Probleme Klima?

BMW 5er G30

Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...

.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:


Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*

Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.

2910 weitere Antworten
2910 Antworten

Das schaffe ich auch mit dem M3 nicht einfach so. :P

Zitat:

@rosswell schrieb am 18. Juni 2018 um 19:33:14 Uhr:


13l auf 40km. Wie fahren die denn? 😁

Indem der Wagen viel im Stand bei laufenden Motor in der Werkstatt steht, was bei Beanstandungen der Klimaanlage Sinn macht. Dann noch ein paar normale Testfahrten.

Hab das Auto wieder.. möchte nicht wissen wie die gefahren sind. Klima unverändert schlecht, die Ambiente Lichtleiste ist plötzlich defekt und einen Kratzer habe ich auch bekommen. Scheint wohl Premium Service zu sein. Mal schauen was der 🙂 morgen dazu sagt.

Img-9471
Img-9470

Sauerei. Ob die das mit dem Kratzer wohl zugeben?

Ähnliche Themen

Ich bin mit dem Serviceberater ums Auto gegangen als ich ihm die Probleme geschildert habe. Das Auto habe ich ohne Macken, abgesehen von einem Steinschlag auf der Windschutzscheibe und paar Steinschlägen auf der Frontstoßstange, übergeben. War auch vermerkt auf dem Auftrag. Rausreden wird da schwer. Ich gehe davon aus, dass es polierbar ist, sieht oberflächlich aus, aber das soll BMW machen. Gibt ja wieder paar Mängel zu beheben..ärgert mich halt nur extrem. V.a. der X1 hat mit seiner Serienklimaautomatik um Welten besser gekühlt als meine 4 Zonen Klimaautomatik bei identischen Einstellungen. Beim G30 habe ich vorhin nach wenigen Minuten zu schwitzen angefangen bis ich nicht auf 16 Grad runter bin mit Intensitätsstufe 3. Einstellung ist bei mir immer 20 Grad und Intensität 1.

Ich verstehe vor allem nicht, wo die Hitze herkommt. Aussentempsratur 22, eingestellt 22 und ich kann in Fahrer- und Beifahrerfussraum > 30 Grad messen - und zwar dauerhaft. Ich finde aber keinen Auslass, aus dem so warme Luft strömt. Dafür kommt es aus den Oberkörperdüsen eiskalt...

Zitat:

@mellowman13 schrieb am 19. Juni 2018 um 01:45:25 Uhr:


Ich verstehe vor allem nicht, wo die Hitze herkommt. Aussentempsratur 22, eingestellt 22 und ich kann in Fahrer- und Beifahrerfussraum > 30 Grad messen - und zwar dauerhaft. Ich finde aber keinen Auslass, aus dem so warme Luft strömt. Dafür kommt es aus den Oberkörperdüsen eiskalt...

Genauso ist es bei mir auch...ich finde die warme Luft nicht! 🙁

Aber dafür fühle ich sie umso mehr 😛

Zum Thema „warme Luft“: ich habe den Eindruck, dass der Wagen jetzt in den kühlen Morgenstunden (12 Grad) schneller als der F11 heizt und den Wagen auf 22 Grad bringt. Schon nach ein paar 100 Metern fühle ich erwärmte Luft. Das finde ich besser als im F11.

Dann warte mal auf den Winter. Der Wagen heizt unglaublich schnell hoch. Habe ich so extrem noch bei keinem Wagen vorher bemerkt. Die Heizleistung ist top, das steht außer Zweifel. Das Problem sind die Wechsel bei warmen Temperaturen zwischen Sonne und bedeckten Himmel, da spielt die Klima verrückt. Und natürlich der ewig warme Fußraum.

Zitat:

@mellowman13 schrieb am 19. Juni 2018 um 01:45:25 Uhr:


Ich verstehe vor allem nicht, wo die Hitze herkommt. Aussentempsratur 22, eingestellt 22 und ich kann in Fahrer- und Beifahrerfussraum > 30 Grad messen - und zwar dauerhaft. Ich finde aber keinen Auslass, aus dem so warme Luft strömt. Dafür kommt es aus den Oberkörperdüsen eiskalt...

Das war bei meinem 5er exakt genau so!

Seid gestern habe ich ein neues Klimasteuergerät.
Zusätzlich ist wieder ein offensichtlich großes Software Update drauf gekommen.
Alle Einstellungen und gespeicherten Werte sind resetet.
Zusätzlich wird jetzt bei der Vekehrszeichen Erkennung die kommende Geschindigkeitsbegrenzung in grau angezeigt. Die Funktion hatte der vorher nicht!

Ich werde in ein paar Tagen berichten ob sich die Klimasituation verbessert hat.
Auf jeden Fall mußte ich die Klimaanlage schon mal anders einstellen, heißt es hat sich was verändert!!

Viele Grüße
Uli

Zitat:

@tp-1000 schrieb am 19. Juni 2018 um 06:33:55 Uhr:


Zum Thema „warme Luft“: ich habe den Eindruck, dass der Wagen jetzt in den kühlen Morgenstunden (12 Grad) schneller als der F11 heizt und den Wagen auf 22 Grad bringt. Schon nach ein paar 100 Metern fühle ich erwärmte Luft. Das finde ich besser als im F11.

Stimmt, ich habe heute morgen mal wieder gemessen. Aussen 15.9, eingestellt 22, im Fussraum innerhalb weniger Minuten über 32. Und das hatte nichts mit der Sonne zu tun, als ich einstieg war es nämlich kühl 😮

Heizen kann das Auto perfekt, auch bei 30 Grad 😁
Am Fr bin ich wieder beim 🙂 . Freue mich schon...

Hier kommt die (warme) Luft im Fahrerfussraum übrigens raus: ca. über dem Bremspedal.
Wenn man die Stelle kennt, kann man das sogar während der Fahrt gut tasten und so mal fühlen was da gerade so an temperierter Luft rauskommt.

Meine Partnerin mags übrigens so (mit einem Zwinkern natürlich) O-Ton: "Ein perfektes Frauenauto, ich habe hier nie kalte Füße". 😁

Luftduesen-g31-fahrerfussraum

Das sieht ja gruselig aus.

Da guckt ja auch keiner hin. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen