Probleme mit Audio-Link

Audi A3 8P

Hallo User,

sorry wenn das thema schon angeschnitten wurde bzw. gepostet worden ist. Falls das der Fall wäre bitte um Weiterleitung des Themas.

Nun folgendes:

Ich glaube das ich vllt. eher weniger chancen sehe ob mir jemand hier überhaupt helfen kann da es wohl etwas komplizierter sein könnte.

Habe für meinen Audi A3 mit dem Concert 2+ Radio (doppeldin) ein Audio-Link gekauft. Leider war bei der 1. Bestellung der falsche Adapter geliefert worden aber beim 2. der richtige. Nun bin ich zu 🙂 gefahren um den USB-Adapter anzuschließen zu lassen (da ich mich mit solchen sachen weniger auskenne). Leider mußte ich feststellen das der 🙂 mal wieder wenig Zeit hatte und mir den Adapter "nur" angeschlossen hat ohne irgendetwas einzubauen. Jetzt liegt also der Adapter in der Konsole drin. Zum glück hatte ich gleich ein USB-Stick dabei mit ein paar liedern drauf, angeschlossen und.... geht nicht 🙁 schade, was nu? Ich dachte daran in der Bedienungsanleitung steht ja man sollte den entsprechenden Ordner als CD01 bzw. CD02 etc. bennen. Gut hab ich gemacht und.... geht nicht 🙁 als ich mittlerweiler zuhause war hatte ich noch einen anderen USB-Stick da ich gelesen hab das der Adapter nur FAT32 liest. Der andere war FAT. Okay das ganze nochmal in Grün und CD01 etc. und... geht immer noch nicht. Dann sollte man auch die Kobination drücken CD,FM,CD und...geht auch nicht NO DISK zeigt er immer an. Mir ist aufgefallen das auf der USB (hat kleine Diode) nicht leuchtet wie wenn ich ihn am PC stecke.

Da Audio-Link auf der Homepage bis zum 18.04.08 nicht erreichbar sind (nur Mittags da bin ich aber meistens Arbeiten) wende ich mich in der Hoffnung an euch.

Vielen Dank im voraus.

Mikey

Beste Antwort im Thema

So also hier ist die Lösung:

wenn jemand den audio-link nachrüsten will sollte er folgendes beachten:

1. Das der Audio-link Adapter der richtige für das Radio ist.

2. Wenn du beim freundlichen bist und er meinte er hätte es angesteckt, glaub ihm nicht vergewissere dich selber...

3. Bei mir war das problem der Stecker war etwas lose und nicht richtig drin bzw. gar nicht.

4. Wenn alles richtig angeschlossen ist und es geht dann immer noch nicht solltest du evtl. zum 🙂 gehen oder lieber zu nem Freund der dir über VAG-COM evtl. dein radio codiert. (ich empfehle die 2. variante da man hier live dabei ist und auf nummer sicher geht das es auch richtig gemacht wird)

5. Sollte es immer noch nicht gehen, könnte es sein das die Namen für die Ordner nicht richtig sind bei concert 2+ solltest du 6 ordner mit CD01 bis CD06 erstellen. Nun die jeweiligen mp3 in die ordner verschiebe.

6 sollte es nicht gehen würde ich es zurückschicken und auf ein neuen warten.

7. Ist jede der antworten weder eingetroffen noch als lösbar erschienen empfehle ich ein Werkzeug (z.B. Hammer, Bohrmaschine etc.) um damit den Adapter spürbar zu zeigen wer hier der chef ist...

Euer Mikey

PS:

Fals irgendwelche probleme nicht aufgetaucht sind bitte mitteilen ich werde dann diese hinzufügen 🙂

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von goemmes



1. Der Audiolink ist sehr empfindlich was die Hersteller der Speicherkarten angeht. Ich habe gute Erfahrungen mit TAKEMS und den SDHC-Karten von SANDISK gemacht.
(SDHC-Karten "mag" er anscheinend besonders gern -- einfach mal ausprobieren.)

es interessiert mich, wie kommst Du zum Schluss, dass er die SDHC besonders mag??

Die SDHC-Karten von SANDISK liefen bei mir vollkommen problemlos. Bei Karten von z.B. RIDATA hatte er Probleme der unterschiedlichsten Art.
Auf SDHC-Karten von Sandisk bin ich durch Zufall gekommen weil es die im Media Markt für €6.- (4GB) gibt. Bei dem Preis kann man beim Ausprobieren glaub ich nicht viel falsch machen. Hab mir gleich danach noch ein paar geholt, die sollten das Auto eigentlich überleben.

Zitat:

Original geschrieben von goemmes


Die SDHC-Karten von SANDISK liefen bei mir vollkommen problemlos. Bei Karten von z.B. RIDATA hatte er Probleme der unterschiedlichsten Art.
Auf SDHC-Karten von Sandisk bin ich durch Zufall gekommen weil es die im Media Markt für €6.- (4GB) gibt. Bei dem Preis kann man beim Ausprobieren glaub ich nicht viel falsch machen. Hab mir gleich danach noch ein paar geholt, die sollten das Auto eigentlich überleben.

das bedeutet, dass die Karten mit 4GB doch akzeptiert werden, ja?

Ich werde dann nächste Woche (zumindest) eine kaufen.

das komische Problem bei mir ist immer noch, dass er in zwei Ordner jedes zweite Lied liest..
dafür scheint es ganz egal zu sein wieviele Lieder es in den Ordnern gibt.
Ich versuche mal mit einer Karte oder einem anderen Stick.

Ach so! Eine Neuigkeit für Euch:
Man kann auch mehr als 6 Ordner erstellen, ich hatte CD07 und CD08 und er las sie als CD01 und CD02 die aber einen anderen Inhalt hatten als die ursprüngliche CD01 und CD02. Also mehrere Ordner mit dergleichen Bezeichnung aber unterschiedlichen Inhalten möglich.

Grüße,
Sebastian

Ja, 4GB Karten laufen bei mur problemlos. Ich krieg die aber nie voll weil er nur eine bestimmte Anzahl Titel pro Karte akzeptiert. (beim CHORUS II wohlgemerkt)

Ähnliche Themen

Ach so .... a propos er spielt nur jedes zweite Stück. Beschreib Deinen Stick mal mit diesem Tool hier: http://www.freeware.de/download/reorganize_14607.html
Das Tool sortiert die Stücke in der FAT richtig und nur danach schaut der Audiolink ;-)

Des mit den SDHC Karten geht aber auch nur bei dem neuesten Audio-Link.

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630


Des mit den SDHC Karten geht aber auch nur bei dem neuesten Audio-Link.

und was funktioniert gut bei dem alten?

Zitat:

Original geschrieben von goemmes


Ach so .... a propos er spielt nur jedes zweite Stück. Beschreib Deinen Stick mal mit diesem Tool hier: http://www.freeware.de/download/reorganize_14607.html
Das Tool sortiert die Stücke in der FAT richtig und nur danach schaut der Audiolink ;-)

ich habe diesen Link auch vom Service - aber ich glaube, das Program löst bei mir das Problem nicht - es geht bei mir nicht um die Reihenfolge sondern darum, dass der Audiolink manche Dateien nicht lesen kann. Warum auch immer.

Zitat:

Original geschrieben von naitss



Zitat:

Original geschrieben von Dragon630


Des mit den SDHC Karten geht aber auch nur bei dem neuesten Audio-Link.
und was funktioniert gut bei dem alten?

Wie gesagt bei mir funzts prima mit dem beiligendem SD-Card Reader + 1GB oder 2GB Karten von Transcend.

ich habe den Service kontaktiert und sie wollen mir helfen.

Hört sich sehr entgegenkommend an und werde Euch berichten, was daraus wird.

Grüße,
S.

hat jetzt schon jemand den neuen audiolink mit BT ausprobiert??

Zitat:

Original geschrieben von naitss


ich habe den Service kontaktiert und sie wollen mir helfen.

Hört sich sehr entgegenkommend an und werde Euch berichten, was daraus wird.

Grüße,
S.

Bisher hat der Kontakt per E-Mail einwandfrei funktioniert, nur jetzt seit nem Monat keine Nachricht 🙁

Aber schön, wenns bei dir klappt 🙂

@Maccy

Ich wollt den gegen Aufpreis im Austausch gegen meinen haben allerdings wie oben geschrieben keine Antwort erhalten.

Auch meine Erfahrung. Solange Du das Ding noch kaufen willst sind die sehr zuvorkommend und reagieren sofort. Hast Du es einmal und hast Probleme damit war's das!!!
Also der "After Sales Support" ist grottenschlecht.

Zitat:

Original geschrieben von goemmes


Auch meine Erfahrung. Solange Du das Ding noch kaufen willst sind die sehr zuvorkommend und reagieren sofort. Hast Du es einmal und hast Probleme damit war's das!!!
Also der "After Sales Support" ist grottenschlecht.

Bisher kann ich des nicht bestätigen, hab sogar schon nen neuen als Vorabaustausch bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Maccy


hat jetzt schon jemand den neuen audiolink mit BT ausprobiert??

Servus,

ich hatte bis letzte Woche die ältere Version, habe mir nun aber einen Vorabaustausch zur BT Version kommen lassen.
Erster Eindruck: scheint nicht ganz fertig geworden zu sein.

Ich verwende ein 2,5'' 40 GB HDD per USB.
Mit der alten Version gab es null Probleme, spielte zuverlässig alle Songs in allen Ordnern. Alle Ordner waren jeweils mit 99 Titeln belegt. Ordner: CD01 - CD10

Die BT Version mit derselben HDD springt von Ordner CD08:99 auf Ordner CD05:01
Ich habe noch keine Ahnung was das Ding macht. HDD wurde formatiert mit neuen MP3s belegt - Testweise mit nur einem Titel. Zeitweise klappt es mal, dann wieder nicht.

Die Bluetoothverbindung klappte auf Anhieb. Leider kann man diese nur im MP3-Modus (EXT) nutzen.
Probleme gibt es allerdings mit Nokia N73 - die haben es immer noch nicht geschafft ein ordentliches Handsfree-Profil zu erstellen. Was aber geht ist: Audio Streaming A2DP (per Zufall herausbekommen). Bei bestehender Bluetoothverbindung am Radiobedienteil den "Schnellvorlauf" gedrückt und schon hat das N73 seine hinterlegten Musiktitel über das Radio wiedergegeben.
Keine Probleme hatte ich mit Windows Mobile Handy. Läuft bestens. Gesprächsannahme per Radio sowie auch per Button am Bluetoothsender.

Hat noch jemand Erfahrungen mit der BT-Version oder vielleicht eine Lösung zu diesen Problemen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen