Probleme mit dem starten mit meinem VW Golf 2 II 1.6 PN 2EE 

VW Golf 2 (19E)

Hallo schrauben Gemeinde ,
Ich weiss langsam nicht mehr weiter und dachte mir , das ich mich mal an euch richte !
Es geht um den VW Golf 2 II 1.6 PN  mit dem 2EE Vergaser.
Habe das Auto Mitte Dezember schon mit Startschwierigkeiten gekauft .
Aber dachte dit bekomme ich schon hin .
Hatte angefangen die zündkerzen , verteilerkappe + Finger ,die lambda Sonde und den blauer und schwarzen sensor zu tauschen .
Auto lief paar std 1a
Nächsten Tag wieder am stottern und ging aus , eine Fahrt unmöglich .
Dann den vergasen Ultraschall reinigen lassen + generalüberholtem poti , vergasenflunsch gewechselt , Benzin pumpe und alle unterdruckschläuche neu gemacht .
Wieder das gleiche Problem ,
Nach 30 min aus , und nur noch am stottern .
Dann in die Werkstatt eines Freudes dessen Freund usw gebracht .
Und die haben festgestellt das , das Sieb im zylinderdeckelkopf komplett zugeölt ist.
Sie haben es ausgebrannt und der Wagen lief 3-4 Tage mega gut 0 probleme .
Aber dann leider wieder das gleiche .
Neuen Zylinderdeckelkopf + dichtung gekauft und eingebaut , keine Verbesserung .

Er springt nach 4-5 mal starten auch an , manchmal bleibt er an und dann aber auch wieder nicht .
Das komische ist halt das er nach jedem gefummel wieder super fährt , es ist einfach zum haare raufen .
Hoffe ich habe nichts vergessen ,
Und ihr habt ein heissen tip für mich
Danke
MfG ihno

76 Antworten

Meinst du den Filter der in der Leitung zur Pumpe sitzt?

Weil die Pumpe sitzt vorne am block, saugt also das Benzin aus dem Tank an.
Wenn du den abziehst kommt logischer weise nichts raus.
Von der Pumpe geht es rechts in den Gasblasenabscheider.
Der obere Anschluss vom Gasblasenabscheider geht zum Vergaser,
der linke (von vorne) zurück zum Tank.

Der Gasblasenabscheider ist das ding was oben vorm Zylinderkopf hängt.

Ja , hatte es bisschen verpeilt , hatte das gleich nochmal mit dem richtigen schlauch probiert , also oben am gasblasenabschneider schlauch ab und zündung an , es kam nur paar ml raus .
Laut eines Freundes viel zu wenig .
Hat der 1.6 pn ein relais für die Kraftstoffpumpe ?
Und relais 31 klickt nicht !

Der PN hat ne mechanische Pumpe vorne am Block, wenn Sprit kommen soll musst den mitm Anlasser durchorgeln

Als ich das Auto gekauft hatte , war ne neue pumpe vorne verbaut , deswegen hatte ich mir deswegen auch keinen Kopf mehr gemacht .
Aber ich vermute das er zu wenig Sprit bekommt .
Weil wenn ich ihn mit bremsenreiniger anfüttere dann läuft er auch ein bisschen

Ähnliche Themen

Dann zieh den Schlauch oben ab, steck was dran und in einen Messbecher.
Dann soll jemand Anlassen, dann muss dort Sprit gut kommen.

Wir hatten hier neulich jemanden, der hatte diesen durchsichtigen Plastik-Spritfilter
in der Ansaugleitung. Der war porös geworden und da hatte die Pumpe luft
gezogen, daher hatte er auch immer nicht genug Sprit.

Wenn du das Verfahren oben machst,
sollte da schon bei 5s anlassen an die 80ml Sprit kommen.
Wenn nicht sofort Sprit kommt muss er erst vom Tank wieder ansaugen, dann wäre
irgendwo die saugleitung undicht. Tausch den Filter bei dir, wenn vorhanden, schadet nie.

Ich lade mal ein Videolink hoch

https://youtu.be/9g0g6vgOq-g

...da kommt definitiv zu wenig Sprit !
Es ist durchaus möglich dass die neue Spritpumpe, die der Vorbesitzer eingebaut hat, defekt ist ( Membranriss) weil evtl "Billigteil" .
Besorge Dir eine neue Spritpumpe, eine neue orig. Pierburg Benzinpumpe kostet ca. 35-40 Euro. Und hock Dir einen Benzinfilter in die Zulaufleitung zur Spritpumpe, am besten dort wo die beiden Leitungen seitlich die Spritzwand hochkommen vom Unterboden.

Ok , danke für eure Hilfe , dann erklären sich ja auch die ganzen Phänomene die er hat , mit mal nicht anspringen und dieses ständige stottern

Kann mir einer helfen , damit ich nicht ne falsche pumpe bestelle !
Wie bekomme ich die Referenzennummer heraus ?
Oder eventuell habt ihr ein Link .
Habe gerade schon mit 2 Händlern telefoniert aber nichts auf Lager und bestellen können sie es auch nicht

Der zum Beispiel ?

...ja, das müsste sie sein:
http://www.daparto.de/.../702242100?...

Zitat:

@Seik21 schrieb am 27. Februar 2017 um 20:51:07 Uhr:


Der zum Beispiel ?

026 127 025A ist die VW Nummer.
Der RP hat die gleiche Pumpe.

Pierburg 7.02242.10.0 passt.

Es gibt zwar noch andere Hersteller, aber die kannst Du alle geschlossen knicken.

Die 27€ aus dem Link bitte schnell kaufen. Der Preis ist fast schon Exportpreisniveau.

Kp-pn

..."Der RP hat die gleiche Pumpe"...

...der RP ist aber ein Einspritzer und KEIN Vergasermotor, also hat er auch KEINE mech. Benzinpumpe sondern eine elektrische Benzinpumpe mit mehr Druck und mehr Fördermenge !
Eine elektr. Benzinpumpe für einen Einspritzmotor würde den PN im Sprit "ersäufen"...!!!

Zitat:

@stahlwerk schrieb am 28. Februar 2017 um 13:43:10 Uhr:


..."Der RP hat die gleiche Pumpe"...

...der RP ist aber ein Einspritzer und KEIN Vergasermotor, also hat er auch KEINE mech. Benzinpumpe sondern eine elektrische Benzinpumpe mit mehr Druck und mehr Fördermenge !
Eine elektr. Benzinpumpe für einen Einspritzmotor würde den PN im Sprit "ersäufen"...!!!

Stimmt, da habe ich zu schnell gelesen.

1,6L und 1,8L Motoren stehen im Katalog, aber nicht mit dem MKB RP.

Deine Antwort
Ähnliche Themen