Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2910 Antworten
Zitat:
@Peppino101 schrieb am 17. Juni 2018 um 14:50:29 Uhr:
Das Warm/Kalt-Drehrad für die Mittelausströmer gibt es leider nicht mehr.
Der Sinn hierfür ist ganz einfach - schnell mal zusätzlich kühle Luft in den Innenraum, unabhängig von der Automatik.
Die Einstellung gibts noch - nur das Rad nicht mehr. Jetzt sogar für Fahrer und Beifahrer getrennt. Bringt aber trotzdem nix - die Anlage ist overengineered und vermurkst. In 30 Jahren noch nie sowas schlechtes gehabt.
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 17. Juni 2018 um 15:02:08 Uhr:
Ich habe es nie benützen müssen, und vermisse es daher auch nicht.Edit: War gerade eine Woche in Norditalien unterwegs, bei bis zu 30 Grad. Die Klimaautomatik hat getan, was sie soll.
Na, also! Bei mir tut sie auch, was sie soll. Ich weiß nicht, warum so viel drumrum diskutiert wird.
Zitat:
@JoaoAlves schrieb am 17. Juni 2018 um 19:23:51 Uhr:
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 17. Juni 2018 um 15:02:08 Uhr:
Ich habe es nie benützen müssen, und vermisse es daher auch nicht.Edit: War gerade eine Woche in Norditalien unterwegs, bei bis zu 30 Grad. Die Klimaautomatik hat getan, was sie soll.
Na, also! Bei mir tut sie auch, was sie soll. Ich weiß nicht, warum so viel drumrum diskutiert wird.
Das ist doch gut für Dich. Ist leider bei vielen anderen nicht so. Bin auf das nächste update gespannt. Bei mir macht die Anlage immer dann richtig Probleme, wenn durch direkte Sonneneinstrahlung die Temperatur im Innenraum schnell ansteigt, ohne das sich die Außentemperatur ändert. Bei hohen Außentemperaturen macht meine auch was sie soll.
Zitat:
@JoaoAlves schrieb am 17. Juni 2018 um 19:23:51 Uhr:
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 17. Juni 2018 um 15:02:08 Uhr:
Ich habe es nie benützen müssen, und vermisse es daher auch nicht.Edit: War gerade eine Woche in Norditalien unterwegs, bei bis zu 30 Grad. Die Klimaautomatik hat getan, was sie soll.
Na, also! Bei mir tut sie auch, was sie soll. Ich weiß nicht, warum so viel drumrum diskutiert wird.
Weil sie eben bei mir z.B. NICHT tut was sie soll. DARUM wird drumrumdiskutiert 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@JoaoAlves schrieb am 17. Juni 2018 um 19:23:51 Uhr:
Na, also! Bei mir tut sie auch, was sie soll. Ich weiß nicht, warum so viel drumrum diskutiert wird.
Freu' Dich doch. Das löst nur nicht die Probleme derjenigen, bei denen die Klima kacke ist nicht so funktioniert wie sie soll
Ein merkwürdiges Phänomen bleibt die Klima trotzdem.
Bei Knister- und Klappergeräuschen gibt es häufig große Schwankungen zwischen verschiedenen Autos einer Baureihe, das ist gewissermaßen eine normale Streuung.
Aber bei einem rein technischen Bauteil wie einer Klimaanlage?
Viele sind damit zufrieden - aber viele andere auch nicht, trotz zahlreicher Nachbesserungen und Updates.
Es lässt sich überhaupt keine Korrelation zwischen Baujahr, Art der Klima und Zufriedenheit feststellen: Es gibt einwandfreie Anlagen früher Exemplare und nicht gescheit funktionierende Anlagen in recht neuen Autos.
Genauso scheint die teure 4 Zonen keine Gewähr für einwandfreie Funktion zu bieten.
Gäbe es eine klare Ursache für das Spinnen der Klima, müsste das inzwischen doch schon längst bekannt und dann auch abgestellt sein. Ein eindeutiger gleicher Fehler kann eigentlich nach so langer Zeit nicht unentdeckt bleiben nach so vielen gebauten Autos.
Ich verstehe es einfach nicht.
Du bringst es auf den Punkt. Die Erkenntnis gibt es aber nur, da auch positive Erfahrungen mitgeteilt werden. Auch wenn es den Unzufriedenen nicht hilfreich erscheint.
Gibt mehr als 4 Pumas zu dem Thema. Wird schon was dran sein denke ich. Ich bin glücklicherweise auch davon verschont geblieben.
Beim X3, der in vielen Komponenten sehr ähnlich dem 5er ist und der auf der gleichen Plattform basiert, scheint es kaum Ärger mit der Klimaanlage zu geben.
Natürlich besteht das Problem, das ist ja offensichtlich nach diesem elend langen Thread.
Schön Pirsoshiki, dass Deine gut funktioniert. 🙂
Aber was ist daran anders als an den vielen nicht gut regelnden?
Die Sensoren sitzen z.B. doch bei allen an der gleichen Stelle, und die Einstellungen werden bei den meisten auch sehr ähnlich sein.
Der ewige Ärger mit der Klima schreckt mich fast schon vor dem G 31 ab - spätestens nächstes Jahr muss ich mich entscheiden.
Zitat:
Der ewige Ärger mit der Klima schreckt mich fast schon vor dem G 31 ab - spätestens nächstes Jahr muss ich mich entscheiden.
Beim F11 hab ich damals wg des ellenlangen Threads zum Geradeauslauf nicht bestellt. Jetzt hab ich den G30 und Geradeauslauf ist nicht frei von Schwächen und die Klima vermurkst. Worauf ich hinaus will: Ich würde nicht darauf wetten, dass BMW das vorm LCI vernünftig hinbekommt - zumal das Problem diffus zu sein scheint und ein wenig auch vielleicht konzeptbedingt ist - sprich sehr sensibel zu sein scheint. Also eher Glücksache bzw Pech.
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 17. Juni 2018 um 21:37:25 Uhr:
@Frischling2Du bringst es auf den Punkt. Die Erkenntnis gibt es aber nur, da auch positive Erfahrungen mitgeteilt werden. Auch wenn es den Unzufriedenen nicht hilfreich erscheint.
Damit hats du natürlich recht. Der Beitrag von JoaoAlves las sich zwischen den Zeilen aber so, als zweifle er an, dass das Problem überhaupt existiere. So kam es mir (und scheinbar anderen Nutzern) zumindest vor. Aber er ist nicht Muttersprachler in deutsch (dafür unfassbar gutes Deutsch) und hat es wahrscheinlich gar nicht so gemeint.
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 5. Juni 2018 um 23:28:08 Uhr:
22 Grad, alles auf Auto, alle Lüftungen voll, alles mittig, Sync an
Nachdem ich die Einstellungen von Piroshiki übernommen und zusätzlich die Umluftautomatik deaktiviert habe, hat sich im Auto ein absolut akzeptables, angenehmes Klima eingestellt. Auch nach Fahrten über 90 Minuten kommt keine Warmluft mehr aus dem Fußraum, wenn es nicht erwünscht ist. Auch habe ich den Eindruck, dass die Luftqualitätswert besser geworden ist.
Laut App sind sie bei mir bisher 40km gefahren und haben 13l Sprit verbraucht..hoffe mal das ich das Auto bald wieder bekomme - mit funktionierender Klimaautomatik
Zitat:
@rosswell schrieb am 18. Juni 2018 um 19:33:14 Uhr:
13l auf 40km. Wie fahren die denn? 😁
artgerecht