Probleme/Erfahrungen beim B58 Motor gesucht
Hallo zusammnen,
da ich mich für einen F3x als x40i interessiere:
Gibt es bis jetzt Probleme mit dem B58 Motor?
Gefühlt lese ich sehr wenig über Kinderkrankheiten o.Ä. (nur zu B38 gab es meines Wissens nach)
Hätte aber gerne mal ein paar Erfahrungen in diesem Thread zusammengefasst.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Na ja, sagen wir's mal so: Es gibt momentan noch kenien B58 mit 100tkm oder 150tkm. Erst dann wird man sehen, ob der Motor wirklich langfristig sauber läuft. Aber prinzipiell hat er schonmal beste Voraussetzungen. Das Getriebe hat dagegen schon gezeigt, dass es Spitze ist.
202 Antworten
Zitat:
@Woytec78 schrieb am 21. Juli 2021 um 19:46:01 Uhr:
So Leute, jetzt hat's mich mal erwischt, so richtig:
Bin vergleichsweise mega langsam auf die Autobahn aufgefahren, da viel Verkehr... und auf einmal merke ich, wie die Leistung weggeht, kurz darauf Meldung; Antrieb, Weiterfahrt möglich...
Glück: Nur einen Kilometer weiter ist ein Parkplatz.
Motor lief nicht rund, evtl. komisches Geräusch ala Steuerkette. Öl gemessen, ist normal bei fast voll.
Dann nochmal angelassen, Meldung ist zwar weiterhin "weiterfahren möglich" - aber es kam etwas weisser Qualm aus dem Auspuff: Das riskiere ich bestimmt nicht. Abschlepper kommt, BMW Hotline hat wohl online was ausgelesen, der Rauch könnte davon kommen, dass der Turbolader und die Einspritzanlage angeschaltet wären.ä, wegen eines "Problems".Abschlepper kommt noch, aber meine Frau war schneller und hat das Carlymodul gebracht, welches bei ihr im Auto war. Mit dem Carly schon mal ausgelesen... Bilder siehe unten - irgendetwas mit Zylinder Nr. 6?? Oh weh... ich werde weiter berichten.
So.Ein.Mist.
Jo, hatte ich kürzlich auch. Wollte vom Parkplatz los. Extremer weißer Qualm und lief nicht auf allen Pötten. Also Schlepper zum 🙂 und warten.
Diagnose: Einspritzung Zylinder 6 defekt. Also getauscht und Probefahrt. Nach Probefahrt Einspritzung Zylinder 3 Hinüber.
Traurig traurig.... Das Aushängeschild an Motor bei BMW und bei 17.000km sowas.
Also wenn du mich fragst, Fremdkörper im Kraftstoff. Sonst wüsste ich nicht, warum 2 Injektoren zu gleich erwischt werden. Eine Erklärung für die Notwendigkeit des Kerzentausches ist das allerdings nicht.
Ähnliche Themen
Doch, defekte Injektoren hört man aber öfters mal. 2 aufeinmal oder nacheinander in kurzem Zeitabstand. Meist läuft es auf nen Austausch gegen ne neuere Revision hinaus. Entweder die betroffene Bank bzw. alle.
BMW hat mehrere Zylinderbänke unterhalb des 550i? 😁
Wenn mehrere Injektoren gleichzeitig die Füße hochreißen spricht das tatsächlich für Schmutz. Welches Baujahr hat der Wagen?
Hmja denkbar wäre auch ein Fertigungsmangel, der nach der gleichen Betriebsdauer zuschlägt.
Wenn ich an meine früheren Halogen H7 Birnen im Diesel denke, da konnte man mitunter die Uhr stellen, dass nach der einen Birne auch die andere gleich kaputt geht. Höchstens 1 Woche Abstand, mehr war da nicht.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 30. Juli 2021 um 13:33:52 Uhr:
BMW hat mehrere Zylinderbänke unterhalb des 550i? 😁Wenn mehrere Injektoren gleichzeitig die Füße hochreißen spricht das tatsächlich für Schmutz. Welches Baujahr hat der Wagen?
550i? In nem b58 Thread? Von was redest du?
Und nein, es lag definitiv nicht an Schmutz.
Zitat:
@Dan500 schrieb am 30. Juli 2021 um 13:52:03 Uhr:
Und nein, es lag definitiv nicht an Schmutz.
Sondern?
Schaut euch mal den kurzen Teil dieses Videos (nur 5 Minuten) über Injektoren an. Ich finde, da gibt es ein paar sehr interessante Infos. klick
Da geht es zwar nicht exakt um einen B58, aber auch um einen 3er mit R6.
Ok Leute, mein Update - wollte warten bis die Sache durch ist... also: Es war der Turbolader, ist wohl irgendwas an einer ungewöhnlichen Stelle gerissen, somit mussten die Ansaugbrücke (Zitat "hängt alles zusammen jetzt, nicht wie früher getrennt"😉 und der Katalysatorauch neu. Kosten bei 7K, übernommen von BMW (bei 102T Km auf der Uhr). Der Motor selbst blieb verschont.
Was mich wundert: ist passiert bei wirklich langsamen beschleunigen von 80 bis 150 bei quasi Halbgas.
Man kommt schon ins Grübeln... der Motor ist ein Traum, das Auto passt perfekt zu uns, und ich hätte gehofft, den bis 150-160T Km stressfrei fahren zu können, weil ich als Erstbesitzer genau weiß, dass er nie übermäßig getreten wurde.
Aber die Betriebskosten um solche Beträge zu steigern, falls sowas irgendwann nicht mehr auf Kulanz durchgeht? Ganz abgesehen davon, dass man auch weit weg in der Pampa liegen bleiben kann... der Wagen war jetzt 9 Tage außer Betrieb.
Schade dass es kaum Alternativen gibt zum F34... (gegen Kombis bin ich allergisch)
Ja, ich weiß auch nicht was sich die Hersteller mit solchen Konstruktionen ausdenken - wahrscheinlich nicht viel.
Aber wenn´s dich beruhigt - mit einem B48 hätte es dich auch so erwischen können.
Ja, der F34 ist schon die eierlegende Wollmilchsau im F3x-Portfolio. Finden´s auch schade, dass der eingestellt wurde. Ein 6er GT liegt halt schon wieder in einer ganz anderen Größenklasse.
Zitat:
@F30328i schrieb am 30. Juli 2021 um 15:12:10 Uhr:
Schaut euch mal den kurzen Teil dieses Videos (nur 5 Minuten) über Injektoren an. Ich finde, da gibt es ein paar sehr interessante Infos. klick
Da geht es zwar nicht exakt um einen B58, aber auch um einen 3er mit R6.
Interessant. Von welchem Hersteller sind die Injektoren? Das dürfte Diesel sein, oder?
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 31. Juli 2021 um 12:23:29 Uhr:
Zitat:
@F30328i schrieb am 30. Juli 2021 um 15:12:10 Uhr:
Schaut euch mal den kurzen Teil dieses Videos (nur 5 Minuten) über Injektoren an. Ich finde, da gibt es ein paar sehr interessante Infos. klick
Da geht es zwar nicht exakt um einen B58, aber auch um einen 3er mit R6.Interessant. Von welchem Hersteller sind die Injektoren? Das dürfte Diesel sein, oder?
Nein, das ist kein Diesel, sonst hätte ich das Video nicht verlinkt.
In dem Video geht es um einen E91 325i
klickDer Hersteller der Benzin-Injektoren ist Siemens VDO. Die Teile kommen aus Italien, wie man zum Beispiel an dem Bild sehen kann.
klickUnd anhand der genannten Preise im Video sieht man, dass BMW die Preise erhöht hat. Jetzt kostet ein Injektor z.B. bei Leebman stolze 278,88 Euro.
Sorry für off topic und jetzt wieder weiter zum B58, der wiederum ganz andere Injektoren verbaut hat. Beim B58 sehen die Injektoren so aus (keine Originalteile, aber OE Qualität von Bosch) klick Originalteil
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 30. Juli 2021 um 13:33:52 Uhr:
BMW hat mehrere Zylinderbänke unterhalb des 550i? 😁Wenn mehrere Injektoren gleichzeitig die Füße hochreißen spricht das tatsächlich für Schmutz. Welches Baujahr hat der Wagen?
Ende '18