Probleme mit codieren von Sitzbelegungsmatte
Hallo,
im Fehlerspeicher steht, dass die Sitzbelegungsmatte Beifahrersitz defekt ist, daher Fehlermeldung im Cockpit. Habe 2 verschiedene Adapter probiert, sodass der Sitz dauerbelegt ist. Aber der Fehler lässt sich nicht löschen. Hat jmd schon Erfahrungen mit sowas gemacht?
Würde mich auf Tipps freuen
Mfg
Beste Antwort im Thema
Ich würd das Auto verschrotten lassen, ist scheinbar ein unlösbares Problem.
75 Antworten
Wenn im Fs steht Sitzbelegungserkennung/Matte Beifahrerseite dann ist es auch so... Also Entweder Matte, oder Stecker/Pins, oder Kabelbruch usw... Aufjedenfall ist es was, was mit der Sitzbelegunsmatte zutun hat...
dann passt ja wohl auch alles...
🙄
@audifan1982 jz bist de richtig
Ähnliche Themen
Ok. Bei dem Fehlereintrag und den Symptomen würde ich doch sehr Richtung kabel/Stecker gehen. Ohmisch mal messen oder schauen ob ne Spannung ankommt. Aber ich glaube das wir da schon außerhalb der forenregeln sind...
Habe auch gesagt Stecker/Pins/Kabelbruch usw... Weil wenn im Fs Sitzbelegunserkennung Beifahrerseite steht dann hat es was damit zutun... Es kann die Matte selbst sein oder wie oben gesagt Kabel/Stecker/Pins... Aber was anderes wie zb Gurtstraffer kann es net sein wenn Sitzbelegungserkennung im Fs steht...
Blöd wäre halt wenn ich ne matte kaufe und der Fehler geht trotzdem nicht weg. Und bmw würde diese matte nicht mehr wieder zurück nehmen
Also wenn im FS steht, Sitzbelegungsmatte, dann ist entweder die Matte durch oder die Kabelverbindung. Die Matte lässt sich prüfen 😉 Manchmal frage ich mich, ob ihr einfach nur faul seid oder echt keine Ahnung habt....
Das ist das Problem. Wir reden hier über ein Thema, dass laut Nutzungsbedingungen nicht diskutabel ist.
Generell: Defekte Kabel findet man meistens nicht durch bloßes Anschauen. Mit Messen des Widerstands wäre ich in diesem Bereich jedoch extrem vorsichtig bzw würde es lassen. Wenn das falsche Kabel gemessen wird, haut es einem nämlich im schlimmsten Fall den Gurtstraffer oder einen Airbag um die Ohren.
Gehen wir davon aus die matte ist defekt. Dann muss ja der Fehler verschwinden sobald ich den Adapter rein stecke. Ist aber nicht der Fall. Stecker habe ich überprüft. Und ich bin ehrlich wie man so eine matte prüft oder am Laptop mit inpa usw habe ich keine Ahnung. Sonst wird ich ja nicht hier schreiben und versuche Tipps zu holen
Wenn sich der Fehler mit dem Adapter nicht ändert liegt es zu hoher wshrscheinlichkeit an Kabel oder Stecker. Steuergerät evtl. noch. Aber wie oben schon gesagt ist das Thema hier eigentlich nicht zu diskutieren. Bin deshalb jetzt raus hier...
Das Problem lässt sich mit deinen Fähigkeiten nicht per Forum beheben, da bleibt nur der Rat: Fahr in eine Werkstatt.
Also wenn man die Matte absteckt und diese dann misst, dann kann es nichts raushauen! Das Teil ist ja getrennt vom System. Einen Stecker/Kabel vom Airbag System würde ich auch nicht messen. Zumindest nicht bevor alles ausgebaut und stromlos vor mir liegen würde.
Wenn mich nicht alles täuscht, muss bei Airbag Fehlerlampe der Fehlerspeicher gelöscht werden, nach anstecken des Adapters. Vorher sieht man nicht ob es wirklich daran lag 😉
+1 genau so ist es!
Der Fehler im AirbagSTG geht nicht von alleine weg! Der muss gelöscht werden.