Probleme mit Audio-Link
Hallo User,
sorry wenn das thema schon angeschnitten wurde bzw. gepostet worden ist. Falls das der Fall wäre bitte um Weiterleitung des Themas.
Nun folgendes:
Ich glaube das ich vllt. eher weniger chancen sehe ob mir jemand hier überhaupt helfen kann da es wohl etwas komplizierter sein könnte.
Habe für meinen Audi A3 mit dem Concert 2+ Radio (doppeldin) ein Audio-Link gekauft. Leider war bei der 1. Bestellung der falsche Adapter geliefert worden aber beim 2. der richtige. Nun bin ich zu 🙂 gefahren um den USB-Adapter anzuschließen zu lassen (da ich mich mit solchen sachen weniger auskenne). Leider mußte ich feststellen das der 🙂 mal wieder wenig Zeit hatte und mir den Adapter "nur" angeschlossen hat ohne irgendetwas einzubauen. Jetzt liegt also der Adapter in der Konsole drin. Zum glück hatte ich gleich ein USB-Stick dabei mit ein paar liedern drauf, angeschlossen und.... geht nicht 🙁 schade, was nu? Ich dachte daran in der Bedienungsanleitung steht ja man sollte den entsprechenden Ordner als CD01 bzw. CD02 etc. bennen. Gut hab ich gemacht und.... geht nicht 🙁 als ich mittlerweiler zuhause war hatte ich noch einen anderen USB-Stick da ich gelesen hab das der Adapter nur FAT32 liest. Der andere war FAT. Okay das ganze nochmal in Grün und CD01 etc. und... geht immer noch nicht. Dann sollte man auch die Kobination drücken CD,FM,CD und...geht auch nicht NO DISK zeigt er immer an. Mir ist aufgefallen das auf der USB (hat kleine Diode) nicht leuchtet wie wenn ich ihn am PC stecke.
Da Audio-Link auf der Homepage bis zum 18.04.08 nicht erreichbar sind (nur Mittags da bin ich aber meistens Arbeiten) wende ich mich in der Hoffnung an euch.
Vielen Dank im voraus.
Mikey
Beste Antwort im Thema
So also hier ist die Lösung:
wenn jemand den audio-link nachrüsten will sollte er folgendes beachten:
1. Das der Audio-link Adapter der richtige für das Radio ist.
2. Wenn du beim freundlichen bist und er meinte er hätte es angesteckt, glaub ihm nicht vergewissere dich selber...
3. Bei mir war das problem der Stecker war etwas lose und nicht richtig drin bzw. gar nicht.
4. Wenn alles richtig angeschlossen ist und es geht dann immer noch nicht solltest du evtl. zum 🙂 gehen oder lieber zu nem Freund der dir über VAG-COM evtl. dein radio codiert. (ich empfehle die 2. variante da man hier live dabei ist und auf nummer sicher geht das es auch richtig gemacht wird)
5. Sollte es immer noch nicht gehen, könnte es sein das die Namen für die Ordner nicht richtig sind bei concert 2+ solltest du 6 ordner mit CD01 bis CD06 erstellen. Nun die jeweiligen mp3 in die ordner verschiebe.
6 sollte es nicht gehen würde ich es zurückschicken und auf ein neuen warten.
7. Ist jede der antworten weder eingetroffen noch als lösbar erschienen empfehle ich ein Werkzeug (z.B. Hammer, Bohrmaschine etc.) um damit den Adapter spürbar zu zeigen wer hier der chef ist...
Euer Mikey
PS:
Fals irgendwelche probleme nicht aufgetaucht sind bitte mitteilen ich werde dann diese hinzufügen 🙂
100 Antworten
muss man nicht 2 mal CD drücken, oder irre ich mich
Korby
Zitat:
Original geschrieben von Korby
muss man nicht 2 mal CD drücken, oder irre ich michKorby
mmh ich kanns ja mal versuchen aber ich glaub ich hätte es schon versucht ich versuche es mal...
hi, ich hab ein IPod adapter, da muss ich nur einmal auf cd drücken und schon gehts ...
Zitat:
Original geschrieben von toli_dh
hi, ich hab ein IPod adapter, da muss ich nur einmal auf cd drücken und schon gehts ...
wenn ich einmal auf CD drücke sagt er no CD
Ähnliche Themen
kann mir jemand sagen wer so einen Adapter hat? und wenn ja ob dann bei seinem USB (wenn vorhanden) zumindestens eine Diode oder so brennt damit ich weiß das er dann funktionier? Könnte ja sein das der Adapter defekt ist?
also,
- bei einmal drücken cd-taste müsste ja "cd" im display angezeigt werden und die single-cd-funktion aktiviert sein, also standardlaufwerk vom radio;
- bei zweimal cd-taste drücken müsste "cdc" im display angezeigt werden, also eigentlich die funktion vom cd-wechlser, kabel müsste ja eigentlich am cd-wechlsereingang angeschlossen sein. wenn gar nix geht könnte es sein dass der cd-wechlser nicht aktiviert ist. dieser muss ja im radio codiert werden ( cd-wechler vorhanden ), oder nicht?
vielleicht liegts daran.
is mir klar,
aber mit dem audio-link wird für dein radio ein cd-wechlser simuliert, deshalb kommt das ding ja an den cd-wechlser-anschluss und deshalb musst du ja auch deine ordner mit cd1 bis cd6 anlegen, um deine ordner mit den mp3´s dann per steuerung am radio ( cd-wechsler-konform ) auswählen zu können.
und wenn kein cd-wechsler codiert ist ( auch wenn keiner realer dran ist ) kann dementsprechend auch kein cdc-menü angesteuert werden und der cd-wechlser-anschluss ist nicht aktiviert ( was bei deinem fall zutreffen könnte, da nichtmal die leds im usb-stick leuchten ).
wenn funktionen anliegen am cdc-ausgang sollte zumindest die led leuchten. wen dein usb-stick nicht audio-link kompartibel ist, ists ne andere sache.
check das ganze nochmal
( hoffe ich habs verständlich formuliert )
sry wenn ich das ma einwerfe *duck*
was kostet das teil(name) und krieg ich das nur beim freundlichen??
LG Stephan
Zitat:
Original geschrieben von AtoM1510
sry wenn ich das ma einwerfe *duck*
was kostet das teil(name) und krieg ich das nur beim freundlichen??LG Stephan
besuch mal deren homepage ( google nach audiolink )
99,00 euro ohne versand für usb-ausführung.
audi hat eine eigene usb nachrüstlösung im programm, ist teurer und du benötigst noch ein handschuhfach mit cd-wechlser-einschub. infos auf der audi-page
www.audio-link.eu da gibts des Teil..
Also ich habs ja auch aber am Concert II, muss dann 2x CD drücken dann gehts in den Wechsler-Modus, LED am Audio Link leuchtet und schon spielt der ab.
CD01 etc. ist richtig.
Hat der 🙂 das Massekabel auch irgendwo am Radio angebracht ? sonst geht des Teil nämlich nicht.
Oder vll. hat des Massekabel schlechten Kontakt!?
CD-Wechsler muss beim Concert II nicht codiert werden, wenn der Ausgang nicht codiert ist müsste auch die Meldung "No Changer" oder "No CD-Changer" kommen. Wie´s beim II+ ist weiß ich aber nicht.
Möglich is natürlich auch, das des Teil defekt ist.
Wenns nur am USB-Stick o.ä. liegt, dann muss auf jeden Fall die LED am Audio Link angehen.
Zitat:
Original geschrieben von Dragon630
www.audio-link.eu da gibts des Teil..Also ich habs ja auch aber am Concert II, muss dann 2x CD drücken dann gehts in den Wechsler-Modus, LED am Audio Link leuchtet und schon spielt der ab.
CD01 etc. ist richtig.
Hat der 🙂 das Massekabel auch irgendwo am Radio angebracht ? sonst geht des Teil nämlich nicht.
Oder vll. hat des Massekabel schlechten Kontakt!?CD-Wechsler muss beim Concert II nicht codiert werden, wenn der Ausgang nicht codiert ist müsste auch die Meldung "No Changer" oder "No CD-Changer" kommen. Wie´s beim II+ ist weiß ich aber nicht.
Möglich is natürlich auch, das des Teil defekt ist.Wenns nur am USB-Stick o.ä. liegt, dann muss auf jeden Fall die LED am Audio Link angehen.
wo befindet sich denn das led am audio link?
bei wem könnte ich evtl. mal anrufen der mir sagen könnten wie ich das radio evtl. ausbaue oder so? und der sich damit auskennt
Die LED ist oben drauf, neben dem Schriftzug, leuchtet bei den neuen Modellen blau....
Wie ein Concert II+ rausgeht weiß ich leider auch net....beim IIer geht das mit den mitgelieferten Haken...
oder du fährst nochmal zum 🙂 und der soll dir des schnell rausziehen...vll. geht des ja nur mit Haken oder soll dir kurz sagen wie´s rausgeht...