Probleme mit meinem 330i
Hallo E46 Drivers
Bin neu hier und fahre einen 330i E46 Jg01 VFL.
Es ist mein erster BMW. Daher noch nicht so die Erfahrungen mit BMW.
Ich selbst schraube schon ziemlich lange. Soll aber nicht bedeuten das ich alles weiss ??
Mein E46 hat mittlerweile 296000 km und läuft dem Alter entsprechend noch sehr gut.
Als ich ihn gekauft habe. War noch alles okay. Muss nix bedeuten. Da Vermutlich vorher kurz die Fehler gelöschen wurden. Bei der ersten richtigen Fahrt, ging nach den ersten 50km bereits die MKL an.
Zur dieser Zeit noch mit einem günstigen OBD ausgelesen.
Fehler: Bank1 & 2 zu mageres Gemisch.
Schnell ist mir aufgefallen das er Falschluft zieht.
Einen grossen Service gemacht und vieles erneuert.
Hier eine Liste:
- Thermostat neu
- Thermostat Öl Kühler neu
- Wasserpumpe neu
- Kühlwasser ersetzt
- Keilrippenriemen Satz mit Spannrolle neu
- Kerzen Bosch 6x neu
- Ölfilter neu
- Öl 10W40 LiquiMoly
- Vanos überholt. Neue Lager und Dichtungen
- VDD Dichtung neu
- Zündspulen NGK neu 6x
- Lambdasonde vor Kat beide neu
- Ansaugbrücke mit Dichtung neu & alle Unterdruckschläuche neu
- Lufttemperatur Sensor neu
- Saugstrahlpumpe neu
- Ansaugschlau 1 & 2 neu
- Pipercross Luftfiltereinsatz neu
- Motorkühler elektrisch neu
- KGE getauscht durch Oil Catch Can und Schläuche neu
- LMM Stark neu
- Ölleitung zu Ölfilter neu
- 27.04.21 Kraftstoff Filter Bosch neu mit neun Anschlüssen und Schellen
- 28.04.21 Öldeckel neu
LMM machte auch fehler. Hatte ich zumindest das Gefühl. Zuerst hatte ich einen neuen VDO bestellt. Wurde der falsche geliefert. Als schnellen Ersatz, erhielt ich einen von STARK.
Der tausch des Kraftstofffilters brachte eine deutliche verbesserung.
LMM auch dazu gewechselt. Läuft eigentlich sehr gut.
Trotz allem hatte ich immer noch Drehzahl schwankungen. Vor allem beim abbremsen an der Kreuzung und im Leerlauf. Beim Motor starten ( Kaltstart ) alles i.O. Nach ca. 1min geht der Leerlauf rauf auf 1600rpm und senkt sich wieder.
Ich kann ohne Probleme 120 km fahren ohne das die MKL angeht. Sobald ich nach einer solchen Fahrt das Auto abstelle. Nach ca. 30min wieder weiter will, leuchtet die MKL nach ca. 20km wieder auf.
Das erste auslesen mit Car Scanner:
P0174 System too Lean Bank2
P0171 System too Lean Bank1
P0118 Engin coolant temperature ( ECT ) Sensor
High Input
Habe mittlerweile auch INPA und werde es noch mit INPA auslesen und hier rein stellen.
Falschluft kann ich mir so nicht vorstellen. Der Motor hat dolle Vakuum. Sobald ich den Öldeckel öffne, läuft er nicht mehr rund und zieht richt luft rein. Eigentlich noch nie so erlebt.
Bei gezogenem Stecker der LMM kommt kein Fehler im System und läuft einwandfrei. Auch der Sensor wird nicht aufgelistet.
Ich stehe auf dem Schlauch und bräuchte Tipps. Falls ich Informationen dazu beitragen kann, schreibt was Ihr braucht. ????
Freundliche Grüsse
Ramon
31 Antworten
Mach das nicht, der LMM geht kaputt, die Drosselklappe verklebt und der LLR geht auch kaputt…
Zitat:
@donBogi schrieb am 1. Mai 2021 um 14:12:58 Uhr:
Mach das nicht, der LMM geht kaputt, die Drosselklappe verklebt und der LLR geht auch kaputt…
Nein natürlich nicht. Du hast mir geschrieben das es nicht gut ist und somit lasse ich das sein.