Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2910 Antworten
noch eine wichtige Info für alle welche ein Update erhalten!
Die Einstellung für den Neigungswinkel von der Heckklape wird durch das Update zurückgesetzt, heisst die Heckklape beim Touring geht komplett auf ohne dass man dies erwartet und schlägt evtl. oben an.
@PatrickM.
Dann solltest du dich unbedingt mal mit aktueller Klimatechnik im Auto auseinandersetzen. Das hat mit dem Gelumpe von früher (E46, ...) überhaupt nichts mehr gemeinsam. Diese elendige Magnetkupplung gibt es schon geraume Zeit nicht mehr, denn das "Abkoppeln" erfolgt im Kompressor selbst. Darin wird auch die Lastabhängigkeit umgesetzt.
Zitat:
@Bartman schrieb am 19. August 2018 um 08:59:41 Uhr:
@PatrickM.
Dann solltest du dich unbedingt mal mit aktueller Klimatechnik im Auto auseinandersetzen. Das hat mit dem Gelumpe von früher (E46, ...) überhaupt nichts mehr gemeinsam. Diese elendige Magnetkupplung gibt es schon geraume Zeit nicht mehr, denn das "Abkoppeln" erfolgt im Kompressor selbst. Darin wird auch die Lastabhängigkeit umgesetzt.
Bisher habe ich nur das TIS dazu gefunden:
Der Klimakompressor wird vom Motor über einen Riementrieb angetrieben. Eingeschaltet und ausgeschaltet wird der Klimakompressor über eine Magnetkupplung. Der Body Domain Controller (BDC) steuert die Magnetkupplung des Klimakompressors an. Im Klimakompressor ist eine stufenlose Leistungsregelung möglich
Ich glaube so elendig viel hat sich da dem Grunde nach nicht getan. Es sind halt viele Klappen und noch mehr Komplexität dazu gekommen, die jetzt die Probleme machen.
Alleine die Anzahl der Sensoren:
Sensoren
Innentemperatursensor
Kältemitteldrucksensor
Verdampfertemperatursensor (IHKA und HKA)
Regen-Licht-Solar-Beschlagsensor
Sensor für automatische Umluft-Control (AUC-Sensor)
Heizungswärmetauscher-Temperatursensor
Belüftungstemperatursensor
Fond-Fußraumtemperatursensor
Keep it simple ist manchmal die bessere Wahl.
BG
Zitat:
@PatrickM. schrieb am 19. August 2018 um 12:36:12 Uhr:
Keep it simple ist manchmal die bessere Wahl.BG
Stimmt!
Wie ich schon oben immer sagte, die Komplexität ist da ein Hauptgrund. Und, da fummeln dann Mechatroniker rum, die weder richtig geschult sind, noch selber mehr voll durchsteigen.
Wenn so komplex, dann muß BMW da geeignete Diagnosegeräte und -software einsetzen. Das gibt es aber nicht!
Ähnliche Themen
Reicht es dem Händler zu sagen, das man ein Problem mit der Klima hat und alles aktualisiert haben will? Oder muss man die ganeu PUMA Nummer nennen?
Eine Puma-Nummer dürfte der normale Kunde gar nicht haben 😉
Neues Phänomen bei mir: Aussentemperatur 29 Grad, 22 Grad eingestellt. Im Automatik- und auch im manuellen Modus warme Luft aus den Düsen der Frontscheibe und den kleinen oberen Auslässen bei der A-Säule. Ich verstehs echt nicht mehr. Auf in Runde 5....
Zitat:
@Bartman schrieb am 20. Aug. 2018 um 20:14:42 Uhr:
Da ist schon eine ganze Weile nichts mehr mit Magnetkupplungskäse vergangener Tage.
Wenn du dich da mal nicht täuschst:
https://www.newtis.info/.../1VnYc1CeVB
Unter Klimakompressor:
https://www.newtis.info/.../1VnYbf5uNO
Demnach gibt's ein Regelventil UND eine Magnetkupplung.
könnt ihr euren klimatalk nicht per pn ausführen?
interessiert hier wohl niemand wieviele magnetventile eure Klima
ht!?
Zitat:
@phila335 schrieb am 20. August 2018 um 18:54:54 Uhr:
Neues Phänomen bei mir: Aussentemperatur 29 Grad, 22 Grad eingestellt. Im Automatik- und auch im manuellen Modus warme Luft aus den Düsen der Frontscheibe und den kleinen oberen Auslässen bei der A-Säule. Ich verstehs echt nicht mehr. Auf in Runde 5....
Das ist bei mir auch so. Zusätzlich sind auch die Lüftungsaustritte im Fußraum warm. Kalte Luft kommt nur aus den mittleren Ausströmern.
Ich bin eigentlich recht zufrieden das aus den Düsen im Fußraum nicht ganz so kühle Luft kommt. Hatte bei den Vormodellen immer das Problem, dass ich an den Füßen gefroren habe, wo alles andere optimal war.
Zitat:
@jackhollister schrieb am 21. Aug. 2018 um 08:30:08 Uhr:
Zusätzlich sind auch die Lüftungsaustritte im Fußraum warm.
Bei denen es warm im Fußraum wird, habt ihr einen Diesel oder Benziner?
Der Diesel hat zur Heizungsunterstützung einen elektrischen Zuheizer, evtl. passt da irgendwas nicht in der Ansteuerung.
Diesel mit Standheizung
Zitat:
@tp-1000 schrieb am 21. August 2018 um 10:15:04 Uhr:
Diesel mit Standheizung
Habe ich auch und das gleiche Phänomen.