

ich hoffe das Thema wurde nicht bereits tausend mal diskutiert, aber ich konnte nichts passendes finden.

Ich möchte mir evtl einen neuen Golf bestellen und dabei folgende Möglichkeiten haben:
1. Navigation mit den live Daten von Tomtom
2. Telefonie über die Aussenantenne
3. Internet Anbindung

Ich besitze ein Samsung Galaxy S6 mit Vodafone LTE Flat 1GB.

Kann ich mit der großen FSA das Galaxy s6 über rSAP verbinden und dann alle Car Net Dienste inkl live Daten von Tomtom über diese Verbindung nutzen?

Erhalte ich noch live Daten während ich telefoniere?

Wenn ich ausser den Verkehrsdaten die anderen Car Net Dienste deaktiviere verbrauche ich ja wohl nicht so viel Datenvolumen...

Gruß
Micha

27 Antworten

Navigation mit Lifedaten von TomTom wird von den Werksnavis nicht unterstützt.
Die bekommen ihre Lifedaten von Google.

Telefonie über Außenantenne funktioniert bei einem S6 wohl am bestern über die FSE Business per rSAP. Über diese Verbindung läuft dann auch die Internetfunktionen von Carnet, also Google-Earth Ansicht, Lifedaten & Co. LTE wird allerdings aktuell noch nicht unterstützt.
Die Google-Earth Darstellung wird übrigens gespeichert und muss somit nicht bei jeder Fahrt neu aus dem Internet geladen werden. Das benötigte Datenvolumen ist also sehr überschaubar, es sei denn Du bist ständig in neuen Gebieten unterwegs. Wenn nicht, sollten selbst 300MB locker ausreichen.

Mit meiner Car-Net Ausstattung MJ2015 können Deine Wünsche jedenfalls problemlos erfüllt werden, das sollte auch mit den Änderungen ab MJ2016 der Fall sein. Du brauchst die FSE "Business" und das rSAP-fähige Handy. Internet auf Handy oder weiteren Geräten ist dann über fahrzeugeigenen WLAN-Hotspot zu beziehen. Klappt wunderbar. Datenvolumen Verkehr ist gering, mehr Spaß macht aber Google Earth...

Näheres zum aktuellen Stand hier.

http://volkswagen-carnet.com/.../golf_7_since_2015.html?...

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 18. Juni 2015 um 11:21:53 Uhr:


Navigation mit Lifedaten von TomTom wird von den Werksnavis nicht unterstützt.
Die bekommen ihre Lifedaten von Google.

Das ist m.E. nicht korrekt:

http://www.pcwelt.de/.../...kehrsinformationen-Navigation-9563163.html

Funktioniert den die Datenverbindung auch während man telefoniert?

Ähnliche Themen

Wüsste nicht was dagegen spricht, aber vielleicht können die Intensiv-Nutzer das noch bestätigen.

Ja. Telefonie hat mit der Datenverbindung nichts zu tun.

Zitat:

@BigWolf schrieb am 18. Juni 2015 um 11:29:09 Uhr:



Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 18. Juni 2015 um 11:21:53 Uhr:


Navigation mit Lifedaten von TomTom wird von den Werksnavis nicht unterstützt.
Die bekommen ihre Lifedaten von Google.
Das ist m.E. nicht korrekt:

http://www.pcwelt.de/.../...kehrsinformationen-Navigation-9563163.html

Ok, war mir noch nicht aufgefallen. Muss ich nachher gleich mal schauen, ob man bei der Quelle der Traffic-Informationen eine Änderung sieht.

Weiß ja nicht ob es nur bei mir so ist: Daten während Telefonie geht bei LTE natürlich. Hat man aber mal schlechteres Netz und nur Edge (ja, auch solche Regionen soll es noch geben ) dann geht vom Netz her Daten nicht mit Telefonie gleichzeitig.

Gruss

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 18. Juni 2015 um 13:21:40 Uhr:


Ok, war mir noch nicht aufgefallen. Muss ich nachher gleich mal schauen, ob man bei der Quelle der Traffic-Informationen eine Änderung sieht.

Bei mir steht da nur "Car-Net", oder meinst Du etwas anderes?

Zitat:

@Tom_M schrieb am 18. Juni 2015 um 13:52:03 Uhr:


Daten während Telefonie geht bei LTE natürlich.

Nur nochmal der Form halber: das Telefonmodul im Golf VII unterstützt maximal 3G (UMTS), aber kein LTE.

Diese Einschränkung konnte ich bisher nicht feststellen, egal ob dienstlichem Vodafone-Vertrag oder privatem Aldi-Talk. Allerdings sind beide Verträge ohne LTE.

Also ich finde das Discover Media als Navi eine Frechheit und unter aller Kanone. Die Funktionen sind auf einem Stand von vor ca. 5 Jahren und das Autozoom ist m. E. grotten schlecht. Bei diesem Preis würde ich mir einfach einen TomTom Go 6100 kaufen. Kostet dann nur 350,00 Euro, hat lebenslang folgende Updates: weltweites Kartenupdate, HD-Traffic, Radarkameras.

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 18. Juni 2015 um 14:06:08 Uhr:


Diese Einschränkung konnte ich bisher nicht feststellen, egal ob dienstlichem Vodafone-Vertrag oder privatem Aldi-Talk. Allerdings sind beide Verträge ohne LTE.

Wie auch, wenn man telefoniert merkt man ja nicht das die Datenverbindung unterbrochen wird, ist aber schon immer so. Ausnahme , wie Vorredner schon schrieb: LTE oder SIP (VoIP fürs Handy).

Hat auch nichts mit dem Provider oder dem Vertrag zu tun.

Alles eine frage der Erwartung. Ich finde es okay. Komme damit klar. Generation 2 wird deutlich besser sein. Aber Saugnäpfe an der Scheibe gehen gar nicht. Geschmackssache.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen