Probleme mit der Spiegelabsenkung

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo Leute,

Hat von eich noch jemand Probleme mit der Spiegelabsenkung?

Normalerweise sollte es so sein, dass beim einlegen des Rückwärtsganges sich der rechte Spiegel absenkt, das tut er bei mir nicht, obwohl ich es im DM aktiviert habe.

Gruß

Louis90

Beste Antwort im Thema

Wenn ich rückwärts fahre, benötige ich die Spiegelabsenkung nicht in allen Fällen. Beim Einparken ist das ganz praktisch, um den Bordstein sehen zu können, doch bei einer einfachen Rückwärtsfahrt ist ein nicht abgesenkter Rückspiegel erforderlich, um den rückwärtigen Verkehr und Hindernisse erkennen zu können. Insofern bin ich froh darüber, dass man die Funktionsweise wählen kann.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

359 weitere Antworten
359 Antworten

Richtig! Im A4 war Rad auf 0 stellen immer "zurück in Normalstellung". Funzt definitiv nicht...

Habe gestern wieder einmal meinen 🙂 angeschrieben, immer noch kein Update. Echt eigenartig, wie lange sie mittlerweile dafür brauchen.

Die werden schon wieder voll im Wirbel sein für die nächste Norm vom September, dass sie für so einen quasi Kleinscheiss keine Zeit mehr haben...

Hallo Leute,

ich habe bei meinem AS Mj. 2019 die Spiegelabsenkung im Menü aktiviert.
Wenn ich jedoch den Rückwärtsgang einlege gehen die Spiegel nicht runter.
Muss ich sonst noch was einstellen?

Ähnliche Themen

Moin,
wenn du die Funktion vorher noch nie benutzt hast, ist alles richtig. Du musst beim ersten Mal es im Menü aktivieren und des Weiteren muss die Stellung "R" gewählt werden. Nur dann geht es. Außerdem musst du beim ersten Mal dir den Spielen so einstellen wie du es gerne hättest. Danach wird er sich die Position merken. Es gibt also keine festgelegte Position vom Hersteller.
Viele, wie ich auch, warten seit Monaten auf eine Behebung, denn der Spiegel fährt nicht mehr in seine Ausgangsposition zurück.

Meiner ist heute deswegen in der Werkstatt. Natürlich haben sie sowas noch nicht gehabt und noch nicht gehört. Der Meister ist mit mir 3x auf dem Hof hin und her gefahren und da hat es jedes Mal funktioniert. Leider hab ich es bis heute nicht geschafft ein Video davon aufzunehmen. Ich denke, man wird mir sagen, das man nichts festgestellt hat.

Es ist definitiv bei VW bekannt. Viele hier im Forum haben das Problem. Anfangs war es natürlich nicht bekannt und ich war deswegen schon 2 mal in der Werkstatt. Dann sollte ich zuerst ein Video davon machen. Dann kam plötzlich eine Mail vom Händler, dass ich mir das sparen kann. Fehler bekannt. Das war bereits im Mai 19!

Zitat:

@Derro81 schrieb am 9. Oktober 2019 um 09:53:42 Uhr:


Moin,
wenn du die Funktion vorher noch nie benutzt hast, ist alles richtig. Du musst beim ersten Mal es im Menü aktivieren und des Weiteren muss die Stellung "R" gewählt werden. Nur dann geht es. Außerdem musst du beim ersten Mal dir den Spielen so einstellen wie du es gerne hättest. Danach wird er sich die Position merken. Es gibt also keine festgelegte Position vom Hersteller.
Viele, wie ich auch, warten seit Monaten auf eine Behebung, denn der Spiegel fährt nicht mehr in seine Ausgangsposition zurück.

Danke für die schnelle Antwort.
Ich werde testen. Bin gespannt ob ich den von euch geannten Fehler dann ebenfalls habe...

So mal schauen. Es gab ein SW Update der den Fehler behen soll. Ich bin gespannt.

Bitte zügig berichten 🙂

...also bei meinem AS fährt der Spiegel in die Ausgangsposition auch nicht zurück.
Jetzt wo ich dank @Derro81 das "System"verstanden habe 🙂

Ist zwar noch keine lange Zeit her, aber heute ist der Spiegel immer in die Ausgangsposition zurück gegangen. Ca 8 mal hab ich den Rückwärtsgang eingelegt.

Zitat:

@frankthilo schrieb am 10. Oktober 2019 um 20:43:48 Uhr:


Ist zwar noch keine lange Zeit her, aber heute ist der Spiegel immer in die Ausgangsposition zurück gegangen. Ca 8 mal hab ich den Rückwärtsgang eingelegt.

Hast du ein Update aufgespielt ?

Ja, gestern.

Hast eine Vorgangsnummer oder sonst irgendwas, damit ich dem Händler was sagen?

Ist das eine Feldmaßnahme?

Deine Antwort
Ähnliche Themen