Probleme Kartenupdate Navi Prof. NBT / USB-Stick

BMW 3er F30

Hallo,

da ich noch immer keine Lösung gefunden habe, nochmals die Bitte um Tipps. Ich weiß nicht mehr weiter, möchte das Geld aber auch nicht einfach umsonst ausgegeben haben. Muss ja wohl möglich sein, ein Update auf das Navi zu bekommen. Wie unten schon geschrieben, erkennt das Auto den USB-Stick und stellt auch fest, das ein Kartenupdate gibt. Wenn ich dann bestätige, verlangt er nach dem USB-Stick 1, dieser Steck aber ja schon im Anschluss. Wo liegt das Problem??? Hatte das schon mal jemand? Die zahlreichen Beiträge im Form haben mir noch nicht richtig weitergeholfen....

Hier der Eintrag von gestern in einem anderen Beitrag, leider keine Hinweise erhalten:

Hallo,

 

ich brauche Hilfe und verzweifle langsam. Habe mir gestern aus dem CD das Update Next 2018-2 gekauft für mein Navi Prov NBT aus 11/13. Den Download-Manager habe ich genutzt, einen FSC habe ich bekommen. Problem ist nun, dass die Dateien nicht vom Manager auf dem USB-Stick kopiert wurden. Es ist ein 64GB Stick, mittlerweile habe ich es mit FAT32 und NTFS probiert. Über den Manager ging es gar nicht. Habe nun die Datei einzeln entpackt und auf den Stick kopiert. Es sind jetzt 5 Dateiordner und drei weitere Dateien auf dem Stick. Nun hat das Auto den Stick erkannt und sagt, es liegen neue Daten vor. Beim Start fordert er jetzt obwohl der Stick in der Armlehne steckt das Medium 1. Ich bin mir nicht sicher ob, das nun so richtig ist oder es nicht funktioniert. Ein Fortschritt wird nicht angezeigt. Ist das so richtig und ich muss mich nur in Geduld üben? Oder was läuft hier schief? Bin langsam am verzweifeln.

 

Bitte um Ratschläge, Danke

Beste Antwort im Thema

Schau mal auf carcoding.bayern oder so. Da habe ich mir das Update für 40€ mit FSC gekauft. Hat mega gut geklappt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'NBT_EVO2 ID4 Problem' überführt.]

45 weitere Antworten
45 Antworten

Hi,
also ich habe es gerade an einem Wagen eingespielt und es war echt easy wie immer.
habe einen DTEQ2 Stick mit 64 GB (den habe ich halt schon gehabt) mit NTFS formatiert, und ja NTFS.
Danach habe ich alle Dateien der Zip Datei mit 7Zip entpackt und danach auf den Stick verschoben.

Auf dem Stick sind dann Ordner 1 bis Ordner 5 vorhanden PLUS 2 weitere Dateien.

Die Datei config.nfm braucht man NICHT ! Und BITTE fragt mich nicht warum sondern BMW.

Dann ab ins Handschuhfach gesteckt und es geht los.... FSC eingeben und warten.

Habe einen BMW 330D aus 9/2014 und habe NTB EUROPE WEST 2019-2 installiert.

Hope that helps.

Ingo

Guten Tag,
ich habe mist gebaut und wollte meine Navigationskarte updaten (Road Map Europe EVO 2019-2), dabei habe ich mit dem Programm hutool 2.6 eine upd.bin Datei per USB-Stick installiert. Seit dem ist die Navigation im NBT ausgegraut (denke das es jetzt unverheiratet ist). Gibt es da eine Möglichkeit per Esys oder USB, dieses Rückgängig zu machen, also Werkseinstellungen?

BMW F31 LCI 320D Baujahr 10.2015
NBT_Evo2 ID4
WBA8H91080K663574

Vielen Dank im Voraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'NBT_EVO2 ID4 Problem' überführt.]

Schau mal auf carcoding.bayern oder so. Da habe ich mir das Update für 40€ mit FSC gekauft. Hat mega gut geklappt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'NBT_EVO2 ID4 Problem' überführt.]

Zitat:

@dseverse schrieb am 24. September 2019 um 11:53:29 Uhr:


Schau mal auf carcoding.bayern oder so. Da habe ich mir das Update für 40€ mit FSC gekauft. Hat mega gut geklappt.

Vielen Dank, ich habe denen mal eine Mail geschrieben 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'NBT_EVO2 ID4 Problem' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@steffenk1988 schrieb am 24. September 2019 um 16:52:12 Uhr:



Vielen Dank, ich habe denen mal eine Mail geschrieben 😉

Die können dir vielleicht einen FSC für die Navikarte erstellen, aber bei dir liegt ein größeres Problem vor.
Es fehlt aktuell der Aktivierungscode für die Navigation.
Interessanterweise lese ich das öfters, wenn jemand versucht hat, irgendwas per USB freizuschalten (Freischaltung von CarPlay wäre da auch so ein Fall).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'NBT_EVO2 ID4 Problem' überführt.]

Hallo!

Ein Navi id4 benutzt noch einen einzutippenden FSC, keine USB-Datei. Mit dem USB-File hast Du netterweise ein neues Root-Zertifikat aufgespielt und damit Deine alten FSCs über den Jordan gehauen.

Solange Du also nicht vor hast, Dir nachgemachte FSCs auf Dein Navi zu hauen, solltest Du das wieder rückgängig machen.

Schon tragisch, dass das HU-Tool 2.6, welches im Übrigen noch im Beta-Stadium war, frei herum schwirrt. Da hat sich schon so mancher mit verhauen.

Ach ja, die normalen Generatoren, die man zusammen mit dem HU-Tool im Internet findet, können keinen FSC aus einem F0-File erstellen. Da bedarf es schon besserer Tools, die allerdings auch Geld kosten.

CU Oliver

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'NBT_EVO2 ID4 Problem' überführt.]

Zitat:

@atzebmw schrieb am 24. September 2019 um 19:17:37 Uhr:



Zitat:

@steffenk1988 schrieb am 24. September 2019 um 16:52:12 Uhr:



Vielen Dank, ich habe denen mal eine Mail geschrieben 😉

Die können dir vielleicht einen FSC für die Navikarte erstellen, aber bei dir liegt ein größeres Problem vor.
Es fehlt aktuell der Aktivierungscode für die Navigation.
Interessanterweise lese ich das öfters, wenn jemand versucht hat, irgendwas per USB freizuschalten (Freischaltung von CarPlay wäre da auch so ein Fall).

JA war mein Fehler, wollte mir halt selber nen Freischaltcode generieren, und hab da iwie ne bin datei per USB installiert. Hab eben per Rheingold ausgelesen und da waren 2 Fehler hinterlegt, dass er alle Daten neu beschriften muss und updates fahren will. Aber muss da erstmal auf mein bestelltes Chargery S1500 warten, sonst geht da noch mehr schief 😉, aber trotzdem vielen Dank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'NBT_EVO2 ID4 Problem' überführt.]

Zitat:

@steffenk1988 schrieb am 24. September 2019 um 19:35:45 Uhr:


JA war mein Fehler, wollte mir halt selber nen Freischaltcode generieren, und hab da iwie ne bin datei per USB installiert. Hab eben per Rheingold ausgelesen und da waren 2 Fehler hinterlegt, dass er alle Daten neu beschriften muss und updates fahren will. Aber muss da erstmal auf mein bestelltes Chargery S1500 warten, sonst geht da noch mehr schief 😉, aber trotzdem vielen Dank

Kannst auch mal direkt deinen Vorredner anschreiben (@milk101), der kann dir dabei auch kompetent und schnell weiterhelfen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'NBT_EVO2 ID4 Problem' überführt.]

Zitat:

@milk101 schrieb am 24. September 2019 um 19:33:02 Uhr:


Hallo!

Ein Navi id4 benutzt noch einen einzutippenden FSC, keine USB-Datei. Mit dem USB-File hast Du netterweise ein neues Root-Zertifikat aufgespielt und damit Deine alten FSCs über den Jordan gehauen.

Solange Du also nicht vor hast, Dir nachgemachte FSCs auf Dein Navi zu hauen, solltest Du das wieder rückgängig machen.

Schon tragisch, dass das HU-Tool 2.6, welches im Übrigen noch im Beta-Stadium war, frei herum schwirrt. Da hat sich schon so mancher mit verhauen.

Ach ja, die normalen Generatoren, die man zusammen mit dem HU-Tool im Internet findet, können keinen FSC aus einem F0-File erstellen. Da bedarf es schon besserer Tools, die allerdings auch Geld kosten.

CU Oliver

Wie meinste das rückgängig machen? Meinste das klappt mit Rheingold?

Vielen Dank im Voraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'NBT_EVO2 ID4 Problem' überführt.]

Hallo!

Sollte das Signatur-Zertifikat noch nicht völlig hinüber sein, kann man versuchen die Rep.-FSCs wieder einzuspielen. Ich befürchte aber, dass wird mit einem Sig_Cert-Error quittiert. In dem Falle NBTevo neu flashe und Rep.-FSCs drauf hauen. Das geht in der Tat nur mit einem guten Ladegerät.

Alternativ kann man natürlich auch das durchziehen, was man gemacht hat und die gefakten FSCs laden.

CU Oliver

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'NBT_EVO2 ID4 Problem' überführt.]

Hallo,

mal eine Frage, ich versuche mein Navi NBT Evo (ID4) mit den aktuellen Kartendaten I/2020 West upzudaten. Ich habe die Daten alle auf einem Stick (64GB - Fat32 formatiert). Es ist alles im Hauptverzeichnis ... es gibt die Ordner 1 bis 5 eine config.nfm eine .pkg und eine pkg.sig datei.

Ich stecke den USB Stick bei Zündung an in den USB Anschluss unter der Mittelarmlehne und nichts passiert. Normalerweise sollte das System das Update automatisch erkennen, tut es aber nicht.

Der USB-Stick selbst wird auf jeden Fall erkannt, denn ich habe einfach versucht mein Profil zu exportieren (USB). Das hat problemlos funktioniert. Woran kann das liegen?

VG
Robert

Zitat:

@MacAudi schrieb am 5. Februar 2020 um 20:14:55 Uhr:


Hallo,

mal eine Frage, ich versuche mein Navi NBT Evo (ID4) mit den aktuellen Kartendaten I/2020 West upzudaten.

Und du bist sicher, dass du die richtige Karte hast?
Also zumindest bis 2019-4 gab es bei der Evo-Karte keine Unterteilung in Ost und West.
Ich bin aber gern bereit für neue Infos dazu.

Edit: Desweiteten kann das Evo auch NTFS

Wo Du es jetzt sagst ... ich habe:

BMW Navigation Update USB Road Map Europe NEXT 2020-1

So wie es aussieht ist die falsch, oder?

Wenn du ein NBT Evo hast, dann ist die leider falsch, ja.

Also wenn du dir z.B. bei Carcoding Bayern das Update mit der VIN gekauft hättest, dann hättest du auch das richtige Update bekommen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen