Passat B6 soundsystem Probleme
Hallo, ich habe mir vor kurzer Zeit einen Passat B6 2.0 TDI 125kw von 2008 zugelegt. Beim Kauf ist mir allerdings nicht aufgefallen, dass die Lautsprecher hinten nicht funktionieren. Vorne sind irgendwelche 30€ Lautsprecher statt der Dynaudio Lautsprecher und die hinten geben keinen Ton von sich, sowie sich der Fader auch bei dem RNS510 nicht anzeigen lässt bzw. Nach booten sofort verschwindet. Direkt angesteuert geben sie auch keinen Ton von sich.
Nun zu meinem Problem:
Unterm Fahrersitz sollte die Dynaudio Endstufe sitzen, diese ist nicht vorhanden. Nach genauerem gucken und ein bisschen Kabel ziehen zeigt sich der Horror, dem ich bevorstehe, und jetzt seit knapp 3 Monaten erforsche, aber keinen richtigen Anweisungen oder Pläne dazu finde.
Bin offen für jeden Vorschlag, dass erstmal alle 4 Lautsprecher funktionieren und der Originalzustand so gut wie möglich wiederhergestellt wird, weil einen Kabelbaum finde ich auch nicht.
Fotos werden angehängen, sofern möglich, sonst Link.
3 Antworten
Beide Stecker sollten an den Verstärker gehen
Grüner Stecker u.a. Spannungsversorgung , Can-Bus + Lautsprecherabgänge, die erkennbar schon teilweise abgeschnitten sind.
Grau, u.a. Soundeinspeisung vom Radio, Gelb/Weiß, was abgeschnitten ist LS vom Radio RF+/- , aber auch Lautsprecherabgänge. Das andere Adernpaar, abgeschnitten müßte wiederum ein Lautsprecherausgang vom Verstärker selbst sein.
Zitat:
@wedbster schrieb am 1. Juli 2025 um 08:39:11 Uhr:
Beide Stecker sollten an den Verstärker gehen
Grüner Stecker u.a. Spannungsversorgung , Can-Bus + Lautsprecherabgänge, die erkennbar schon teilweise abgeschnitten sind.
Grau, u.a. Soundeinspeisung vom Radio, Gelb/Weiß, was abgeschnitten ist LS vom Radio RF+/- , aber auch Lautsprecherabgänge. Das andere Adernpaar, abgeschnitten müßte wiederum ein Lautsprecherausgang vom Verstärker selbst sein.
Verstärker ist nicht vorhanden wird aber demnächst ersetzt durch einen Plug & Play wenn ich einen finde. 300€ für eine gebrauchte Dynaudio Endstufe finde ich irgendwo doch fragwürdig.
ich verstehe relativ wenig von wie was zusammen hängt bis jetzt nur Heimkino Erfahrung ( + an + & - an - fertig)
die Frage die immer noch bestehen bleibt ist aber welche Kabel ich wo ran machen muss damit soweit alle 4 Türen versorgt werden.
weil meines Wissens nach könnte ich einfach alles wieder zurück überbrücken und die Endstufe anschließen (welche ich nicht habe. Passt die vom Normalen Soundsystem auch?) wenn ich mir eine Plug & Play besorge?
Ich weiß jetzt nicht, wie man aus der Ferne hier solch ein Projekt ans Ziel bringen kann.
Ausgangspunkt wäre für mich erstmal das Radio selbst. So wie gelesen habe, gibt das RNS510 in Verbindung mit dem Verstärker nur ein Lo-Level-Signal aus, also nicht ausreichend, um die Boxen direkt zu versorgen. Daher würde ich hier davon ausgehen, hier hat schon jemand das Radio umprogrammiert, sonst würden die vorderen Box stumm bleiben. Als nächstes die Kabel/Adernwege ans jeweilige Ziel(Boxen) durchmessen. Ergründen, was hier für Adernbrückungen stattgefunden haben. Vielleicht findet sich ja auch bei der Bastelaktion gar noch ein anderer kleinerer Verstärker, nur für vorne im Wagen.
Ohne komplette Bestandsaufnahme, würde hier hier erstmal nichts weiter in Angriff nehmen.