Probleme mit DAB+
Ich habe ein Problem mit dem Empfang von DAB+ in meinem neuen 320d Touring, EZ 07/2014.
Es ist mir schon 2mal passiert, dass ich morgens den Wagen starte und der DAD+ Empfang nicht funktioniert. UKW, CD, USB, Navi, Telefon gehen alle, nur beim DAB+ zeigt er an, dass er keinen Empfang hat.
Ein DAB+ Radio im Haus spielt aber ohne Probleme.
In letzter Zeit hat der DAB Empfang auch manchmal Aussetzer.
Habe das Radio Professional mit Navi Buisiness mit DAB+.
Sind derartige Probleme beim DAB+ bekannt?
Beste Antwort im Thema
Auch als überwiegent passiever Leser im Forum fallen die eigentümlichen Kommentare von Rambello negativ auf.
Wenn er bereits die Möglichkeit zum direkten Vergleich DAB und UKW gehabt hätte, sowie die Technologie der digitalen Funkübertragung verstanden hätte, würden die Punkte 1, 2 und 7 aus seiner Liste raus fallen.
Dass das Netz noch nicht in dem Maße flächendeckend zur Verfügung steht wie FM ist der Tatsache der relativen Neuheit geschultet. Eine größere technische Weiterentwicklung ist vorläufig nicht zu erwarten, da mit DAB+ ein zu,unftsfähiger Standard etabliert wurde.
Wenn man den Unterschied zwischen standardlautsprechern und HiFi bzw HK nicht mehr hören kann, sollte man einen Höhrgeräteakustiker aufsuchen. Der eröffnet einem die Welt der Klänge wieder.
Und das Technik kaputt gehen kann ist halt so. Wenn du Sorgenfrei leben willst, dann kauf dir kein Auto, da geht das wenigste kaputt.
Just my 2 cent.
Schöne Weihnachten noch :-)
50 Antworten
Auch als überwiegent passiever Leser im Forum fallen die eigentümlichen Kommentare von Rambello negativ auf.
Wenn er bereits die Möglichkeit zum direkten Vergleich DAB und UKW gehabt hätte, sowie die Technologie der digitalen Funkübertragung verstanden hätte, würden die Punkte 1, 2 und 7 aus seiner Liste raus fallen.
Dass das Netz noch nicht in dem Maße flächendeckend zur Verfügung steht wie FM ist der Tatsache der relativen Neuheit geschultet. Eine größere technische Weiterentwicklung ist vorläufig nicht zu erwarten, da mit DAB+ ein zu,unftsfähiger Standard etabliert wurde.
Wenn man den Unterschied zwischen standardlautsprechern und HiFi bzw HK nicht mehr hören kann, sollte man einen Höhrgeräteakustiker aufsuchen. Der eröffnet einem die Welt der Klänge wieder.
Und das Technik kaputt gehen kann ist halt so. Wenn du Sorgenfrei leben willst, dann kauf dir kein Auto, da geht das wenigste kaputt.
Just my 2 cent.
Schöne Weihnachten noch :-)
Ich versteh zwar -wahrscheinlich- nicht soviel wie Du von "digitaler Funkübertragung",
aber Funk ist es immer noch und Punkt 1 stimmt:
Gegenüber DAB das schon eher einen etwas schlechteren Frequenzgang als UKW hatte ... , wurde die Übertragungs-Datenrate -um mehr Sender unterbringen zu können-, bei DAB+ nochmals um fast 40% reduziert ... und dafür die Rechenleistung im Empfänger drastisch erhöht.
Künftig braucht man gar keine Daten mehr übertragen und rechnet wohl nur noch im Empfänger 😁
Und wie toll z.B. der digitale Fernsehempfang DVB-T ohne entsprechende Antennen/Standorte funktioniert haben vielleicht auch schon viel hier "erlebt".
Auch Punkt 2 stimmt doch : Digitale Aussetzer sind 100% -Aussetzer und damit "brutaler" als weiche/verrausche analoge Aussetzer ! Im Fernseher sind z.B. nur noch "Klötzchen oder gar nix mehr zu sehen. Ist das besser/angenehmer ?
Zu Punkt 3: Du bist erst 34 Jahre alt und -noch- nicht sooo betroffen, aber daß selbst Du noch 15000 Hz "richtig" hörtst, bezweifle ich! Suche Du mal einen Ohrenarzt auf und lasse Deine Frequenzkurve messen 😁 Junge Leute hören im Alter durch die "moderne akustische Überbeanspruchung" unbestritten einmal noch schlechter als die jetzigen Alten !
Und zuletzt, wie "zukunftsfähig" DAB+ sein wird, weißt Du und ich nicht!
Die Entwicklungsgeschwindigkeit "digitaler Medien" verläuft -wie jeder verfolgen kann- jedenfalls wesentlich !!! rasanter als das "uralte" UKW. Im Internet wird schon über drastische Wertverluste der Autos mit dem überholten DAB diskutiert, weil ein Umrüsten auf das jetzige, neuere DAB+ sehr hohe Kosten bedeuten würde...
da kann man genauso in den Raum werfen, dass DAB+ den Wiederverkaufswert erhöhen wird, alles nur spekulativ.
ich habe es drin, weil es drin war, und keines der oben dramatisierten Probleme. klanglich top, keine Aussetzer und keine Verzögerungen.
dass bei schlechtem Empfang kein Rauschen mehr kommt, empfinde ich als sehr angenehm. gerade bei Tunneln, Brücken, Tiefgaragen etc.
tatsächlich höre ich durch DAB+ wieder mehr Radio.
werde es wohl auch bei den kommenden Fahrzeugen bestellen
Also ich schalte das Radio auch lieber aus, als dieses Rauschen oder die gedämpften Höhen durch Rauschunterdrückung ertragen zu müssen. Vielleicht ist das mit den Standard-Lautsprechern besser, weil man die gefilterten Höhen durch die "schlechteren" Lautsprecher nicht hört und folglich vermissen kann?! 😁
Ähnliche Themen
@ Bartmann (direkte Antwort für Dich, zu Weihnachten leider auch etwas o.T.)
Keine Angst, ich verschließe mich moderner Technik nicht, habe "genug davon".
Aber ich hinterfrage schon -und immer mehr- genau, was es mir bringt, wieviel was "besser" ist, ob ich es wirklich brauche.
Z.B. mein neuer Foto (TZ61) sollte klein für die Hosentasche sein, viel Zoom und "Durchblick" haben. Alles toll, aber das deutsche Bedienungsanleitungs-Buch hat 329 Seiten ...
Oder 3 moderne, elektrische, vollautomatische Rollogurtwickler gekauft (wegen Einbrechern) mit jahreszeitabhängigem "Astroprogramm" usw. : 72 Seiten deutsche Bedienungsanleitung ...
Vom Funktionsumfang "moderner " Handys+Apps will ich gar nicht sprechen.
Ist dass der richtige Weg in die Zukunft ? Darum geht es mir !
Trotz all dem "Fortschritt" haben immer mehr "Depressionen", ist "überall" Krieg ...
[OT]
Es ist doch gut, wenn ein Fahrzeughersteller die Möglichkeit gibt, sich sein Auto sehr weitreichend so zusammenzustellen, wie es einem gefällt.
Allerdings ist es etwas nervig wenn die Diskussion, was denn ein Auto als Sonderausstattung haben MUSS, ins Persönliche geht.
Es ehrt diejenigen, die sich detailliert Gedanken machen, was benötigt wird und was nicht. Anderen Fahrzeugkäufern ist es die eingesetzte Zeit nicht wert.
Das die Diskussion dann - miener Meinung noch viel zu oft - in Beleidigungen abgleitet finde ich bedauerlich.
Und dass dann sich dann noch Missionare zu Wort melden, die einen als "fehlgeleiteten" auf den richtigen Weg bringen wollen, weil man ja das (in deren Augen "falsche" oder "blödsinnige"😉 Extra mitbestellt hat, ist auch nicht zielführend (das geht in keine bestimmte Richtung, mal sehen, wer sich da wieder angesprochen fühlt 😉 )
In diesem Sinne, weiterhin frohe Weihnachten!
[/OT]
DAB+ funktioniert hier im Bereich OWL gut; einzig der fehlende Empfang des Regionalprogramms ist schade, aber das geht systembedingt nicht anders.
Das mit den fehlenden Regionalsendern war mir als "UKW-ler" noch gar nicht bewusst,
ist aber ein weiterere interessanter Punkt. Danke.
Eine nevereending Story mit meinem Radio Professional mit DAB+ incl. Navi Business:
Gestern morgen hatte ich einen Termin bei meinem Freundlichen und brachte den Wagen dorthin. Es sollte das sporadisch nicht angehende DAB+ Radio überprüft werden. Ich bekam als Ersatz einen kostenlosen X1 1.8d Leihwagen. Soweit so gut. Gestern Nachmittag rief der Werkstattmeister an und teilte mit, dass sie mir ein neues Radio bestellen würden. Das im Wagen verbaute Geräte hätte eine Macke! Ich war sehr glücklich über diese Aussage, befürchtete ich doch vorher wieder am sog. Vorführeffekt scheitern zu müssen. Den Leihwagen könne ich ersteinmal behalten. Lieferung des neues Radios, heute Dienstag.
Heute Nachmittag rief dann der Werkstattmeister wieder an und teilte mit, dass sie das Radio eingebaut hätten, das Radio auch funktionieren würde, nur würden sie die aktuelle Navigationssoftware nicht auf das neue Navi installiert bekommen. Da heute in München / Bayern Feiertag ist, könnte sie auch niemanden bei BMW in München erreichen. Ich könne aber den Leihwagen ersteinmal behalten. Morgen versuchen sie dann ihr Glück wieder in München, um zu klären, weshalb sich die Navigationssoftware nicht installieren lässt.
Ja, gibt es denn so etwas? Ist das neue Navi etwa auch schon defekt? Ich bin äußerst kritisch und habe schon gar keine richtige Lust mehr auf meinen 320d touring.
Ich würde mir im Moment darüber keine Gedanken machen.
So lange am Schluss alles funktioniert ist es doch gut.
So, wollte nochmals ein Feedback geben. Letzte Woche wurde die Radio-Navi Einheit ausgetauscht. Ergebnis. Das neue Dab+ Radio funktioniert nun wieder richtig, d.h., wenn ich den Wagen nun aufschliesse, den Startknopf drücke, fährt das System hoch und das Dab+ Radio spielt nach ca. 3-5 Sek.. So soll es auch sein.
top! Glückwunsch
Ist Antenne Top 40 abgeschaltet?
Seit ca. einer Woche kein Signal (Raum Regensburg).
Servus Leute
Ich habe immer mehr das Gefühl, es liegt an den Sendern als am Auto
DAB+ ist wirklich ist ein tolles System... steckt bei uns allerdings noch in den "Kinderschuhen"
Gemäss meinem Händler sollte bis 2017 das Netz in der Schweiz so ziemlich abgedeckt sein. Ist halt digitales radio... entweder hat man Signal oder halt keins.. :-/
Zitat:
...DAB+ ist wirklich ist ein tolles System... steckt bei uns allerdings noch in den "Kinderschuhen"...
lieb und nett ausgedrückt, man sollte klar sagen: 380 EUR in den sand gesetzt bzw. -bei audi sagen wir ca. 50.000 x verbaut- 19 mio´s in die kasse der anteilseigner gespült!