Probleme mit mein 1,8T Motor stottert + Fehlzündungen

Audi TT RS 8S

[😁]Hallo alle zusammen, ich bin neu hier und habe auch gleich mal ein paar Fragen an euch. Also, ich habe folgendes Problem:

Ich habe vor ein paar Wochen das Steuergerät für eine halbe Stunde wegen einen Endstufeneinbau abgeklemmt, als ich dann die Batterie wieder angeklemmt habe lief der Wagen nicht mehr richtig. Er hat im stand die Drehzahl nicht gehalten, wenn ich das Gaspedal gedrückt habe, knallte er starke Fehlzündungen raus aber das legte sich nach ein paar gefahrenen Km wieder. Jetzt komme ich zu meinem eigentlichen Problem: Ich habe den Wagen zu einer freien Werkstatt gegeben, diese sollte mal den Fehlerspeicher auslesen. Sie meinten, das da einige Fehler drauf waren die sie gelöscht haben. Plötzlich hat der Wagen kein Gas mehr angenommen. Also, hat der Mechaniker noch einmal das Gerät gestartet. Er meint, das da plötzlich noch ein Fehler vom Gaspedalgeber drauf gekommen ist, der vorher nicht da war. [?-)]
Naja, auf jedem Fall hat er dann da an seinem Gerät rumgefummelt und da was wild gedrückt und hier noch mal die Drosselklappe angesprochen usw.. Das hat alles sehr wild und unkontrolliert ausgesehen........ Aber ich bin ja nur Leie und habe ihn machen lassen.
Soooooooooo, jetzt die eigentliche Beschreibung der Fehler.
[😁] [8D] [😁]
Nach der Action vom Mechaniker ist folgendes aufgetreten:
Wenn ich den Wagen anmache, hört er sich kurz ganz normal an und dann plötzlich, verliert er an Drehzahl und fängt an zu stottern bis er dann letztendlich ausgeht. Wenn ich ihn dann ein paar mal gestartet habe und er ein paar mal fasst vorm absaufen war und er etwas wärmer ist, hält er die Drehzahl und hört sich ganz normal an. Nun kann ich fahren, trete ich dann allerdings das Gaspedal etwas kräftiger durch, fängt er wieder an zu stottern und knallt starke Fehlzündungen raus. Wenn ich aber sachte und vorsichtig bis 2000U/m fahre, geht es. Der wagen fährt nur noch 120kmh. Ich gehe mal stark davon aus, das es am Steuergerät liegt. Die haben da bestimmt etwas verstellt. Nur was?! Habt ihr da eventuell ein paar hilfreiche Tips für mich? Denn ich weiß nicht mehr weiter.[?][V][?]
Ein Steuergerät reset habe ich auch schon durchgeführt. Anleitung habe ich von diesem Forum hier, hat aber leider auch nichts gebracht. Der Wagen hat eine geänderte Motorelektronik von SKN.
Auf jedem Fall bin ich jetzt schlauer und werde nicht mehr zu einer "normalen" Werkstatt fahren, die machen an so einem Fahrzeug nur mehr kaputt als instand!!

Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr mir helfen könntet. [😁]

Hier noch meine Motordaten::::
1.8T Motor Audi TT incl. einer spezial Ceramic-Versiegelung , Spezialturbolader , Einspritzdüsen geändert , polierte und geänderte Ansaugbrücke vom Audi S3 , SKN-Chiptuning (Abstimmung auf dem Prüfstand ), Forge Pop-Off Ventil , Ladeluftkühler vom MB Sprinter , 2 Eigenbau-Ölkühler Volumen ca. 700ml Öl je Kühler

PS: Ich suche jetzt noch einen guten (seriösen) Tuner, den ich mein Problem anvertrauen kann. Leider sieht es hier bei uns sehr mau mit solchen Fachleuten aus. Ich suche einen, wo ich nicht all zu weit fahren muss.
Kassel wäre für mich OK, da ist die Firma SLS, was haltet ihr von denen? Habt ihr schon Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank für eure Unterstützung!!! [:-)UP]

38 Antworten

Nu poste doch erstmal die Fehlercodes, sonst nimmt das Rätselraten ja nie ein Ende...

Die Fehler

Aber wie gesagt, das sind nicht die aktuellen. So ist der Wagen noch gelaufen. Es ist dann ein neuer zu gekommen und zwar der mit dem Egas. Da stand was mit Egas und sporadisch

2

3

Ähnliche Themen

4

Na Lecker, deine Probleme sind größere als nur die Drosselklappe...

Wer hat denn den Umbau gemacht?
Da funktioniert ja gar nix...

Ich schaue mal, aber es gibt da richtig viele Ursachen, mal neben den offensichtlichen...

z.B. könnte das fehlende Crash Signal Probleme machen...

Also der Wagen ist noch einigermaßen normal gefahren, als diese Codes ausgelesen wurden. Erst als ich den Wagen zur freien Werkstatt gegeben habe, lief er so wie oben beschrieben. Und da ist dann auch erst das mit dem E-gas aufgetaucht.
Kann es denn sein, das die mir den Wagen so mit den ihrem Gerät verstellt haben? Ich denke, ich werde mal nach Kassel zur Firma SLS mit dem Wagen eiern. Mal schauen, was die dazu sagen.......
Eventuell sind auch die werte vom Wagen total verstellt?! Ich weiß nichts mehr, so welche elektronikprobleme können ein echt arm und verzweifelt machen 🙁 🙁 🙁
Gruß
Charly311

SLS wird dir da wohl nicht helfen, die reißen das ganze wieder raus und bauen nochmal von vorn...

Ich versuche den Wagen in dem heutigen Zustand noch einmal auslesen zu lassen, aber das kann noch ein-zwei Tage dauern.....
Der Umbau wurde von einem aus Herne gemacht.
Das mit dem ABS ist normal, das ABS ist nicht aktiv und der Airbagfehler ist nicht mehr da.
Ich denke am besten wäre es, wenn ich den noch mal einen Ausdruck vom jetzigem Zustand machen lasse, oder?

Also der der den Umbau gemacht hat scheint nicht wirklich einen Plan von der Elektrik gehabt zu haben...

Aber egal.

Was das ABS angeht, ich schaue mal ob ich was bezüglich der Codierung des Steuergerätes finde, ggf. kann man so die "Suche" nach dem ABS Stg. deaktivieren, sprich das ABS aus der CAN-Kommunikations Liste raus nehmen, dann bist du schon einen kleinen Schritt weiter.

Das große Problem was ich sehe ist, das du selbst nicht aslesen kannst, was bezahlst du so pro Ausleseversuch?

Eine aktuelle Liste der Codes wäre sicherlich besser, aber ich schaue erstmal was ich zu dem finde was du bereits jetzt hast.

hat der motor denn schon CAN BUS? Wenn´s ein AJQ ist, dann wohl nicht?!

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


hat der motor denn schon CAN BUS? Wenn´s ein AJQ ist, dann wohl nicht?!

Der AJQ wurde 1999 bis 2002 verbaut, er hat CAN.

*edit*

Das Problem ist, das man mit der Codierung nicht wie bei anderen Fahrzeugen CAN-Messages deaktivieren kann.

www.openobd.org/audi/tt_8n.htm#01

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


SLS wird dir da wohl nicht helfen, die reißen das ganze wieder raus und bauen nochmal von vorn...

Aber irgendwas muß doch diese Werkstatt gemacht haben, das dieser Wagen jetzt faßt gar nicht mehr läuft. Ich meine vorher ist er in diesem Zustand auch 250 gefahren. Also es hat da eigentlich faßt alles hingehauen, nur die von der Werkstatt meinten, das sie den Wagen noch richtig einstellen wollten. Sie meinten, der Wagen sei nicht richtig eingestellt. Sie wollte mit diesem Gerät da irgendwelche Standartwerte einstellen. Der Meister da meinte, das die sich die Drosselklappe nicht richtig öffnen würde. :/

Nur jetzt wo alles im argen ist, lassen sie mich hängen. Obwohl ich mit einem eigentlich funktionierendem Fahrzeug hingefahren bin und mit einem haufen Schrott wieder nach Hause fahren mußte.......

Aber schon einmal Danke, für deine Hilfe!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Das große Problem was ich sehe ist, das du selbst nicht aslesen kannst, was bezahlst du so pro Ausleseversuch?

Mal schauen, ich denke ich kann das eventuell noch einmal umsonst bekommen. Bis jetzt habe ich für diese ganze scheiße ca.600Euro bezahlt und bin eigentlich keinen Schritt weiter. 🙁

Das darf man eigentlich keinem erzählen.

Ich habe hier leider keinen, der mir da günstig weiterhelfen kann. Ich muß immer zu Werkstätten fahren.Denn einen zu finden der sich an solch einem Umbau wagt, gibt es hier leider in meiner Umgebung nicht. Wenn höchstens ein-zwei Werkstätten, die wollen dann aber alles rausruppen und neu einbauen. Da für wollen sie dann ne Menge Kohle von mir sehen. 🙁 (ca. 2000Euro) Kennt ihr jemanden der mir das unter der Hand machen könnte? Ich will ja nicht alles neu aufgebaut haben. Ich wohne in 38640 Goslar.

Würde meine Karre auch wo hinbringen, notfalls mit nem Hänger... Was würde es dann kosten?

Zitat:

Original geschrieben von Charly311


Ich wohne in 38640 Goslar.

Der User

Turbo-Vento

ist eenfalls aus Goslar, Vento mit TT Motor, der kennt sich recht gut aus was sowas angeht, VW Mitarbeiter.

Ggf. quatscht du den mal an, ggf. hilft das für's erste schonmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen