Problem Steuerkettenlängung - auch Passat 3.2 FSI V6 betroffen?
zahlreiche VW/Audi 6-Zylinder haben Probleme mit Steuerkette und Kettenspanner, auch 2006 sind betroffen. Dies soll gewaltige Kosten bei einem Austausch oder Defekt bedeuten, ist hier der Passat 3.2 FSI V6 auch ein Kandidat, somit ein Kauf ohne Garantie ein großes Risiko? Danke
Beste Antwort im Thema
Da ist die Kette schon länger und der Spanner könnte was haben....
35 Antworten
Such dir mal jemand aus dem Umkreis mit VCDS... der kann es dir ganz einfach auslesen... meiner hat damals mit 130TKM -5 und -9 angezeigt...
Moin,
ich habe auch gerade einen Passat V6 im Auge mit der 3,2l Maschine.
Der Text beunruhigt mich doch etwas, ob man besser die Finger von lässt.
Laut Anzeige ist der Wagen von 2006, 220000km runter.
Wartungshistorie:
Service-Nachweis 1) Am 25.01.2007 bei 26.807 KM (VW)
Service-Nachweis 2) Am 18.09.2007 bei 53.578 KM (VW)
Service-Nachweis 3) Am 28.05.2008 bei 81.567 KM (VW)
Service-Nachweis 4) Am 04.10.2010 bei 99.972 KM (VW)
Service-Nachweis 5) Am 22.03.2012 bei 124.520 KM (VW)
(DSG + Haldex)
Service-Nachweis 6) Am 30.10.2013 bei 150.971 KM (VW)
Service-Nachweis 7) Am 08.04.2015 bei 176.557 KM
Service-Nachweis 8) Am 09.10.2015 bei 184.543 KM
Service-Nachweis 9) Am 29.01.2016 bei 189.593 KM
Service-Nachweis 10) Am 15.06.2017 bei 196.087 KM
Service-Nachweis 11) Am 12.02.2018 bei 217.220 KM
Nähere Infos habe bisher noch nicht.
Was wäre Eure Einschätzung?
Tobias
DSG Öl nur 1x gewechselt? eigentlich ist das alle 60.000 km dran. Soll das Getriebe empfindlich drauf reagieren, wenn das nicht eingehalten wird. Hatte auch schon einen reparablen Lagerschaden am DSG. Obwohl bei mir immer alles gemacht wurde. VW wollte dann gleich das Getriebe komplett wechseln. War beim Spezielisten aber auch so reparabel, trotzdem teuer. Ansonsten einer der ersten Passat VR6 bei BJ 2006. Muss man selbst entscheiden, ob man ein Aute aus erstem Baujahr nimmt. Ich hab ein Golf 3 Cabrio aus erstem Jahr und immer noch top. Aber auch Glück und gut gewartet. Grundsätzlich hat mein VR6 auch nun 200000 km voll und immer noch gut. Bissel Ölverbrauch. Ich hab auf Ölwechsel Festintervall umgestellt. Meiner wie gesagt noch super sonst. Aber ob ich ihn bei der Laufleistung kaufen würde, wenn ich nicht wüsste dass er wirklich sonst gut ist? Eher nicht.
Und Hauptproblem bei Deinem Angebot fehlende DSG Ölwechsel. Und das alte Baujahr. Da wohl gern mal Rostprobleme, Knacken der Karosserie
Noch was aufgefallen...
Teils komische Serviceintervalle
Service 8 nach 6 Monaten und 8000 km? Was war der Grund?
Und dann Nr 9 nach 3 Mon und 5000 schon wieder????
Ein Kauf mit dem Kilometer Stand macht nur Sinn wenn der Wagen vergleichsweise günstig ist und du selbst schrauben kannst.