Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2910 Antworten
@blau=gluecklich schau mal hier
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 12. Juli 2019 um 16:35:57 Uhr:
Zitat:
@Chaot77 schrieb am 6. August 2019 um 08:25:19 Uhr:
Zitat:
@frncsc schrieb am 6. August 2019 um 02:38:36 Uhr:
Ich, auch wenn nicht so extrem, die Luft aus die Mitte ist unglaublich kalt und die Gebläse sehr intensiv.
Meine Eindruck ist dass das Klima die Außentemperatur falsch liest (zu heiß).
Am Montag geht meiner in die Werkstatt, dann weiß ich mehr.
Bei mir hatten sie nach einem software update das Initialisieren der Klima vergessen.
Hallo
Bin auch von dem Problem betroffen. Manchmal funktioniert die Klima normal. Manchmal ist es so, dass aus den Düsen im Fussraum heisse Luft strömt und die oberen Düsen nachlassen. Das führt dazu dass es im Kopfbereich (gerade bei sehr warmer Außentemperatur) schnell zu heiss wird.! Da muss ich die Fenster aufmachen. Ansonsten überhitzt mal ja schnell selbst.
Fahre G31 530i MJ 07/2017.
gabs für das Problem einen Lösungsvorschlag hier im Forum? Bei 140 Seiten hab ich den Überblick verloren 🙂
Softwareupdate.
Ähnliche Themen
Zitat:
@chischko schrieb am 1. September 2019 um 16:22:56 Uhr:
Softwareupdate.
Danke.
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 30. Juli 2019 um 21:28:01 Uhr:
Zitat:
@crysis21 schrieb am 30. Juli 2019 um 20:21:48 Uhr:
@G30-Sophisto here are some pictures, taken in the evening.Thanks for the pictures! Very appreciated.
Indeed, looks like the original one. At a first glance I wouldn't be able to recognize it as an extra layered windshield.
Zitat:
@bmwnoob18 schrieb am 1. September 2019 um 15:10:49 Uhr:
Hallo
Bin auch von dem Problem betroffen. Manchmal funktioniert die Klima normal. Manchmal ist es so, dass aus den Düsen im Fussraum heisse Luft strömt und die oberen Düsen nachlassen. Das führt dazu dass es im Kopfbereich (gerade bei sehr warmer Außentemperatur) schnell zu heiss wird.! Da muss ich die Fenster aufmachen. Ansonsten überhitzt mal ja schnell selbst.
Fahre G31 530i MJ 07/2017.
gabs für das Problem einen Lösungsvorschlag hier im Forum? Bei 140 Seiten hab ich den Überblick verloren 🙂
Hab exakt das Gleiche Problem.
Ich habe letzte Woche meinen neuen 50d abgeholt.
Ich konnte bei 1200 km nichts unnormales bei der Klimatisierung feststellen.
Beim Mietwagen hatte ich schon mal warme Luft beim beschleunigen bemerkt.
Heute mein Auto zum Service gebracht, bei der Abgabe das Thema Klimaautomatik angesprochen, denn ich kann die Probleme die hier geschildert werden bestätigen.
Der Serviceberater sagte mir, ihm wäre überhaupt nichts bekannt von Problemen der Klimaautomatik und auf Foren sind die sowieso nicht gut zu sprechen. Also ohne Puma Nummer, Arbeitsanweisung oder Software release Stand wird man bei solchen Händlern wohl auf Granit beißen.
Hat jemand irgendwie die Info. Einfach Software aktualisieren hat nicht geholfen, da muss man wohl genauer sein.
Heute Nachmittag hole ich mein Auto wohl wieder ab, aber garantiert ohne Software update, denn laut BMW ist ja alles perfekt.
Auto ist aus 8/2017. Hat zwar im Januar ein kleines Software Update bekommen, aber die Klimaautomatik spinnt immernoch.
Falls jemand genauere Infos hat, bitte hier mit uns teilen.
Danke
Zitat:
@nogfe schrieb am 11. November 2019 um 12:25:39 Uhr:
Heute mein Auto zum Service gebracht, bei der Abgabe das Thema Klimaautomatik angesprochen, denn ich kann die Probleme die hier geschildert werden bestätigen.
Der Serviceberater sagte mir, ihm wäre überhaupt nichts bekannt von Problemen der Klimaautomatik und auf Foren sind die sowieso nicht gut zu sprechen. Also ohne Puma Nummer, Arbeitsanweisung oder Software release Stand wird man bei solchen Händlern wohl auf Granit beißen.Hat jemand irgendwie die Info. Einfach Software aktualisieren hat nicht geholfen, da muss man wohl genauer sein.
Heute Nachmittag hole ich mein Auto wohl wieder ab, aber garantiert ohne Software update, denn laut BMW ist ja alles perfekt.
Auto ist aus 8/2017. Hat zwar im Januar ein kleines Software Update bekommen, aber die Klimaautomatik spinnt immernoch.Falls jemand genauere Infos hat, bitte hier mit uns teilen.
Danke
@nogfe schau mal hier rein, das könnte Dir bei der Diskussion mit dem Service-Mitarbeiter helfen 😉
Vielen Dank für die schnelle Reaktion und Hilfe. Top !!
Also doch mehrer Puma Fälle. Danke, ich werde nochmal mein Glück versuchen.
Der Link hilft, sollte man mal wieder nach oben bringen. Auch bei den derzeitigen Temperaturen, funktioniert die Klima nicht richtig.
Zitat:
@nogfe schrieb am 11. November 2019 um 12:42:27 Uhr:
Vielen Dank für die schnelle Reaktion und Hilfe. Top !!
Also doch mehrer Puma Fälle. Danke, ich werde nochmal mein Glück versuchen.
Der Link hilft, sollte man mal wieder nach oben bringen. Auch bei den derzeitigen Temperaturen, funktioniert die Klima nicht richtig.
Unsere 5er sind eigentlich ganz feine Autos, aber wenn's ums Innenraum-Klima geht, könnte man vor Scham (oder Hitze) ganz rot werden. Der UV-Schutz der Verglasung ist Stand der Technik anno 1980 und die Klimaanlage eine zwar äusserst leistungsfähige aber auch vollkommen verbastelte Lösung, die kaum gebändigt werden kann. Kurzum, Klima ist neben dem Schiebedach und den Sitzen eine der grössten Schwachstellen des 5er. Alles andere kann er dafür richtig gut.
das macht der Feuchtigkeitssensor, sobald die Luft feuchter wird schaltet sich die Klima automatisch und selbständig dazu um die Beschlagene Scheiben wieder frei zu trocknen, selbst wenn die Klima ausgeschaltet ist !
Gruß
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 6. August 2019 um 08:25:07 Uhr:
Es gibt Situationen wo sich die Klimafunktion "kühlen" auch bei deaktivierter AC mal kurzfristig einschaltet.Warum ist das so? Ist das eine gewollte Funktion? Sinn erschließt sich mir nicht.
Ich fahre gelegentlich ohne AC z. B. mit offenen Fenstern im Ort oder mit geöffnetem Pano.
Nie sagen, das du was im Forum gelesen hast! Da blocken sie schon aus Prinzip! Genauso wenn du die Analyse einer anderen Werkstatt mitteilst, die wird komplett ignoriert - haben ja eh keine Ahnung die anderen.