Probleme mit dem 8HP-Getriebe

BMW 3er F30

Hallo,

wer hat oder hatte Probleme mit dem 8HP-Getriebe ("Rucken", Totalschaden, etc.)?
Eher unauffällig/haltbar oder tendentielle "Schwachstelle"?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@JooJooo schrieb am 21. Dezember 2016 um 23:52:30 Uhr:



Zitat:

@Mario540i schrieb am 1. Oktober 2016 um 17:10:15 Uhr:


Sehr, sehr wenige Probleme! Keine wirkliche Schwachstelle vorhanden.
Anders sieht es mit dem Verteilergetriebe der xDrive Modelle aus.

Immer das gleiche Vorurteil. Oder hast du belastbare Infos/Links?

Meine eigene Statistik sieht jedenfalls anders aus: Ich fahre jetzt den dritten x-Drive: Nie Probleme, außer dem großen Wendekreis. Hier in der Nähe der Alpen wird der x-Drive reichlich verkauft. Und ich höre auch in meinem privaten/ beruflichen Umfeld nichts schlechtes.

Die ZF-Automatik ist bei BMW unbestritten richtig gut. Bei Jeep gabs Probleme mit der Automatik mit unsicherem Wählhebel/ Schaltung. Hat aber mit der Lösung von BMW nichts zu tun, dafür ist das Fahren durch Waschanlagen etc. etwas umständlicher.

JooJooo

Wenn du jetzt schon den dritten xdrive fährst - hast du diese evtl nicht lange genug und deine Nachfolger evtl. das Problem. Es gibt einen ausführlichen Thread sowohl hier als auch in den Nachbarforen dazu. Suchen musst du bitte selbst. Ich sage ja auch nicht, daß jedes VTG nach einer Zeit x den Geist aufgibt. Im Verhältnis zu den gesamten Verbauten Getrieben (Automatik vs VTG) fallen die VTG aber häufiger mit Defekten auf. Belastbare Zahlen dazu hat aber sicher nur BMW selbst und auf diese habe ich leider keinen Zugriff.
Einen indirekten Hinweis auf Probleme ergibt sich auch aus dem ETK - da gibt es mittlerweile 6 Ausbaustufen bzw. Änderungen über die Laufzeit!

Gruß Mario

115 weitere Antworten
115 Antworten

Zitat:

@Berba11 schrieb am 24. Jan. 2017 um 16:37:50 Uhr:


Es sei denn, ich hab da seit 7 Jahren irgendeine Funktion verpasst.

Hast Du - bei der Konkurrenz!

Ich dachte, da sich MB leider soviel von den anderen abschaut, hätte dieses Feature auch mal den Weg zu BMW gefunden... aber Korregdedreierfahrern 😁 haben einfach strammere Waden als ich Luschi... Andererseits, was man nicht kennt, kann man auch nicht vermissen... aber es ist in meinen Augen ein simples und sehr praktisches Feature...

Zitat:

@Z4-6 schrieb am 24. Januar 2017 um 16:56:30 Uhr:



Zitat:

Bremse beim Automatikwagen feste treten und loslassen => Wagen steht, wenn's grün wird aufs Gas und weiter geht's, finde ich sehr praktisch. Hatta oder hatta nich?

Hatta nich.... 😉

der 3er nicht, der F10 hat`s.

Zitat:

@moonwalk schrieb am 24. Januar 2017 um 17:01:21 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 24. Jan. 2017 um 16:37:50 Uhr:


Es sei denn, ich hab da seit 7 Jahren irgendeine Funktion verpasst.
Hast Du - bei der Konkurrenz!
Ich dachte, da sich MB leider soviel von den anderen abschaut, hätte dieses Feature auch mal den Weg zu BMW gefunden... aber Korregdedreierfahrern 😁 haben einfach strammere Waden als ich Luschi... Andererseits, was man nicht kennt, kann man auch nicht vermissen... aber es ist in meinen Augen ein simples und sehr praktisches Feature...

Hatta nicht. Habs gerade probiert. Stell es mir aber auch komisch vor im Zusammenhang mit der SSA.

Brauch es aber auch nicht. Tja dann muss der Luschi wohl bei den M*schis in Stuttgart bleiben 😁

Eben mal auf dem Nachhauseweg probiert:
Der Wechsel in den kleinsten Gang durch langen Zug am linken Paddle klappt zumindest bei meinem 2013er 3er GT nicht.

Ähnliche Themen

Holdfunktion an der Ampel auf ebener Strecke:
Macht aus meiner Sicht wenig Sinn, denn irgendwo muss ich meinen Fuß ja abstellen und da ist es mir ziemlich egal, ob das auf dem Boden oder auf dem Bremspedal ist. Der leichte Druck auf das Pedal ist für mich nicht störend.

Runterschalten auf den niedrigsten möglichen Gang, bei längerer Betätigung der Schaltwippe:
Da sehe ich auch keinen Vorteil, denn in diesem niedrigen Gang kann es ja dann auch passieren, dass der Motor kurz vor der maximal möglichen Drehzahl dreht. Dann kann ich ja auch nicht voll beschleunigen ohne vorher wieder hochzuschalten.

Wie von anderen hier schon geschrieben, braucht man doch nur das Gaspedal zügig nach unten drücken, damit das Getriebe mehrere Gänge runterschaltet. Will man das manuell machen, ist es doch kein Problem die Schaltwippe zweimal oder dreimal zu betätigen (wobei zweimal zu 90% ausreicht). So habe ich dann auch besser unter Kontrolle, welcher Gang gewählt wird. Mein Auto hat auch kein Schaltwippen sondern auf der Rückseite vom Lenkrad zwei Tasten, so dass das gar noch etwas einfacher ist.

Gruß

Uwe

Das Einzige, was der f30 mit Automatik mal konnte, war durch festes Drücken aufs Bremspedal kurz nach Stop, die SSA zu deaktivieren (mein 328 von 2012 hatte das). mein 330 von 2013 hats dann schon nicht mehr...

Zitat:

@cypher2006 schrieb am 24. Januar 2017 um 17:32:43 Uhr:



Zitat:

@Z4-6 schrieb am 24. Januar 2017 um 16:56:30 Uhr:


Hatta nich.... 😉

der 3er nicht, der F10 hat`s.

Von F10 und F11 kenne ich diese Sonderausstattung auch. Ein ganz nettes Komfort-Feature, das schon eher zu einem Mercedes passt. Aber das ist kein wirkliches Must have. Diese SA kam wohl auch deshalb im F3x nicht, weil in den Derivaten von 3er und 4er die althergebrachte Handbremse verbaut wird und keine elektrische Feststellbremse.

Zitat:

@piwi65 schrieb am 24. Januar 2017 um 20:57:55 Uhr:


Das Einzige, was der f30 mit Automatik mal konnte, war durch festes Drücken aufs Bremspedal kurz nach Stop, die SSA zu deaktivieren (mein 328 von 2012 hatte das). mein 330 von 2013 hats dann schon nicht mehr...

Ja, aber wer macht das denn so - und zwar an jeder Ampel. Meiner hat es auch, aber ich nutze das nicht.

Seit 4/2012 geht mein Finger vom Startknopf direkt zum Knopf fürs Deaktivieren der SSA. Ds ist mühsam, aber was soll's.

Zitat:

@F30328i schrieb am 24. Januar 2017 um 22:36:47 Uhr:



Zitat:

@piwi65 schrieb am 24. Januar 2017 um 20:57:55 Uhr:


Das Einzige, was der f30 mit Automatik mal konnte, war durch festes Drücken aufs Bremspedal kurz nach Stop, die SSA zu deaktivieren (mein 328 von 2012 hatte das). mein 330 von 2013 hats dann schon nicht mehr...

Ja, aber wer macht das denn so - und zwar an jeder Ampel. Meiner hat es auch, aber ich nutze das nicht.
Seit 4/2012 geht mein Finger vom Startknopf direkt zum Knopf fürs Deaktivieren der SSA. Ds ist mühsam, aber was soll's.

Ärger dich nicht! 😉 ich mach das auch so und hab mich dran gewöhnt. Kein Problem. Aktiviere sie dann nur ab und an vor langen Ampelphasen oder Bahnübergängen.

Du hast ja einen Sinn für Humor. 😉

Zitat:

@F30328i schrieb am 24. Januar 2017 um 23:01:58 Uhr:


Du hast ja einen Sinn für Humor. 😉

Ach komm, du doch auch!

Zitat:

Seit 4/2012 geht mein Finger vom Startknopf direkt zum Knopf fürs Deaktivieren der SSA. Ds ist mühsam, aber was soll's.

Ich glaube, es gibt viele Menschen auf dieser Erde, die diese Tätigkeit nicht unbedingt als "Mühsam" einstufen würden..... 🙂

man könnte sich auch die Funktion codieren sodass die SSA sich merkt ob sie aus- oder eingeschaltete war zum Zeitpunkt des Motorabstellens und somit beim nächsten Start deaktiviert bleibt. Ich glaube ich habe dies unter den Codiermöglichkeiten von z.B.: Carly gelesen.

Zitat:

@F30328i schrieb am 24. Januar 2017 um 22:34:37 Uhr:


Diese SA kam wohl auch deshalb im F3x nicht, weil in den Derivaten von 3er und 4er die althergebrachte Handbremse verbaut wird und keine elektrische Feststellbremse.

1.) das ist mir als "SA" bisher noch nicht untergekommen, sondern ist einfach bei einer Automatik dabei

2.) nach meinem Wissen hat das nichts mit der Hand-/Feststellbremse zu tun, bei MB ist "ADAPTIVE BRAKE" durch Software in der ESP-Regelung realisiert, und dass schon seit "Ewigkeiten", daher wundert es mich, dass man sowas bei BMW gar nicht kennt....

Und das hat auch nichts mit sportlich/Komfort zu tun, ich finde es einfach sicherer, wenn der Wagen an Ampeln o.ä. "sicher" festgehalten wird, ohne dass ich an der Handbremse rühren muss...

Ich rühre nie an der Handbremse! Einfach ganz entspannt Fuß auf Bremse und gut is😉

Das Detail von unimog wird bmw sicher bekannt sein, aber es wird auch einen Grund geben, warum man das im 3er nicht anbietet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen