Probleme mit codieren von Sitzbelegungsmatte
Hallo,
im Fehlerspeicher steht, dass die Sitzbelegungsmatte Beifahrersitz defekt ist, daher Fehlermeldung im Cockpit. Habe 2 verschiedene Adapter probiert, sodass der Sitz dauerbelegt ist. Aber der Fehler lässt sich nicht löschen. Hat jmd schon Erfahrungen mit sowas gemacht?
Würde mich auf Tipps freuen
Mfg
Beste Antwort im Thema
Ich würd das Auto verschrotten lassen, ist scheinbar ein unlösbares Problem.
Ähnliche Themen
75 Antworten
Einen Zündkreis hat sie nicht, das stimmt - außer bei Sonderausstattung "Schleudersitz"
Aber die Matte wird geprüft. Mit einer einfachen Dioden-/Widerstand-Kombination. Nichts anderes ist der "Simulator", der elektrisch eine belegte, funktionierende Matte darstellt.
Ich habe den Fehler übrigens nicht gelöscht. Das Warnsymbol geht sofort aus. Stört der Fehler im Speicher?
Haha nein der fehler stört mich natürlich nicht. Aber die Airbag Lampe am Cockpit stört mich, bekomme so nämlich kein TÜV
Ja aber die, wie gesagt, geht ja sofort aus, wenn ein funktionierender Simulatorstecker dran ist. Habe ich neulich auch gemacht.
http://www.ebay.de/.../221277649627
Genau den gleichen habe ich bestellt, habe den rein gesteckt und die Lampe leuchtet immer noch. Habe dann gedacht daas der Adapter defekt ist,habe anderen bestellt geht trotzdem nicht
Schau mal, ob du hier wen aus deiner Region findest:
http://www.motor-talk.de/.../...lerspeicher-auslesen-etc-t4882901.html
Du kannst auch laut rufen, aber anschreiben ist wohl erfolgversprechender.
Leute bekomme einfach den Fehlerspeicher nicht gelöscht wegen der blöden sitzbelegungsmatte und die Airbag Lampe leuchtet. muss ich jetzt unbedingt eine neue sitzbelegungsmatte kaufen? Würde mich auf ein paar Tipps freuen
Den Stecker der Sitzbelegunsmatte Abziehen, und Deaktivieren durch CODIEREN... 5min und Ruhe ist...
Dann such nen Codierer in deiner Nähe... Und wenn es dir vom weg zu weit ist, dann musst de halt die Matte wechseln... Diese 2 Optionen hast du...
Alternativ kann auch so ein Simulator unter den Sitz.