Probleme mit DSG 7-Gang (DQ200)?

VW Golf 7 (AU/5G)

Vor nahezu 2 Jahren wurde eine solche Umfrage gestartet. Heute im Jahre 2015 wäre es interessant zu erfahren ob und welche Probleme zu den DSG-7 Gang vorhanden sind (besonders Sportsvan) oder ob VW diese mittlerweile ausgemerzt hat!
Vielen Dank schon mal für die Einträge.

Beste Antwort im Thema

@ rockyzoomzoom

Man(n) kann auch alles schlecht Reden. Ich bin Berufskraftfahrer und fahre Linien und Reisebusse. Was glaubst Du was ich den ganzen Tag in der Stadt sehe? Kavalierstarts an den Ampeln, Motor hochjagen damit der Auspuff schön röhrt, erst kurz vor der Ampel stark bremsen um gleich wieder voll zu beschleunigen, mit Ruckeln fahren damit sich die Leute umdrehen..... nur um einige Beispiele zu nennen.

Diese und andere Fahrweisen der Fahrer geht zu Lasten der Motoren und Getriebe, gut kann es jedenfalls nicht sein! Was ist normal fahren, bitte eine Definition?!!!! Meinst Du schleichen an der Ampel bis zum abwincken oder wie meinst Du das?

Ich sehe jeden tag so viele Autofahrer und bin nur am Kopf schütteln über so viel Dummheit hinter den Lenkrädern. 40% der Autolenker gehört sofort den Führerschein abgenommen!

Auch nicht zu vergessen, dass viele hier in MT nur Probleme reinschreiben und dabei auch -man möge mir verzeihen- auch maßlos übertreiben. Ein Diesel der nie kalt wird geht nie kaputt, das ist eine alte Binsenweisheit die voll zutrifft. So ist es auch mit den anderen "Verschleißteilen".

Sicher bei über 4 Millionen verkauften DSG sind auch einige faule Äpfel dabei, andere Hersteller haben auch ihre Probleme mit Motoren und Getriebe. Seltsam das nicht alle 4 Millionen Reklamieren wenn es soooo schlimm ist. Auch seltsam das VW weiterhin am DSG festhält wenn es doch sooo schlecht ist, verursacht es "nur" kosten? VW hätte das DSG schon längst vom Markt genommen wenn, tja wenn.... sooooo viele Probleme damit haben!

7426 weitere Antworten
7426 Antworten

Laut euren Darstellungen sind doch auch alle arrogant und abgehoben, warum nicht auch alle unfähig.

Ich mach es mal kurz. Im Freundes und bekanten Kreis ist das dq200 oft auffällig geworden. Extrem Fall war beim Arbeitskollegen im Ibiza mit dem 1.4 Twin Motor und dem dq200, der hat in einen Jahr 3 Getriebe getauscht bekommen. Letztendlich wurde der Wagen nach dem letzen Tausch direkt verkauft.

Mal etwas anderes, es wurde von Porsche Salzburg geschrieben, aber was hat Porsche mit dem DQ200 zu tun? Die verbauen dieses Garnicht. Höchstens in eins ihrer Fahrräder, alle anderen Auto Modelle erzeugen zuviel Drehmoment für das kleine Getriebe.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 30. Nov. 2017 um 23:30:40 Uhr:


Mal etwas anderes, es wurde von Porsche Salzburg geschrieben, aber was hat Porsche mit dem DQ200 zu tun?

Wer recherchieren und lesen kann, kann die Antwort selber finden 😉

Übrigens hab ich im Bekannten- und Verwandtenkreis keinen Fall mit DQ200- Problem. Dazu gehören u.a. mein Vater (Golf+) uns zwei Mitglieder meiner Fahrgemeinschaft (Tiguan & Golf 6). Und nun? 🙁
Deswegen nochmal zum Mitschreiben für die, die meine Meinung hier ins Lächerliche ziehen: ich erkenne an, dass es Probleme gibt/gab; aber nicht in diesem Ausmaß wie es hier propagiert wird. Was anderes habe ich nie behauptet (angeblich leugne ich es ja). Dass direkt Betroffene das natürlich anders sehen, kann ich auch verstehen. Deshalb lass ich in eurem Fall mal Milde walten. Selbst Motor-Talk hat mit seiner Aktion bis Juli 2016 "nur 1000 Fälle abgewickelt bzw. erreichen können. Wie viele DQ200 wurden in diesem Zeitraum nochmal verkauft? Aber hier muss man das Problem ja gleich lösen können, ansonsten ist eine andere Meinung augenscheinlich nicht erwünscht...
P.S.: Interessant, wenn manche hier ihre Leidensgeschichte erzählen. Zeigt mir nur auf, welch leichtes Spiel VW doch hat. Und dann wird sich schmollend ins Internet zurückgezogen und es werden sich die Wunden geleckt...

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 1. Dezember 2017 um 05:29:17 Uhr:


P.S.: Interessant, wenn manche hier ihre Leidensgeschichte erzählen. Zeigt mir nur auf, welch leichtes Spiel VW doch hat. Und dann wird sich schmollend ins Internet zurückgezogen und es werden sich die Wunden geleckt...

😕😕😕

Nimms' mir nicht übel, aber ich komme bei dem Quatsch, den du da veröffentlichst, einfach nicht mehr mit. Manchmal sitzt man wirklich nur noch sprachlos vorm Bildschirm und denkt und fragt sich was die Leute eigentlich eigentlich geritten hat den ein oder anderen Beitrag zu veröffentlichen.

Wie kommst du eigentlich dazu dich jetzt über die Leuten zu echauffieren, die im guten Glauben ein Fahrzeug mit diesem Getriebe gekauft haben und jetzt angesichts unerwartet früh auftretender Probleme in großer Sorge über den Wert ihrer Anschaffung sind? Schließlich geht es für die meisten hier um sehr viel Geld! Wenn man sich die Erfahrungen anderer so ansieht, wird von Seiten VW offenbar gezielte Desinformation über dieses Getriebe betrieben ("seit 2015 keine Probleme mehr", "dieses Problem kennen wir nicht", "sie sind der erste Kunde mit diesem Problem", "wir machen ein Softwareupdate, dann passt das", "Stand der Technik"😉. Einige Foristen, zu denen ich auch dich zählen würde, unterstützen das dann sogar noch. Und dann werden die Betroffenen oft auch noch schlecht bzgl. ihrer Rechte und Möglichkeiten im Fall von auftretenden Mängeln beraten.

Logischerweise bekommt jemand, der gerade 30.000 € für ein Auto ausgegeben hat, es da mit der Angst zu tun, wenn das Getriebe schon bei weniger als 10.00 km schon Faxen macht und viele andere genau die gleichen Erfahrungen machen. Die Fahrt mit den neuen Auto sollte eigentlich Freude bereiten, aber davon kann wohl keine Rede mehr sein, wenn man bei jeder Fahrt an das mangelhafte Getriebe erinnert wird. Die ständigen Áuseinandersetzungen mit der Werkstatt, die wenig kundenorienterte Hinhaltetaktik von VW, das alles ist auch eine psychische Belastung für die Betroffenen. Da sucht man logischerweise nach Rat und Unterstützung. Eine absolut menschliche Reaktion.

Und genau solche Leute verhöhnst du jetzt auch noch mit deinem dümmlichen Kommentar. Wenn VW leichtes Spiel hat, dann hat man das doch gerade auch solche Schlaumeiern wie dir zu verdanken! Die Arroganz deines Auftretens und die Überheblichkeit gegenüber den Betroffen lässt darauf schließen, dass du inzwischen jegliches Maß verloren hast!

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 30. November 2017 um 23:30:40 Uhr:


Mal etwas anderes, es wurde von Porsche Salzburg geschrieben, aber was hat Porsche mit dem DQ200 zu tun?

Porsche Austria ist der VW-Generalimporteur in Österreich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 01. Dez. 2017 um 05:29:17 Uhr:


...Deshalb lass ich in eurem Fall mal Milde walten....

Da fällt mir ein Stein vom Herzen.

Ah ok, ist bei den ganzen Seiten anscheinend untergegangen. Danke.

Zum anderen, mir ist es prinzipiell egal das Getriebe, ist nicht mein Nm Bereich.
Ist halt nur interesannt das wenn man hier beim golf 7 bisschen nach unten blättert und dann binnen kurzer Zeit mehrere Threads kommen wo Leute Probleme haben. Zufall?? Keine Ahnung. Egal Ob der 1.6 TDI, 110ps Polo oder 125ps 1.4.

Scheint auf jeden Fall häufiger Probleme zu machen, als das dq250, davon sind übrigens noch mehr im Umlauf.

Zitat:

@DieselSeppel schrieb am 01. Dez. 2017 um 07:23:29 Uhr:


Nimms' mir nicht übel, aber ich komme bei dem Quatsch, den du da absonderst, einfach nicht mehr mit.

Na da kann ich dir doch auf die Sprünge helfen. Ich lese ja immer fröhlich mit und mache mir in meinem stillen Kämmerlein ein Bild mit den Informationen die mir hier freundlicherweise von den Usern zur Verfügung gestellt werden. Plus eigene Recherchen aus anseren Quellen plus eigener Lebenserfahrung. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn ich dann hier von Leuten lese die sich seit 2008 von VW auf der Nase rumtanzen lassen und sich hinhalten lassen, schüttel ich mit dem Kopf. Interessant wäre in diesem Fall auch, wie viel dieser User bei dieser Odyssee selber bezahlt hat und inwieweit man ihm kulanterweise entgegenkam. Solche Infos findet man selten. Wobei man mir jetzt einen vom Pferd erzählen kann wie teuer das war. Braucht man ja nicht zu beweisen (meistens geht es bei meinen Recherchen nur um die kostenlose Bereitstellung eines Leihwagens; Aufreger wenn nicht). Kostet sonst also nix? Man(n) weiss es nicht. Anders unsere Neuzugänge. Wenn ich in anderen Threads lese, das jemand bei 5000km schon ein Rupfen hat, stellen sich bei mir auch wieder viele Fragen (immer unter der Prämisse, wie ich selber reagieren würde). Also meine Informationen über rechtliche Ansprüche gegenüber dem Hersteller würde ich sicher nicht aus einem Internetforum beziehen (wollen). Ist der Wagen unter 6 Monate alt? Warum diskutieren die Leute hier und nicht mit ihrem Händler? Mir scheint, als wären hier nur die Fälle vereint die sich von VW hinhalten lassen haben. Habe auch von anderen Fällen gelesen. Kurz hier aufgetaucht um irgendwann die Rückmeldung zu geben: Fall abgeschlossen (Auto gewandelt oder Marke gewechselt). Sorry, so würde ich es auch machen und nicht jahrelang im Internet rumjammern. Sorry, wenn dir meine Meinung nicht gefällt; ist aber (m)eine.

Dann trag lieber zur Aufklärung bei anstatt andere pauschal für dumm und unfähig zu erklären.

Zitat:

@DieselSeppel schrieb am 01. Dez. 2017 um 08:8:05 Uhr:


Dann trag lieber zur Aufklärung bei anstatt andere pauschal für dumm und unfähig zu erklären.

Warum unterstellst du mir das!? 😠 Wo bitte behaupte ich das!? Wenn dich meine Gedankengänge zu diesem Ergebnis führen, scheinst du mich ja im Umkehrschluss für klug und fähig zu halten...

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 1. Dezember 2017 um 08:11:51 Uhr:


Da gibt es für nich nix aufzuklären.

Ich weiß.

Ich kenne dich nicht. Ich kann mir ein Urteil nur anhand deiner hier veröffentlichten Beiträge bilden. Du hast hier nicht einen einzigen Beitrag veröffentlicht, der auch nur im Entferntesten auf ein ausreichendes technisches Verständnis bzw. eine ausreichende Sachkenntnis hindeutet um dich zu dem Thema qualifiziert zu äußern.

So sehe ich das. Und ich würde mich wundern, wenn das nur mir aufgefallen ist.

Ich mach mir auch so Gedanken über das Bild was manche User hier abgeben.
Es gibt eigentlich nur einen Schluss, so mancher überprüft das Update regelmäßig durch Schnüffeln am Auspuff, ansonsten lässt sich der Propagandamüll der nachgeplappert wird nicht erklären.

Was habe ich beim Herumsuchen unter DQ200 gefunden ?

Es gibt jetzt ein Kupplungspaket mit Kevlar als Reibmedium. Kostet so um die 750 Euro. Also etwa 1,5 - facher Preis des
Originalpaketes von VW.

Kevlar haben doch die Porsche als Bremsklotzmaterial ?

@Ugolf

Mit diesem Kevlarpaket habe ich mich ebenfalls schon mal beschäftigt. Der große Wurf scheint das aber nicht zu sein. Kevlar führt offenbar die Wärme schlecht ab, sodass es in der Kupplung zu Hitzespots kommen kann, und hat außerdem über kurz oder lang schlechtere Reibwerte, weil bei den meisten Fahrern kein ausreichender Abtrag der Oberfläche mehr stattfindet. Dementsprechend erholt sich Kevlar auch nicht, wenn die Oberfläche anfängt zu verglasen und Schlupf entsteht. Außerdem brauchen Kevlarkupplungen offenbar einen höheren Anpressdruck.

Vermutlich ist dieses Kupplungspaket eher für getunte Fahrzeuge mit Drehmomentsteigerung gedacht, die auch mal härter rangenommen werden. Kevlarkupplungen gibt es schon länger. Ich denke wenn die für 08/15-Anwendungsszenarien gut geeignet wären, gäbe es längst einen breiten Serieneinsatz dieses Materials. Gerade für das DQ200 mit den häufigen Schleifen im 2. Gang scheint mir Kevlar im Straßeneinsatz nicht besonders gut geeignet.

Zitat:

@Bochumer81 schrieb am 01. Dez. 2017 um 08:18:41 Uhr:


Es gibt eigentlich nur einen Schluss, so mancher überprüft das Update regelmäßig durch Schnüffeln am Auspuff...

Interessant, jetzt kann ich nicht ganz folgen... was hat das mit dem Thema zu tun?

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 1. Dezember 2017 um 08:34:29 Uhr:



Zitat:

@Bochumer81 schrieb am 01. Dez. 2017 um 08:18:41 Uhr:


Es gibt eigentlich nur einen Schluss, so mancher überprüft das Update regelmäßig durch Schnüffeln am Auspuff...

Interessant, jetzt kann ich nicht ganz folgen... was hat das mit dem Thema zu tun?

Interessant, fühlst dich angesprochen? Scheint ja was dran zu sein, wenn es einen Wiedererkennungswert gibt.

Ähnliche Themen