Passat cc nach Problemen vom zündschloss nun noch mehr Probleme (Gateway voll mit fehlern)

VW Passat 3CC

Hallo Leute!

Heute bräuchte ich mal eure hilfe!!

Es geht um einen Passat CC

Angefangen hat das problem mit einem Steckenden Zündschlüssel

( ging nicht mehr raus aus dem Zündschloss)

dieses wurde ausgebeut gereinigt ....funktioniert zwar wieder ABER.......

langsam machte der motor probleme dann abs ... leuchten gingen an und so weiter...

mit vcds wurde dann folgendes ausgelesen...im anhang

Könnte das Gateway 3C0 907 530 H defekt sein??? das steuert doch alles oder?

Danke für jede hilfe!

achja .... man kann teilweise die steuergeräte ansteuern und eventuell fehler löschen .die fehler sind aber gleich wieder da, in der fehler liste

Gateway 3C0 907 530 H
10 Antworten

Hi,

Schau mal im Gateway nr19 ob in der verbauliste die häckchen drin sind.

wurde nachgeschaut und einfach alle angehackt ( die noch nicht angehackt waren)

Bis auf

Radio i.o

Feststellbremse i.o

hat sich nichts verändert

auto läuft auch echt beschissen...und startet schlecht ....

Wie ist die Batteriespannung? Wie ist die Spannung wenn der Motor laeuft?

Wenn der Motor läuft, sollte das GW nicht viel damit zu tun haben. Das Motor-STG sollte dann weitestgehend unabhängig arbeiten (Alle notwendigen Sensoren sind daran angeschlossen).

Sind die Massekontakte alle in Ordnung?

Und mach doch einen kompletten VCDS Scan und nicht ein Bild vom GW.

ohne kompletten VCDS Scan ist das Rätselraten, ich würde mal die Batterie kurz abklemmen vielleicht hat sich irgendein Steuergerät auf Grund von Unterspannung komplett aufgehängt ...

Ähnliche Themen

Denke da ist die Schlüsselmechanik und der zündanlassschalter durch, dann fällt die Ansteuerung der klemmen weg. Erstmal das Schlüsselproblem als Ursache ausschließen, hat der Elektrische Lenkradverriegelung oder klassisch Zündschloss Mechanik?

Ab Passat B6, elektrische Verriegelung. - Der Mikroschalter in den alten Verriegelungen ist bekannt, dass er mal spinnt / ein Kontaktproblem entwickelt.

@ homefs Elekrtische veriegelung

@Passat250 er veriegelt ganz normal das lenkrad

das zündschloss hackt noch immer ein wenig,

ich versuche mal ein neues (gebrauchtes) einzubauen

Muss mann das zündschloss kodieren? oder muss ich auch schauen das die schlüssel dabei sind?

Passt der alte schlüssen dann auch? (zwecks transponder) oder sitz der wo anders?

danke für jede antwort /Hilfe

Hi - das Zündschloss ist nicht Teil der Wegfahrsperre - meines Wissens.

Wegfahrsperre: Motor-STG, Komfort-STG, Lenkradverriegelung. Und der Schlüssel.

Hallo

also sollte der Alte schlüssel einfach dann, in den neuen Zündschlitten passen und sofort funktionieren !?

Ohne anleren !

Der Transponder ist dann im Kombiinstrument ?

Danke Passat250 für antwort

Ja, da sind nur Taster und die Spule für die Wegfahrsperre verbaut, einfach austauschen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen