Probleme Klima?

BMW 5er G30

Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...

.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:


Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*

Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.

2910 weitere Antworten
2910 Antworten

Zitat:

@mk28 schrieb am 21. August 2018 um 13:24:51 Uhr:



Zitat:

@tp-1000 schrieb am 21. August 2018 um 10:15:04 Uhr:


Diesel mit Standheizung

Habe ich auch und das gleiche Phänomen.

Benziner. 40i und bratheisse Luft aus den Fußraumdüsen bei 32Grad Außentemperatur.
Der sollte eigentlich keinen Zuheizer haben.

Bin kürzlich den ersten G31 gefahren, bei dem das nicht so war. Es gibt also welche, die funktionieren...

Meiner funktioniert tadellos! M550d G31 aus April 2018.

Zitat:

@mk28 schrieb am 21. August 2018 um 13:24:51 Uhr:



Zitat:

@tp-1000 schrieb am 21. August 2018 um 10:15:04 Uhr:


Diesel mit Standheizung

Habe ich auch und das gleiche Phänomen.

Diesel mit Standheizung - kein Problem ...

Ähnliche Themen

Heute 2h bei knapp 30° gefahren, seit dem Update alles ok!

Meiner funktioniert auch tadellos! M550d G31 aus Nov. 2017.

Mein erster ist vom Feb. 2018 und er hatte auch Probleme. Mein zweiter ist MJ 2029 und alles prima!!

Zitat:

@pmarquis schrieb am 21. August 2018 um 14:14:04 Uhr:


Heute 2h bei knapp 30° gefahren, seit dem Update alles ok!

Wurde nur ein Update gemacht ?

Zitat:

@Tom E61 schrieb am 21. August 2018 um 14:57:47 Uhr:


Mein erster ist vom Feb. 2018 und er hatte auch Probleme. Mein zweiter ist MJ 2029 und alles prima!!

Oha, ich muss am Rechner eingenickt sein. 11 Jahre gepennt.
Ist mir ja noch nie passiert. 😁

Sorry... 2019 natürlich 🙄

Mein Problemschiff ist auch aus Februar 18. Ebenfalls 550d.

Zitat:

@tp-1000 schrieb am 21. August 2018 um 15:24:13 Uhr:



Zitat:

@pmarquis schrieb am 21. August 2018 um 14:14:04 Uhr:


Heute 2h bei knapp 30° gefahren, seit dem Update alles ok!

Wurde nur ein Update gemacht ?

Ja Gesamtupdate und 3Grad Kühler codiert (Details siehe weiter oben)

Zitat:

@clex schrieb am 18. August 2018 um 14:23:20 Uhr:


Vielleicht liegt das ganze Elend ja ein Level weiter oben, nämlich an der zu "konservativen" Auslegung des Bordnetzes.
Ich registriere jedenfalls deutliche Einbußen in der Leistungsfähigkeit der Klimaanlage wenn viel "Gedöns" an ist und gleichzeitig viel Motorleistung abgerufen wird. Sollte dieser Zustand länger aktiv sein, so ab 15min, dann kommt es zu den hier beschriebenen Heizattacken. Das Ganze lässt sich klar reproduzieren. Sollte das also mit dem Bordnetz zusammenhängen, ist eine Lösung wohl nicht zu erwarten.

Meine Worte, die ich schon seit Beginn dieses Problems sage !

Zufälle gibt es, heute ist in Bimmertoday ein schöner Artikel über das 48 Volt Bordnetz und wie schnell es doch plötzlich auch bei BMW kommen soll ! Ein Schelm wer böses denkt !

https://www.bimmertoday.de/.../

Wenn man den Text gelesen hat fragt man sich :
Warum bekommt der kommende 3er G20 plötzlich doch noch das 48-Volt Bordnetz der ersten Generation, um kurze Zeit später ein Update auf die zweite Generation zu erhalten ? Warum hat dann der G30 bei der Markteinführung vor 1,5 Jahren nicht auch das der ersten Generation erhalten ? 😮😠

Da hat man wohl festgestellt, dass man beim G30 in die Scheixxe gegriffen hat mit dem hoffnungslos überlasteten 12-Volt Bordnetz !!? Zumal ein G30 weitaus mehr elektrische Verbraucher bietet als der G20, aber trotzdem mit nur 12-Volt auskommen muss !?? Man kann die beiden deutschen Mitbewerber mögen oder nicht, aber bei diesem Punkt sind sie beide weit vor BMW !

Alles ziemlich ärgerlich, aber die kriegen ihr Fett gerade ( zurecht ) weg, wenn man die Zulassungszahlen der letzten Monate beim G30 anschaut.

Hab heute mal den fechten Luftausströmer abgestellt und siehe da, did Klima funktioniert sie sie soll. Scheint am Sensor zu liegen, der darunter ist.

fechten Luftausströmer? Meinst Du den rechten? vorne oder hinten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen