Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2910 Antworten
Ja die Klima spinnt auch, wenn es nicht so heiß ist. Neulich 12grad Außentemperatur und die Klima pumpt wie verrückt kalte Luft durch die Mittelausströmer in den Innenraum. 😕🙄
Ich habe grundsätzlich meine Lüftung auf "manuell" da ich es am liebsten habe wenn es nach oben auf die Frontscheibe und unten auf die Füße "bläst".
Heute wollte ich für die kalten Tage mal die "Automatik" einschalten damit er selber die Intensität regelt wenn er entsprechend warm genug ist. Dabei stell ich direkt fest dass er plötzlich aus den Frontdüsen ganz kalte luft rausgeblasen hat! Obwohl das Auto schon warm war und vorher bei "manuell" nur warme luft wie immer kam.
Auch meine Tochter sagte direkt, Papi was ist da los, da kommt voll die kalte luft raus???
Ist dass auch hier jemandem als "normal" bekannt und er möge es kir mal glaubhaft erklären, oder stimmt was nicht???
@rogerm
Ich habe nach drei (!) Updates das selbe Problem wie @Rap_superstar
Es sind 8 grad, das Auto läuft gerade mal ein paar Minuten, ist noch nicht mal warm und auf einmal kommt aus den mittleren Düsen nur noch kalte Luft. Auch wenn ich 26 grad einstelle passiert das. Das macht mich wahnsinnig, diese Klimaanlage ist wirklich die schlechteste und funktionsloseste die ich kenne. Noch nie musste ich mir über sowas überhaupt nur Gedanken machen.
Ähnliche Themen
Weshalb fährst du nicht zum Freundlichen und zeigst ihm das? Normal ist dieses Verhalten der Klima sicher nicht.
Ich bin schon Stammkunde... der Kaffee ist wirklich gut - bringt nur leider nicht viel, weil keine Lösung gefunden wird. Die wissen darum, ‚zum Glück‘ ist das Verhalten der Klima nicht sporadisch und konnte schon mehrfach demonstriert werden.
Besserung hat ein Update allerdings im
Sommer gebracht, da hat er immer warme Luft durch das Auto strömen lassen und es war nur durch öffnen der Fenster auszuhalten. Das passiert seit dem nur noch selten.
Nächster Termin ist zeitbedingt allerdings erst im Dezember.
Zitat:
@S_Fahrer schrieb am 11. November 2019 um 22:05:30 Uhr:
Ich habe grundsätzlich meine Lüftung auf "manuell" da ich es am liebsten habe wenn es nach oben auf die Frontscheibe und unten auf die Füße "bläst".
Heute wollte ich für die kalten Tage mal die "Automatik" einschalten damit er selber die Intensität regelt wenn er entsprechend warm genug ist. Dabei stell ich direkt fest dass er plötzlich aus den Frontdüsen ganz kalte luft rausgeblasen hat! Obwohl das Auto schon warm war und vorher bei "manuell" nur warme luft wie immer kam.
Auch meine Tochter sagte direkt, Papi was ist da los, da kommt voll die kalte luft raus???Ist dass auch hier jemandem als "normal" bekannt und er möge es kir mal glaubhaft erklären, oder stimmt was nicht???
Ich habe heute mal bewußt nochmal getestet, wie oben, Motor warm und auf "Auto" geschaltet. (habe dabei zum ersten mal ein gewisses kurzzeitiges "Knistern" aus den vorderen Lüftungsschlitzen gehört! Mal am Rande erwähnt) Bis einschließlich eingestellten 25 Grad kommt kalte Luft auf den vorderen Düsen. Ab 26 kommt dann die gewünschte warme Luft! Natürlich ist dass (mir) dann viel zu warm und unerwünscht. Unabhängig ob dabei die Klima an oder aus ist. Draußen waren es 8 Grad.
Morgen mach ich einen Termin beim Händler.
Zitat:
@S_Fahrer schrieb am 12. November 2019 um 21:48:27 Uhr:
Zitat:
@S_Fahrer schrieb am 11. November 2019 um 22:05:30 Uhr:
Ich habe grundsätzlich meine Lüftung auf "manuell" da ich es am liebsten habe wenn es nach oben auf die Frontscheibe und unten auf die Füße "bläst".
Heute wollte ich für die kalten Tage mal die "Automatik" einschalten damit er selber die Intensität regelt wenn er entsprechend warm genug ist. Dabei stell ich direkt fest dass er plötzlich aus den Frontdüsen ganz kalte luft rausgeblasen hat! Obwohl das Auto schon warm war und vorher bei "manuell" nur warme luft wie immer kam.
Auch meine Tochter sagte direkt, Papi was ist da los, da kommt voll die kalte luft raus???Ist dass auch hier jemandem als "normal" bekannt und er möge es kir mal glaubhaft erklären, oder stimmt was nicht???
Ich habe heute mal bewußt nochmal getestet, wie oben, Motor warm und auf "Auto" geschaltet. (habe dabei zum ersten mal ein gewisses kurzzeitiges "Knistern" aus den vorderen Lüftungsschlitzen gehört! Mal am Rande erwähnt) Bis einschließlich eingestellten 25 Grad kommt kalte Luft auf den vorderen Düsen. Ab 26 kommt dann die gewünschte warme Luft! Natürlich ist dass (mir) dann viel zu warm und unerwünscht. Unabhängig ob dabei die Klima an oder aus ist. Draußen waren es 8 Grad.
Morgen mach ich einen Termin beim Händler.
Wie ist die Temp. bei den Mitteldüsen eingestellt?
Falls du im Klimamenü meinst, keine Ahnung. Hab dort nie nachjustiert. Ich glaub da steht alles auf "mitte" wenn ich mich richtig erinnere. Müsste morgen mal schauen.
Wichtig: Die beiden mittleren Düsen im Armaturenbrett nach oben richten, sonst kommt der Temp.fühler durcheinander
Das kenne ich. Anfangs wärmt der Wagen ganz normal, nach 10 Minuten wird's kalt. Man muss auf 25+ stellen, damit wieder Wärme aus den Düsen kommt. Meine Standardeinstellung ist 22. Stellt man auf 23 und 24 ändert sich nix, ab 25 oder 26 kommt die Anlage dann plötzlich in Fahrt.
Gilt vor allem bei den Temperaturen zur Zeit zwischen 0 und 10 Grad Außentemperatur.
Nach dem Softwareupdate im August würde das Verhalten bei Wärme besser, das Kühlen im Spätherbst scheint noch immer da zu sein.
Zitat:
@S_Fahrer schrieb am 12. November 2019 um 21:57:49 Uhr:
Falls du im Klimamenü meinst, keine Ahnung. Hab dort nie nachjustiert. Ich glaub da steht alles auf "mitte" wenn ich mich richtig erinnere. Müsste morgen mal schauen.
Da solltest Du mal schauen.. bei BMW ist das ein wichtiges Instrument um die Temperatur zu justieren. Kombiniert mit dem Softwareupdate, dürfte es Deine Probleme lösen.
Zitat:
@Tom E61 schrieb am 12. November 2019 um 22:04:50 Uhr:
Da solltest Du mal schauen.. bei BMW ist das ein wichtiges Instrument um die Temperatur zu justieren.
Wohl kaum. Wenn man eine Klimaautomatik hat dann möchte man sicher nicht noch irgendwo anders herum drehen. Wenn ich 20°C möchte, dann sollen auch 20° kommen und nicht noch irgendwo zusätzlich herum justiert werden damit man 21° oder 22,5° hat.
Dann wurde die Aufgabe eine Klimaautomatik zu entwickeln verfehlt.
Zitat:
@AgentMax schrieb am 12. November 2019 um 22:07:38 Uhr:
Zitat:
@Tom E61 schrieb am 12. November 2019 um 22:04:50 Uhr:
Da solltest Du mal schauen.. bei BMW ist das ein wichtiges Instrument um die Temperatur zu justieren.Wohl kaum. Wenn man eine Klimaautomatik hat dann möchte man sicher nicht noch irgendwo anders herum drehen. Wenn ich 20°C möchte, dann sollen auch 20° kommen und nicht noch irgendwo zusätzlich herum justiert werden damit man 21° oder 22,5° hat.
Dann wurde die Aufgabe eine Klimaautomatik zu entwickeln verfehlt.
Es geht hier nicht darum zu philosophieren, wie Deine Erwartungen an eine Klimaautomatik sind, sondern wie man @brindamour unterstützen kann sein Problem zu lösen und auch den einen oder anderen, hoffentlich hilfreichen Hinweis zu geben.
Wenn die Anlage wie erwartet funktionieren würde, müsste man hier keine Workarounds erzählen und diese als wichtiges Instrument darstellen.