Probleme/Erfahrungen beim B58 Motor gesucht
Hallo zusammnen,
da ich mich für einen F3x als x40i interessiere:
Gibt es bis jetzt Probleme mit dem B58 Motor?
Gefühlt lese ich sehr wenig über Kinderkrankheiten o.Ä. (nur zu B38 gab es meines Wissens nach)
Hätte aber gerne mal ein paar Erfahrungen in diesem Thread zusammengefasst.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Na ja, sagen wir's mal so: Es gibt momentan noch kenien B58 mit 100tkm oder 150tkm. Erst dann wird man sehen, ob der Motor wirklich langfristig sauber läuft. Aber prinzipiell hat er schonmal beste Voraussetzungen. Das Getriebe hat dagegen schon gezeigt, dass es Spitze ist.
202 Antworten
ja wenn 340 dan muss der wider g20 sein und der ist mir noch zu teuer, weil ich kauf dem auf finanzirung kein leasing oder so meine grenze ist bis 35k so ca .
wen der 540i g30 ist dan wird er wider vorfacelift sein ahso deswegen frage ich und ja ist das mit oilfilter nur bei erstesmal bzw heiss dass wen der wageh shon uber 30 tkm hat ist das problem shon weg ?
ich will nicht jedes 2 tes olwechesel auf motorshaden denken, dan sind mir 70 pa und 2 zylinder mehr eigentlich egal so wie so die neuen kisten sind am maisten 2 litar
Einfach dicke Karre kaufen. Fertig.
Ähnliche Themen
mir geht nicht uber die dicke karre nur ich will damit spass haben und nicht erger wie in ein fiat motor
Zitat:
@vaskoctxFF schrieb am 15. Juni 2021 um 04:22:05 Uhr:
ja wenn 340 dan muss der wider g20 sein und der ist mir noch zu teuer, weil ich kauf dem auf finanzirung kein leasing oder so meine grenze ist bis 35k so ca .
Genau, wenn 340i, dann auch das neueste Modell. So mach ich das auch imma 😛
Find auch, das F30 zu auto ist. Panzer wie X6M waere ok, gibt es auch als 40i, ist aber kein 2l wie du haben willst
So Leute, jetzt hat's mich mal erwischt, so richtig:
Bin vergleichsweise mega langsam auf die Autobahn aufgefahren, da viel Verkehr... und auf einmal merke ich, wie die Leistung weggeht, kurz darauf Meldung; Antrieb, Weiterfahrt möglich...
Glück: Nur einen Kilometer weiter ist ein Parkplatz.
Motor lief nicht rund, evtl. komisches Geräusch ala Steuerkette. Öl gemessen, ist normal bei fast voll.
Dann nochmal angelassen, Meldung ist zwar weiterhin "weiterfahren möglich" - aber es kam etwas weisser Qualm aus dem Auspuff: Das riskiere ich bestimmt nicht. Abschlepper kommt, BMW Hotline hat wohl online was ausgelesen, der Rauch könnte davon kommen, dass der Turbolader und die Einspritzanlage angeschaltet wären.ä, wegen eines "Problems".
Abschlepper kommt noch, aber meine Frau war schneller und hat das Carlymodul gebracht, welches bei ihr im Auto war. Mit dem Carly schon mal ausgelesen... Bilder siehe unten - irgendetwas mit Zylinder Nr. 6?? Oh weh... ich werde weiter berichten.
So.Ein.Mist.
Ursachen für diesen Fehler wären zum Beispiel Probleme in der Zündanlage oder dem Einspritzventil. Im schlimmsten Fall liegt es an der Motormechanik. Daher Kompression messen und einen Druckverlusttest machen. Falschluft, verstellte Steuerzeiten oder eine verstopfte Abgasanlage können auch diesen Fehler verursachen, vermute ich aber in dem Fall nicht.
Wie lange sind die Zündkerzen schon drin?
Ich tippe auch auf verstellte Steuerzeiten. Extremes Klopfen und Zündaussetzer auf mehren Zylindern hört sich sehr danach an.
Weisser Rauch ist eigentlich Kühlwasser, blauer Rauch ist Turbolader oder Öl einfach.
Tut mir leid.
Ich würde erstmal Motoröl ablassen und anschauen, dann Kolben, Laufbuchsen und Ventile anschauen, Kompression messen wie schon vorgeschlagen, sowie die Steuerzeiten prüfen (was ja auch was mit der Kompression zu tun hat). Dann den Lader noch prüfen.
Danke Danke!
Zündkerzen wurden bei ca. 57000 km, zweite (große) Inspektion gewechselt.
Der Abschleppmechaniker meinte, könnte die Zylinderkopfdichtung sein.
Der Wagen steht jetzt beim 🙂, jetzt liegt alles in den Händen der Götter in weiß....ähh... blau.
Heute war's nur auf dem Weg zum Sport - morgen hab ich meinen ersten Kundentermin vor Ort seit Wochen... also Glück gehabt.
Ach, irgendwatt is imma...
Zitat:
@Woytec78 schrieb am 21. Juli 2021 um 22:46:37 Uhr:
Danke Danke!
Zündkerzen wurden bei ca. 57000 km, zweite (große) Inspektion gewechselt.Der Abschleppmechaniker meinte, könnte die Zylinderkopfdichtung sein.
Der Wagen steht jetzt beim 🙂, jetzt liegt alles in den Händen der Götter in weiß....ähh... blau.Heute war's nur auf dem Weg zum Sport - morgen hab ich meinen ersten Kundentermin vor Ort seit Wochen... also Glück gehabt.
Ach, irgendwatt is imma...
Update?