1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Probleme mit codieren von Sitzbelegungsmatte

Probleme mit codieren von Sitzbelegungsmatte

BMW 3er E46

Hallo,

im Fehlerspeicher steht, dass die Sitzbelegungsmatte Beifahrersitz defekt ist, daher Fehlermeldung im Cockpit. Habe 2 verschiedene Adapter probiert, sodass der Sitz dauerbelegt ist. Aber der Fehler lässt sich nicht löschen. Hat jmd schon Erfahrungen mit sowas gemacht?

Würde mich auf Tipps freuen

Mfg

Beste Antwort im Thema

Ich würd das Auto verschrotten lassen, ist scheinbar ein unlösbares Problem.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Habe eine neue sitzbelegungsmatte gekauft und provisorisch verbaut nur den Stecker rein gesteckt und bekomme den Fehler immer noch nicht gelöscht. 🙁

Hab ich glaube irgendwann schonmal geschrieben. Der Fehler liegt nicht in der Matte. Wenn der Fehler mit dem Adapter bleibt, liegt es an was anderem... Hier ist aber eine Werkstatt gefragt und nicht das forum. Siehe forenregeln...

Aber er hat die kabel doch schon zigmal überprüft und die sehen alle gut aus. Also KANN es doch GARNICHT an was anderem liegen als an der matte.... (ironie aus)
Sorry aber der TE ist hier wirklichvsehr unbelehrbar....

Weil es auch am Kabel liegen kann, und es wird dann Matte angezeigt... Beim deaktiviere durch Codieren hättest du direkt sehen ob die Lampe ausgeht oder nicht... Wenn nicht dann wäre es nicht die Matte gewesen...

Ja der meister wusste ganz genau das kabel xy an stelle xz einen leichtem kabelbruch hat, hat dir aber trotzdem gesagt das deine sitzbelegungsmatte kaputt ist weil er an deren verkauf mit 76% provision beteiligt wird.
Meine Güte.... Dir wurde hier schon zigmal gesagt das es wohl nichts mit der matte zu tun hat... Aber schmeiß ruhig nochn paar € weg bevor du mal auf die richtige fehlersuche gehst

Hey,
wie die Kollegen es bereits schrieben es liegt nicht an der Sitzbelegungsmatte.

Es sind die Kabel auch richtig.

Schreibe Dir eine PN.

Über solche Fehler kann ich immer nur schmunzeln... Was machen solche Leute wenn der Gartenschlauch mal tropft? ROFL

Genau das ist ja das traurige.

Zitat:

@dseverse schrieb am 30. Juni 2017 um 08:14:48 Uhr:


Also wenn man die Matte absteckt und diese dann misst, dann kann es nichts raushauen! Das Teil ist ja getrennt vom System. Einen Stecker/Kabel vom Airbag System würde ich auch nicht messen. Zumindest nicht bevor alles ausgebaut und stromlos vor mir liegen würde.

Wenn mich nicht alles täuscht, muss bei Airbag Fehlerlampe der Fehlerspeicher gelöscht werden, nach anstecken des Adapters. Vorher sieht man nicht ob es wirklich daran lag 😉

Doch INPA Endiabas hat den Schattenspeicher bzw. Den Memory Shadow

Habe gestern die blöde Sensormatte getauscht und das natürlich unnötig. Habe Fehler löschen lassen, der Fehler war auch weg Airbag Lampe war aus. Ne weile gefahren Auto abgestellt. Siehe da die blöde Airbag Lampe leuchtet schon wieder. Was für ein Dreck

Und nu? Was besagt der fehlerspeicher?

Sensormatte immer noch komischerweise...., obwohl ne neue drinne ist original bmw

Ich würd das Auto verschrotten lassen, ist scheinbar ein unlösbares Problem.

Zitat:

@Yunuerg88 schrieb am 20. Juli 2017 um 18:09:45 Uhr:


Habe gestern die blöde Sensormatte getauscht und das natürlich unnötig. Habe Fehler löschen lassen, der Fehler war auch weg Airbag Lampe war aus. Ne weile gefahren Auto abgestellt. Siehe da die blöde Airbag Lampe leuchtet schon wieder. Was für ein Dreck

Anscheinend willst Du es nicht lösen.
Wir haben es Dir geschrieben, es liegt nicht an der Matte.
Habe Dir eine PN geschickt mit Lösung, diese hast Du wahrscheinlich nicht verstanden oder willst es nicht verstehen.
Ich glaube Du wirst auch keine andere Antwort mehr bekommen, wie verschrotte den Wagen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen