Probleme Kartenupdate Navi Prof. NBT / USB-Stick
Hallo,
da ich noch immer keine Lösung gefunden habe, nochmals die Bitte um Tipps. Ich weiß nicht mehr weiter, möchte das Geld aber auch nicht einfach umsonst ausgegeben haben. Muss ja wohl möglich sein, ein Update auf das Navi zu bekommen. Wie unten schon geschrieben, erkennt das Auto den USB-Stick und stellt auch fest, das ein Kartenupdate gibt. Wenn ich dann bestätige, verlangt er nach dem USB-Stick 1, dieser Steck aber ja schon im Anschluss. Wo liegt das Problem??? Hatte das schon mal jemand? Die zahlreichen Beiträge im Form haben mir noch nicht richtig weitergeholfen....
Hier der Eintrag von gestern in einem anderen Beitrag, leider keine Hinweise erhalten:
Hallo,
ich brauche Hilfe und verzweifle langsam. Habe mir gestern aus dem CD das Update Next 2018-2 gekauft für mein Navi Prov NBT aus 11/13. Den Download-Manager habe ich genutzt, einen FSC habe ich bekommen. Problem ist nun, dass die Dateien nicht vom Manager auf dem USB-Stick kopiert wurden. Es ist ein 64GB Stick, mittlerweile habe ich es mit FAT32 und NTFS probiert. Über den Manager ging es gar nicht. Habe nun die Datei einzeln entpackt und auf den Stick kopiert. Es sind jetzt 5 Dateiordner und drei weitere Dateien auf dem Stick. Nun hat das Auto den Stick erkannt und sagt, es liegen neue Daten vor. Beim Start fordert er jetzt obwohl der Stick in der Armlehne steckt das Medium 1. Ich bin mir nicht sicher ob, das nun so richtig ist oder es nicht funktioniert. Ein Fortschritt wird nicht angezeigt. Ist das so richtig und ich muss mich nur in Geduld üben? Oder was läuft hier schief? Bin langsam am verzweifeln.
Bitte um Ratschläge, Danke
Beste Antwort im Thema
Schau mal auf carcoding.bayern oder so. Da habe ich mir das Update für 40€ mit FSC gekauft. Hat mega gut geklappt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'NBT_EVO2 ID4 Problem' überführt.]
45 Antworten
So, das Udate läuft jetzt anscheinend, FSC wurde jetzt auch im Auto erfragt. Habe die Datei von BMW erneut mit einem anderen Rechner runtergeladen, den Stick erneut mit FAT 32 formatiert und die Dateien mit einem anderen Entpackprogramm direkt auf dem Stick entpackt. Woran es letztlich lag, weiß ich nicht....
Vielen Dank an alle Tipp-Geber....
Hallo, bin neu hier. Habe seit fast einem Jahr einen BMW f34 mit professional Navi. Das mit dem USB-Kartenupdate ist so eine Sache. Ich hatte mitlerweile schon mehrfach mit der Connected-Drive Hotline kontakt. Folgenden Erfahrungen habe ich gesammelt. Da das Update von beginn an nicht auf einen 32gb Stick passte, war ich gezwungen einen 64er zu kaufen. Ich entschied mich für einen Nano Stick der Marke intenso. Dies stellte sich später noch als Fehler heraus. Von Neu her war dieser mit FAT32 formatiert. Also Downloadmanager auf den Rechner und los ging es mit Update 2017-4. Download und Entpacken hat alles problemlos geklappt. Im Fahrzeug auf einer längeren Fahrt dann die Kacke. Während die Installation begann kam plötzlich die Meldung, Daten können nicht gelesen werden. Navi abgeschmiert, Head-up Display nur noch Striche. Anruf bei der Hotline mit dem Ergebnis. Stick ab 64gb muß mit NTFS formatiert sein. Wieder zu Hause alles noch mal und siehe da, es funzt. 1/2 Jahr später Update 2018-2 mit den gleichen Stick und gleicher vorgehensweise. Installation begann, brach aber kurze Zeit später ab. Daten nicht lesbar. Stick raus und wieder rein in die Buchse vorne unterhalb der Bedienelemente. Installation wurde fortgesetzt. Allerdings mit 4-5 Unterbrechungen. Naja, irgendwann war es drauf. Ein Mitarbeiter bei der Hotline sagte mir, der Stick solle unbedingt in die Buchse in der Armlehne gesteckt werden, dann sei alles OK. Diese Woche dann Update 2018-4. Ich habe alles so gemacht wie es mir bei den vielen Telefonaten gesagt wurde. Stick rein... warten, und nun. Die Daten können nicht gelesen werden. Ich glaub mich tritt ein Pferd. Also ins Auto und ab zum Kollegen einen nano USB-Stick 64gb von Sandisk geholt. Nach Hause, Stick in den Rechner, auf NTFS formatiert, Daten diesmal aus der Datei auf den Stick extrahiert. Zum Vergleich mit dem alten Stick fehlt aber der fsc Code. Den habe ich vom alten Stick auf den Neuen kopiert und in die Buchse der Armlehne gesteckt. Nach nicht mal 1 Stunde war das komplette Update ohne einen Fehler in der Kiste. Diese Erfindung ist scheinbar noch nicht so ausgereift wie von der Automobilindustrie angepriesen. Falls jemand ähnliche Probleme bei der Installation hat kann er sich vielleicht die eine oder andere Anregung holen. Da es sich hier nur um die Europakarten handelt, und ich gröten Teils nur in D unterwegs bin, ist für mich eines klar. Nach Ablauf Anfang 2020 werde ich für so etwas keinen Euro ausgeben und den Vertrag nicht verlängern.
Hallo!
Für schlechte USB Sticks kann das Auto aber nix. Und 64 GB Sticks werden von Windows nur mit NTFS formatiert, da geht kein FAT32. War also vom Hersteller schon schlecht gemacht.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 14. Dezember 2018 um 22:53:29 Uhr:
Hallo!Für schlechte USB Sticks kann das Auto aber nix. Und 64 GB Sticks werden von Windows nur mit NTFS formatiert, da geht kein FAT32. War also vom Hersteller schon schlecht gemacht.
CU Oliver
Natürlich können 64 GB Sticks FAT32 formatiert werden.
Mein Auto nimmst zb kein anderes Format
Ähnliche Themen
Zitat:
@heXX schrieb am 15. Dezember 2018 um 13:18:39 Uhr:
Zitat:
@milk101 schrieb am 14. Dezember 2018 um 22:53:29 Uhr:
Hallo!Für schlechte USB Sticks kann das Auto aber nix. Und 64 GB Sticks werden von Windows nur mit NTFS formatiert, da geht kein FAT32. War also vom Hersteller schon schlecht gemacht.
CU Oliver
Natürlich können 64 GB Sticks FAT32 formatiert werden.
Mein Auto nimmst zb kein anderes Format
Aber nicht mit Windows-Bordmitteln!
Zitat:
@Franklyn67 schrieb am 15. Dezember 2018 um 13:46:16 Uhr:
Zitat:
@heXX schrieb am 15. Dezember 2018 um 13:18:39 Uhr:
Natürlich können 64 GB Sticks FAT32 formatiert werden.
Mein Auto nimmst zb kein anderes FormatAber nicht mit Windows-Bordmitteln!
Und? Wenn mein Fahrzeug nicht anderes frisst als FAT32?!
Bin ich sicher nicht der einzige
Ich frag mich eher warum es da nicht einheitlich von BMW geregelt wurde sondern bei dem einen das nur so und bei dem anderen wieder andere Voraussetzungen sind 😕
Gruß
Marcel
Hallo Zusammen,
ich habe mir jetzt das Next Europe West 2019-2 gezogen und einen Intenso 64gb zugelegt kann mir jemand kurz und knapp sagen welche Formatierung ich verwenden sollte und ob ich noch was beachten muss??? Im Ordner 5 der Navi Datei sind übrigens noch nicht entpackt Dateien ist das normal so??? Meine Datei hat 26,3 GB ....
usb stick muss zuerst Formatiert werden auf FAT32. Danach wird es vom BMW Download Manager akzeptiert
Kann man so pauschal leider nicht sagen. Es liegt definitiv am Stick selber.
Ich habe einen Stick hier, bei dem der BMW Download Manager nicht entpacken will, egal mit welchem Dateisystem er formatiert ist. Die Karten musste ich manuell entpacken.
Ein neuerer Stick funktioniert auch mit NTFS einwandfrei.
Richtig aber mal was anderes ist das ok das im Ordner 5 von der Verein Next Europa West 2019-2 nicht entpackte Dateien sind ???
Bei mir hat das Update zwar einwandfrei funktioniert und war nach ca. 30-40 min. durch aber könnte ja sein das irgendwas nicht drauf ist kenne mich nicht wirklich aus
Download Manager entpack alles auf dem USB Stick. Du brquchst nichts machen. Einfach USB Stick einstecken und warten bis dein Auto es erkennt.
Zitat:
@ChrisBMW535 schrieb am 19. Juli 2019 um 10:05:03 Uhr:
Bei mir hat das Update zwar einwandfrei funktioniert und war nach ca. 30-40 min. durch aber könnte ja sein das irgendwas nicht drauf ist kenne mich nicht wirklich aus
Wenn da was nicht gestimmt hätte mit den Dateien, wäre das Update nicht ohne Probleme durchgelaufen.