MOTOR-TALK - Auto Forum & NewsMOTOR-TALK - Auto Forum & News
  • Forum
  • Tests
  • Blogs
  • Marktplatz
Batterietester48

Batterietester48

Übersicht

0

Themen

0

Antworten

0

Blogartikel

0

Fahrzeuge

4

Danke

0

Freunde

0

Blog-kommentare

Letzter Beitrag

Elektro-/Solarauto Sion von Sono Motors (Infos u. Testberichte)

20.03.19, 08:09 Uhr
Zitat: Dafür werden zwar keine seltenen Erden verwendet, dafür hat der aber Kolktoren mit Kohle Scheifkontakt. Der Motor soll bei Renault eingebaut sein. Bei den ersten Zoe gab es mit den Motoren von Continental Probleme, sodass Renault einen eigenen Motor entwickelt hat. Wäre es ein Asynchronmotor, käme er ohe SchleifkontKte und auch ohne seltene Erden aus. Wenn das wirklich mit den Schleifkohlen so sein sollte - wo liegt das Problem ? Die Dreiphasen- Generatoren der heutigen modernen Autos ( früher " Lichtmaschine " genannt " ) haben alle Fremderregung über Kohlen. Die halten weit über 100 000 km ohne Probleme. Wenn man dann mal den Schleifkohlenblock austauschen muß ist das auch kein Drama. Denkt mal daran wieviel Teile man bei einem normalen Verbrenner in deutlich kürzerer Laufzeit tauscht ohne ein Problem darin zu sehen. Um den Motor würde ich mir als Elektroautointeressent die wenigsten Sorgen machen. Das haben die Hersteller schon lange im Griff .
Community
  • Auto Forum
  • Motorrad Forum
  • Wissen Forum
  • News
  • MOTOR-TALK App
Magazin
  • Bilder
  • Videos
  • Umfragen
  • Verkehrstipps
  • Newsletter
MOTOR-TALK
  • Über uns
  • Kontakt
  • Beitragsregeln
  • Jobs
  • Auf MOTOR-TALK werben
Soziale Medien
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Teil des MOTOR-TALK Netzwerkes. © 2001-2025
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Erklärung zu Cookies
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Utiq verwalten