Probleme Carplay

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen.
Ich habe mein Auto mit Carplay und bin echt enttäuscht.
Wie kann es sein dass wenn man mit Carplay verbunden ist die Telefonfunktion nicht verfügbar ist?! Sehr unpraktisch, da man immer mit dem MMI steuern muss. Ist euch ein bevorstehendes Update bekannt?
Darüber hinaus habe ich folgende Probleme.
1) Wenn Carplay verbunden ist schaltet das System automatisch das Audio um und versucht ein "Unbekannt" abzuspielen...
2) die Verbindung mit der Telefonfunktion ist nicht immer ok. Z.B. beim Anrufen wird das Radio nicht auf stumm geschaltet, man kann nicht telefonieren und SIRI ist auch nicht verfügbar. Im Bildschirm scheint es alles i.O. zu sein, ist es aber nicht.

Habt ihr auch die o.g. Probleme? Lösungen?

Danke vorab

Beste Antwort im Thema

Servus,

habe genau die selben Probleme, dazu noch Musik während des telefonieren.
Und manchmal mag es einfach nicht verbunden werden.
Habe Kabel getauscht (4 verschiedene 2 x original und 2x Nachbau aber zertifiziert).
Habe IPHONE getauscht von iPhone 6 auf iPhone 7 - habe noch beim 6er mein Auto für 1 Woche beim Händler stehen gehabt - und dann wurde mir gesagt, dass es an meiner Softwareversion liegt - mein IOS ist nicht von Audi freigegeben und deshalb gibt es keine Hilfe.....

Danach habe ich mir ein iPhone 7 geholt - also vor 1 Woche - und habe mehr oder weniger die selben Probleme, und natürlich ist noch eine neuere IOS Version drauf, die klarerweise von Audi nicht unterstützt wird....

Sprachlos und verärgert lebe ich damit....

Falls jemand eine Lösung hat/oder eine bessere Auskunft bekommt, würde ich mich auch freuen!!

Lösung ist CarPlay zu deaktivieren, und alles per Bluetooth zu machen (aber wozu gibt es dann CarPlay,..)

Thx auch von mir 🙂

112 weitere Antworten
112 Antworten

Die CarPlay Integration ist noch etwas hakelig. Manchmal ringt das Radio mit CarPlay um die Vorherrschaft. Wenn ich während CarPlay auf das Radio umschalte springt die Anzeige einfach wieder zu CarPlay zurück und das Radio geht wieder aus. Ist aber selten.

Ja, das Problem, dass mir nach dem Umschalten auf die Heckkamera die (vorher aktive) CarPlay Funktion verwehrt wird, habe ich auch schon sehr lange. Ich habe einen "Workaround": Wenn CarPlay aktiv ist und ich weiß, dass ich gleich den Rückwärtsgang brauchen werden, dann schalte ich quasi manuell auf einen anderen Screen (z.B. Radio, Media, Telefon). Danach fahre ich im Rückwärtsgang mit aktivierter Heckkamera. Wenn ich dann wieder vorwärts fahre, schalte ich manuell wieder auf den CarPlay-Bildschirm. So funktioniert es. Ist halt nur ein Workaround.
Die Werkstatt meint (abgesehen davon, dass ich der einzige auf der Welt mit diesem Problem bin ;-) ), dass es ein großes MMI-Update in der Pipeline gibt, welches hoffentlich irgendwann freigegeben wird und ich die Hoffnung nicht verlieren soll, dass mein CarPlay-Problem damit beseitigt ist.

Zitat:

@A4B9Tom schrieb am 20. Dezember 2017 um 17:12:18 Uhr:



Die Werkstatt meint (abgesehen davon, dass ich der einzige auf der Welt mit diesem Problem bin ;-) ), dass es ein großes MMI-Update in der Pipeline gibt, welches hoffentlich irgendwann freigegeben wird und ich die Hoffnung nicht verlieren soll, dass mein CarPlay-Problem damit beseitigt ist.

Immer wieder erstaunlich, dieser Vorsprung durch Technik.
Was man alles ertragen muss, wenn man ein PKW für fast 60k kauft und einfachste Funktionen erwartet, im Jahre 2017!!!
Dann hoffe ich, dass alle in den Genuss kommen, das Update auch zur Verfügung gestellt zu bekommen.

Zitat:

@c0mag schrieb am 20. Dezember 2017 um 16:08:40 Uhr:


Die CarPlay Integration ist noch etwas hakelig. Manchmal ringt das Radio mit CarPlay um die Vorherrschaft. Wenn ich während CarPlay auf das Radio umschalte springt die Anzeige einfach wieder zu CarPlay zurück und das Radio geht wieder aus. Ist aber selten.

Das hatte ich auch und bin draufgekommen, dass wenn ich mein handy entsperre funktioniert das umschalten.....

Ähnliche Themen

Zitat:

@A4B9Tom schrieb am 20. Dezember 2017 um 17:12:18 Uhr:


Ja, das Problem, dass mir nach dem Umschalten auf die Heckkamera die (vorher aktive) CarPlay Funktion verwehrt wird, habe ich auch schon sehr lange. Ich habe einen "Workaround": Wenn CarPlay aktiv ist und ich weiß, dass ich gleich den Rückwärtsgang brauchen werden, dann schalte ich quasi manuell auf einen anderen Screen (z.B. Radio, Media, Telefon). Danach fahre ich im Rückwärtsgang mit aktivierter Heckkamera. Wenn ich dann wieder vorwärts fahre, schalte ich manuell wieder auf den CarPlay-Bildschirm. So funktioniert es. Ist halt nur ein Workaround.
Die Werkstatt meint (abgesehen davon, dass ich der einzige auf der Welt mit diesem Problem bin ;-) ), dass es ein großes MMI-Update in der Pipeline gibt, welches hoffentlich irgendwann freigegeben wird und ich die Hoffnung nicht verlieren soll, dass mein CarPlay-Problem damit beseitigt ist.

Bist nicht der einzige. Ich habe das gleiche Problem. Allerdings ist das erst seit iOS 11.1 so

War bei mir von Anfang an. Also iOS 9.x oder so.

Gibt news mit meinem A5. Ich war diesbezüglich beim Händler. Ich habe es bei meinem Wagen mit mehreren unterschiedlichen iPhones probiert. Bei jedem Telefon das gleiche Problem. Dann habe ich es mit einen A5 Vorführwagen probiert. Dort hat es geklappt. Dann habe ich die Softwareversionen verglichen. Auf dem Vorführwagen ist schon 1117 drauf. Bei mir ist noch die 0917 drauf. Ich habe den Händler gebeten meine Software zu aktualisieren. Das wird am kommenden Montag passieren. Traurig aber dass man selbst Hand anlegen muss um das zu vergleichen und der Händler nicht mal auf die Idee kommt.

Zitat:

@pasci2132 schrieb am 11. Januar 2018 um 16:33:42 Uhr:


Gibt news mit meinem A5. Ich war diesbezüglich beim Händler. Ich habe es bei meinem Wagen mit mehreren unterschiedlichen iPhones probiert. Bei jedem Telefon das gleiche Problem. Dann habe ich es mit einen A5 Vorführwagen probiert. Dort hat es geklappt. Dann habe ich die Softwareversionen verglichen. Auf dem Vorführwagen ist schon 1117 drauf. Bei mir ist noch die 0917 drauf. Ich habe den Händler gebeten meine Software zu aktualisieren. Das wird am kommenden Montag passieren. Traurig aber dass man selbst Hand anlegen muss um das zu vergleichen und der Händler nicht mal auf die Idee kommt.

Machen die das ohne große Gegenargumente?
Ist das 1117 noch das Aktuellste? Man hörte, es solle eine neue (runderneuerte) Version in Q1/2018 kommen.

Meinen habe ich im November 2017 abgeholt und es ist auch die Version 1117 drauf.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 15. Januar 2018 um 17:04:55 Uhr:


Meinen habe ich im November 2017 abgeholt und es ist auch die Version 1117 drauf.

Hast du das Problem denn auch?

Nein funktioniert ohne Probleme.

Zitat:

@TigDus schrieb am 15. Januar 2018 um 16:34:17 Uhr:



Man hörte, es solle eine neue (runderneuerte) Version in Q1/2018 kommen.

Hast du eine Quelle? Ich warte schon sehnsüchtig auf ein größeres Update um die vielen kleinen Problemchen endlich weg zu bekommen. Ich werde jedes mal vertröstet - das letzte mal auch auf Q1/18. Aber entweder sie wissen nix genaues, oder sie machen ein riesen Geheimnis drumrum. Ich wünschte es gäbe eine öffentlich einsehbare Roadmap...

Hallo,

ich habe auch so diverse Schwierigkeiten mit Carplay bzw. Spotify. Mein Händler hat das jetzt aufgenommen und mal bei Audi eingereicht.. Mal sehen, ob da was zurück kommt. Entweder ein Update, oder wohl die Aussage "Stand der Technik". Wer weiß.
Mich nervts auch tierisch, allerdings habe ich ein gewisses Verständnis dafür.
Mit Carplay handelt es sich eben nicht um ein in sich geschlossenes System, das bei Auslieferung mit allen verbauten Komponenten einfach funktioniert, sondern es gibt zig Varianten von Handys mit zig unterschiedlichen Softwareständen, die dann eben auch einen Stand haben können, der bei Test oder Auslieferung des Modells noch gar nicht verfügbar war. Das macht die Sache natürlich schwieriger...

Gruß Jürgen

So ich hab heute meinen A5 vom Händler abgeholt. Das Update wurde nicht aufgespielt, weil Sie anscheinend den Code dafür nicht besitzen. Anscheinend muss Audi das Update für genau das Modell freischalten. Die Begründung warum der Vorführwagen die Software hatte: Der Vorführwagen ist ein Baujahr Ende 2017 Fahrzeug, da gibt es eine andere Software. Meiner ist Anfang 2017, da könnten Sie wohl nicht so einfach ein Update aufspielen. Der Freundliche sagte, dass das wohl die Freien Werkstätte updaten könnten aber Sie selber nicht. Mal wieder ein trauriges Szenario. Aber ist man ja gewöhnt.

Das Update 1117 ist noch nicht offiziell draußen. Audi selbst sagt ca 1-2 Monate.

Deine Antwort
Ähnliche Themen