Probleme mit Verdeck

Audi TT RS 8S

wollte vor 5 inuten mein Verdeck zumachen und dann....die Hydraulikpumpe seuselte normal, aber das verdeck bewegte sich nur in Zeitlupe. Beim anhalten in der Mitte sackte es wieder zurück...
ist die hydraulik etwa undicht ? Gibt es bekannte Schwachstellen ? Habt Ihr Tips ?

Warum passiert das an einem tag wie heute mit bewölktem Wetter, 20 Grad und der Wagen ist auch den ganzen Tag gestanden (hab heute das Verdeck beim Einbau einiger Features des öfetren auf- und zu machen müssen, da hat alles ohne Probleme funktioniert.....

38 Antworten

mir ist letztens mein navi komplett ausgefallen inkl. der freisprecheinrichtung... war ich auch erstmal ziemlich ratlos und bin dann zum freundlichen. der hat die batterie abgeklemmt 5 min. gewartet und dann ging alles wider. aber wenn sie nicht audi währen, hätten sie auch nicht 15€ dafür verlangt!

vielleicht klappt es bei dir ja auch wenn du einmal reseten tust😉

Hallo,
@ Ingo.Feddersen
die Fehler sagen ja wohl alles.
Ich glaube nach dem Ölstand brauchste nicht schauen.

01570
Abschaltverzögerung Klemme 15 Kurzschluß nach Plus/Masse

01618
Magnetventil 1 für autom. Verdeck Kurzschluß n. Masse
Masseschluß Leitungsverbindung Leitungen inst.
Magnetventil 1 defekt

01091
Schalter für Verdeck unpl Signal
Unterbrechung in der Leitung
Schalter für Verdeck defekt

Es wird alles über das ZV-Steuergerät gesteuert, ich denke bei deinen Einbauarbeiten haste wohl was falsch gemacht.

Gruß
TT-Eifel

ich dreh durch.....
facts:

TT-Eifel hat recht....

Die Sicherung von der Innenraumbeleutung war durch...hab sie ersetzt und das Bedienteil von HomeLink erst mal wieder weg gemacht...

Warum es alledings diesen Fehler gegeben hat ist mir bisher noch unbegreiflich....
Ich bin durchaus in der Lage einen Stromlaufplan zu lesen....

werd mir die Sache nochmal genau anschauen...mal schauen, ob ich was rausinde...

Naj, da scheint ja was im argen zu sein... Hast Du schonmal die Batteie ab-, und wieder angeklemmt?

Eine Leckage der Pumpe nach außen schließe ich auf alle Fälle aus... das hättest Du gemerkt, gehört (Pumpe dreht schneller und kratzt bei Luftdurchsatz) und auch gerochen (Hydrauliköl riecht seeehr lecker).

Probier das mit der Batterie mal aus, vielleicht hat sich Dein Steuerteil für die ZV (dazu gehört auch das Dach soweit ich weis) einen Aufhänger.
Bin mal gespannt was passiert, bin ja ein Leidensgenosse.
Gruß Jens.

Ähnliche Themen

Uups, ich war ja ein bissel zu spät.... auf die Sicherung wär ich danach zurück gekommen (grins).

Re: Probleme mit Verdeck

Zitat:

Original geschrieben von Ingo.Feddersen wollte vor 5 inuten mein Verdeck zumachen und dann....

@Ingo.Feddersen,
..und wir diskutieren seitenlang, nur weil Du vergessen hast über gewisse Arbeiten von Dir zu berichten? ohoh...

Gruß, mörf 😉

hatte ich doch eingangs erwähnt...naja..egal....aber das beste kommt:

hab die Verkabelung jetzt wieder exatkt so wie vorher...und jetzt funktionierts...selstam...bin mal gespannt obs nun hält ;-)

Aber vielen Dank an alle, die sich so rege an der Disskussion beteiligt und mir Ihre Hilfe angeboten haben.

Wenn jetzt mal jemand wirklich ein defektes Verdeck hat, dann wird er in diesem Treat auf jeden fall fündig ;-)
So long !

Zitat:

Original geschrieben von Ingo.Feddersen hatte ich doch eingangs erwähnt...naja..egal....aber das beste kommt:

Der @TT-Eifel iss ein Fuchs 😉 Der hat`s drauf.
..gut dass es wieder funzt!

Gruß, mörf

gern geschehen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen