Probleme mit dem starten mit meinem VW Golf 2 II 1.6 PN 2EE
Hallo schrauben Gemeinde ,
Ich weiss langsam nicht mehr weiter und dachte mir , das ich mich mal an euch richte !
Es geht um den VW Golf 2 II 1.6 PN mit dem 2EE Vergaser.
Habe das Auto Mitte Dezember schon mit Startschwierigkeiten gekauft .
Aber dachte dit bekomme ich schon hin .
Hatte angefangen die zündkerzen , verteilerkappe + Finger ,die lambda Sonde und den blauer und schwarzen sensor zu tauschen .
Auto lief paar std 1a
Nächsten Tag wieder am stottern und ging aus , eine Fahrt unmöglich .
Dann den vergasen Ultraschall reinigen lassen + generalüberholtem poti , vergasenflunsch gewechselt , Benzin pumpe und alle unterdruckschläuche neu gemacht .
Wieder das gleiche Problem ,
Nach 30 min aus , und nur noch am stottern .
Dann in die Werkstatt eines Freudes dessen Freund usw gebracht .
Und die haben festgestellt das , das Sieb im zylinderdeckelkopf komplett zugeölt ist.
Sie haben es ausgebrannt und der Wagen lief 3-4 Tage mega gut 0 probleme .
Aber dann leider wieder das gleiche .
Neuen Zylinderdeckelkopf + dichtung gekauft und eingebaut , keine Verbesserung .
Er springt nach 4-5 mal starten auch an , manchmal bleibt er an und dann aber auch wieder nicht .
Das komische ist halt das er nach jedem gefummel wieder super fährt , es ist einfach zum haare raufen .
Hoffe ich habe nichts vergessen ,
Und ihr habt ein heissen tip für mich
Danke
MfG ihno
76 Antworten
So als kleine Hilfe: zum Fehlerspeicher Auslesen benötigt man kein spezielles Gerät. Ein Spannungsmessgerät mit LED-LEUCHTE (ganz wichtig!!!! Kein Multimeter oder analoges Messgerät oder ein Gerät mit normalen Glühbirnen) oder eine einfache LED mit ausreichend langen Messleitungen reicht aus.
MfG
Chris
Sieht in Ordnugn aus so fürs Erste. Was macht die
Vordrossel wenn du mit einem Schlag ganz auf reißt?
Und der Drosselklappenansteller scheint ja auch schon mal "Neu",
zw. ein überholter zu sein.
Habe heute alle Spannungen geprüft , und alle Werte heuen hin , also kein kabelbruch .
Am steuergerät die masse bisschen angeschliffen weil sah sehr oxidiert aus .
Aber Auto starten nicht .
Sprit kommt bis zum vergaser aber irgendwie nach 50x starten war alles für die Verhältnisse sehr trocken !
Mit bremsenreiniger angefüttert und solange lief er auch , ohne BR nicht mehr
Aus dem vergaser kam höchstens ein halbes schnapsglas Benzin raus , der “Igel“ und die Kerzen waren pfurz trocken .
Dann den vergaser wieder ausgebaut .
Sollen die unteren klappen so stehen / aussehen
Ähnliche Themen
Timotimo1 wie meinste das mit : was macht die
Vordrossel wenn du mit einem Schlag ganz auf reißt?
Meinst du komplett das Pedal durch tretet
Jap, vorn am Vergaser die Drosselklappe moit einem Schlag VOLL aufreißen.
Und sehen was die Ordrossel macht. Natürlich nur so kurz das der Motor nicht
voll hochdreht. Die Vordrossel sollte so reagieren:
Der Wagen Springt leider nicht mehr an , habe jetzt den vergaser nochmal ausgebaut und zu dem zurück geschickt der ihn mir instand gesetzt hat
Hi,
Was ist mit dem Spritfilter?
Wie es ausschaut, lief der ja immer ne Zeit lang normal und dann nicht mehr.
Möglicherweise sitzt der etwas zu.... nur so ein Gedanke...
Falls es mit dem vergaser nichts wird / oder es nicht funktionieren sollte , kennt da jemand ne gute Werkstatt
für´n Golf 2 in Berlin ?
...probier es mal hier:
http://www.ruddies-berlin.de/index2.html
Zitat:
@stahlwerk schrieb am 13. Februar 2017 um 11:35:38 Uhr:
...probier es mal hier:
http://www.ruddies-berlin.de/index2.html
Ruddies is ja quasi schon absolute 2EE-Prominenz
Die Unterdruckschläuche hast du aber schon mal geprüft, oder? Einige Schläuche sahen auf deinen Bildern schon etwas rissig aus. Könnte also durchaus sein, dass da was nicht stimmt. Eventuell den Überholer nochmal auf die Siebe im Vergaser aufmerksam machen, eventuell sind die doch nicht ausgetauscht worden und entsprechend weiterhin dicht.
Das kleine Nadelsieb (im Kraftstoffzulauf direkt am Vergaser) kann man auch selber tauschen. Einfach eine Schraube rein drehen und raus reißen. Vorher sollte man sich aber bei Ruddies ein oder zwei neue besorgen. Hab ich auch schon hier liegen, für den Fall... 🙂
Ok danke , habe ihm das mal weitergeleitet.
Ich kann nur noch hoffen ,denn langsam reicht es .
1000€ für das Auto und letzten Monat Ca 300€ eingesteckt.
Ich liebe dieses Fahrzeug aber lange halten das meine nerven nicht mehr aus .
Dieses ständige Wechsel , von heute fahr ich gut und dann wieder gar nicht
So ich nochmal ,
Also hatte mein vergaser wiederbekommen aber er läuft trotzdem nicht .
Der Wagen stand jetzt 2 Wochen an einer Hauptstraße , und gestern habe ich ihn dann nach Hause ziehen lassen mit einem Bekannten .
Habe heute mal den benzin Filter abgezogen und in eine Flasche gesteckt , zündung gedreht und der Wagen lief wie eine eins für 30 Sekunden .
Ich muss dazu sagen , das er in den 2 Wochen nicht einmal angesprungen ist
Aus dem Filter kam 0,0Liter raus .
Was heißt das jetzt ?
Habt ihr ne Idee?