Probleme Klima?

BMW 5er G30

Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...

.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:


Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*

Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.

2910 weitere Antworten
2910 Antworten

Die Klimaanlage ist ein perfektes Beispiel von Overengineering. Wenn alle Rahmenparameter passen und der Nutzer mitspielt, kann diese sehr gut funktionieren. Aber es gibt zu viele Variablen, die hier stören können. Nach 4 Updates ist es ok. Nicht so perfekt und vor allem so einfach, wie bei anderen Marken, aber es geht. Man gewöhnt sich daran, dass man doch ab und zu die Temperatur leicht erhöhen oder senken muss oder an der Luftintensität was verstellt. In meinen bisherigen Fahrzeugen hat man da einmal 22 Grad eingestellt und 3 Jahre nie was verändert.

Da ich evtl ein 7er Leasingkracherangebot annehme - hört man da eigentlich von den Problemen? Müsste ja die gleiche 4-Zonenanlage sein.

Ich habe auf Amazon einen Temperaturfühler bestellt der per Bluetooth mit dem Handy verbunden werden kann und die Temperatur mitloggt. Da in der nächsten Zeit mehrere längere Fahrten bei mir anstehen, werde ich fleißig loggen, die Daten in excel exportieren, Diagramme dazu erstellen und dann meinem Freundlichen vorlegen. Das Auto ist wirklich toll, die Klima jedoch raubt mir den letzten Nerv. Ständig ist es zu kalt oder zu warm im Karren...

Zitat:

@Tom E61 schrieb am 12. November 2019 um 22:04:50 Uhr:



Zitat:

@S_Fahrer schrieb am 12. November 2019 um 21:57:49 Uhr:


Falls du im Klimamenü meinst, keine Ahnung. Hab dort nie nachjustiert. Ich glaub da steht alles auf "mitte" wenn ich mich richtig erinnere. Müsste morgen mal schauen.

Da solltest Du mal schauen.. bei BMW ist das ein wichtiges Instrument um die Temperatur zu justieren. Kombiniert mit dem Softwareupdate, dürfte es Deine Probleme lösen.

Ich werde berichten. Aber ich muss sagen, wo bleiben die alten Zeiten wo mann am Regler die Temp einstellt und es kommt genau dass raus, ohne den ganzen Firlefanz!?!
Es ist echt zum kotzen..... und dann verkauft mich der "Serviceberater" beim Händler noch für dumm da doch alles normal funktioniert...... 😕

Das ist der eigentliche Skandal! Das Sie das Problem leugnen bzw. kleinreden und den Kunden damit im Regen stehen lassen!
Einfach zugeben und reparieren, und gut is!
PS: bei mir funktioniert sie aktuell ohne Auffälligkeiten, es geht also auch richtig.

Ähnliche Themen

Hey
Habe jetzt seit einer Woche meinen g30. Grundsätzlichen funktioniert alles aber zwei Sachen sind mir aufgefallen:

- es kommt manchmal kalte Luft ab die Füße

- bei regen beschlägt die Scheibe am Spiegel in der Ecke (Siehe Foto)

Gibt es dazu Lösungen?

Hab jetzt die Lüftungsstärke im Automatikmodus schon eine Stufe erhöht und die automatische Umluftsteuerung deaktiviert und es ist etwas besser

Asset.JPG

Baujahr?
Versuche ein Update beim Händler zu bekommen. Mit der Klima gibt es ständig Probleme.
Bei mir ist fast immet die Windschutzscheibe beschlagen, weil einfach keine warme Luft mehr aus den Festerdüsen kommen will, wenn der Wagen innen einigermaßen warm ist.
Auch bei mir kommt kalte Luft aus den Fußdüsen.
Hab leider keine Zeit, die Kiste wegzubringen.

Zitat:

@-capital- schrieb am 17. Dezember 2019 um 07:09:42 Uhr:


Hey
Habe jetzt seit einer Woche meinen g30. Grundsätzlichen funktioniert alles aber zwei Sachen sind mir aufgefallen:

- es kommt manchmal kalte Luft ab die Füße

- bei regen beschlägt die Scheibe am Spiegel in der Ecke (Siehe Foto)

Gibt es dazu Lösungen?

Hab jetzt die Lüftungsstärke im Automatikmodus schon eine Stufe erhöht und die automatische Umluftsteuerung deaktiviert und es ist etwas besser

Wenn die Klimaanlage aktiviert ist, dürfte es innerhalb kürzester Zeit keine beschlagenen Scheiben geben. Wie ist die Temp. Deiner Mittelauslassdüsen eingestellt?

Zitat:

@Itzak schrieb am 17. Dezember 2019 um 07:43:02 Uhr:


Baujahr?
Versuche ein Update beim Händler zu bekommen. Mit der Klima gibt es ständig Probleme.
Bei mir ist fast immet die Windschutzscheibe beschlagen, weil einfach keine warme Luft mehr aus den Festerdüsen kommen will, wenn der Wagen innen einigermaßen warm ist.
Auch bei mir kommt kalte Luft aus den Fußdüsen.
Hab leider keine Zeit, die Kiste wegzubringen.

Wenn Du Dir das Bild angeschaut hättest, wärst Du selber drauf gekommen... das Fahrzeug kann nur BJ 2019 sein!

Fahrzeuge ist bj 25.11.2019, Klima ist immer an.

Mitteldüsen sind auf Dreiviertel gestellt. Dort kommt auch warme Luft.

Bei mir wirds auch kalt.. nach 20-25 minuten spürbar kälter.. muss dann immer erhöhen... bis 25 oder so... obwohl schon 50 min unterwegs

... und zusätzlich kommt alle paar Minuten ein unerklärlicher, eisiger Windhauch aus allen Öffnungen. Entweder spinnt die Klima jetzt noch mehr oder es spukt seit zwei Monaten auch noch.

Zitat:

@eugentainment schrieb am 17. Dezember 2019 um 21:07:22 Uhr:


Bei mir wirds auch kalt.. nach 20-25 minuten spürbar kälter.. muss dann immer erhöhen... bis 25 oder so... obwohl schon 50 min unterwegs

Ganz genau das Verhalten, das ich jetzt habe. 22 Grad sind eingestellt, Auto heizt perfekt, nach einigen Minuten kommt es spürbar kälter und man muss bis auf 25 Grad rauf regeln.
Hab schon alle möglichen Klappenstellungen versucht

Das Software-Update vom Sommer hat die Kühlleistung bei hohen Außentemperaturen verbessert, ja, aber das Verhalten jetzt in Herbst/Winter wurde schlimmer.

Kenne das Problem auch. 22 Grad eingestellt. Anfangs gute Heizleistung. Nach 10 - 15 Minuten wird es richtig kühl/kalt im Fahrzeug. Dann hilft nur Temperatur erhöhe. Dachte immer, wir hätten eine Automatik. Ist ja fast wie bei der Deutschen Bahn. Im Sommer funktioniert die Klima nicht und im Winter die Heizung :-)

Ein wenig Abhilfe schafft die Temperatureinstellung der oberen Lüftungsdüsen auf die wärmste Stufe. Aber kalt kommt es trotzdem und sobald es draußen etwas wärmer wird, ist die Einstellung auch wieder fürn ...

Ich bin jetzt dazu übergegangen der Klima Feuer unterm Hintern zu machen. Für eine Minute auf 26 Grad, dann wieder runter auf 22 Grad und sie hat sich für ne Stunde wieder gefangen. Trotzdem Ultranervig...Alternativ geht auch manueller Modus, voll uff die Füß‘ und 23 Grad. Mit dem Werbetext für die 4Zonen Klima hat das halt dann nicht mehr viel zu tun...

Deine Antwort
Ähnliche Themen