Problem mit Xenon-Nachrüstsatz
Hallo Forumler!
Ich habe mit heute Xenonlicht mit einem Hella-Nachrüstsatz selbst eingebaut.
Der Einbau an sich war einfach, nur das Resultat war eher deprimierend.
Das Problem ist, daß ich die alten Halterungen vom H7-Licht nicht richtig
benutzen kann, d.h. die Xenonbirne mit Fassung ist schief und krumm im
Scheinwerfer. Das wiederum führt dazu, daß andere stark geblendet werden und
der Lichtkegel total asymmetrisch ist.
Wie kann ich das beheben? Brauche ich einen richtigen Xenonscheinwerfer?
Ist es eigentlich normal, daß ein permanenter Piepston im Motorraum zu hören
ist (kommt entweder vom Brenner oder Steuergerät)?
Gruß, Adam
47 Antworten
@Adam.Jones
Ob du den Streit mit dem Verkäufer gewinnst, weiß ich nicht. Bin etwas skeptisch. Trotzdem wünsche viel Glück!
Ich habe meine bei eBay gekauft und bin sehr zufrieden. Denn neue kosten bei BMW zw. 1200 - 1300€. Einbau ist sehr einfach und den kannst du selber machen. Stecker passen. Dannach nur neueinstellung der SW und Uprogrammierung der Steuerung (ca. 5 Min. Arbeit, mein Mechaniker hat es umsonst gemacht), neues LSZ brauchst du nicht.
Bei eBay gibts immer wieder die SW:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Gruß
Spark
h-mmm... Xenon's hab ich für mein Kumpel mal umgebaut gehabt, auch H7. Wit haben alte Glühbirnen genohmen, inen ausgebort auf Durchmeser von Xenon-Brenen, bei Brener ausenkranz bis unteren ebenen abgeschlifen... H7 aufname so befestigen, dass Lichtbogen von Brener die selbe abstand zu Befestigung hat wie bei normale H7 Birne. und mit 2K Kleber eingeklebt.
Bei TÜV hat der keinen Prob gehabt, weil bei Fzg. die von Fzg.-Hersteler keinen SWR und LWR nicht vorgesehen ist dann braucht es nicht eingebaut erden.
Grüss Mitja.
Hallo Spark/Adam,Jones
In der oben genannten .pdf Datei über Xenon Nachrüstung ist es doch ganz klar erläutert.
Das Blatt bezieht sich dabei auf Nachrüstungen von Fahrzeugen OHNE Xenon-SW mit den Xenon-SW, die in der Serie verbaut werden.
Alle Fzg VOR EZ 07/00 können mit serienmäßigen Xenonleuchten umgerüstet werden und benötigen KEINE SWR und LWR.
Alle Fzg DANACH brauchen zwingend SWR und LWR!!
1)
Ist SWR und LWR NICHT vorhanden, ist dieses nichtvorhanden sein als Mangel zu beanstanden.
2)Ist SWR und LWR NICHT vorhanden ABER eine neue Betriebserlaubniss erteilt worden ist NICHTS zu bemängeln - es darf aber auf fehlende SWR und LWR hingewiesen werden.
Fazit: Dieses Blatt bezieht sich NUR auf Umrüstung mit serienmäßigen Teilen NICHT aber mit dem "Hella" Satz oder sonstigen anderen. Alles andere als die serienmäßigen Teile dürfen - meiner Interpretation und Meinung nach - OHNE spezielle ABE des jeweiligen Herstellers NICHT betrieben werden.
Hier ist ein Link zur Hella Seite - da steht ALLES drin.
http://www.hella.com/.../recht.jsp
Tipp von mir: LAß DIE FINGER VON DIESEM SET !!!!!!!!!!!
Noch ein Tipp:
Les mal die Auktion genau durch, Er erzählt nichts grundlegend falsches. Er sagt auch nichts über die legalität bzw illegalität seiner Teile in der Auktion. Er sagt einfach er hat es getestet NICHT aber eingebaut und dann getestet. Mit was hat er Dich dann getäuscht??? Er ist einfach raffiniert!!!
Gruß Achim
@ nullzwei:
Naja, ich habe mich ausführlich bei ihm erkundigt.
Und er meinte, daß das Set legal sei und ich damit problemlos durch den TÜV komme.
Zudem meinte er, daß ich die Finger von Linsen lassen soll.
Also ich denke schon, daß ich dagegen was machen kann. Er nimmt das Set dann eh zurück und verkauft es dem nächsten Idioten! Wenn er es nicht zurücknimmt, muss ich es halt verkaufen. Es wird sich auch 100% jemand finden!
Das könnte auch interessant sein:
"Auch wer solche nicht typgeprüften Beleuchtungsgeräte verkauft, muss mit Schadensersatzansprüchen der Käufer rechnen. Denn mit der Weitergabe dieser Teile übernimmt der Verkäufer nicht nur die Garantie, dass sie zu dem vorgesehenen Zweck verwendet werden dürfen, sondern unter Umständen auch die Risiken des Schadens, und das in unbegrenzter Höhe."
Grüsse, Adam
Ähnliche Themen
Hallo adam.jones
Schau Dir bitte mal den link an. Dann geh ganz nach unten und schau den nächsten Link zum KBA an.
Kannst Du mir mal die Bescheinigung oder was Du auch immer von ihm bekommen hast zuschicken??
Achim
Hi Achim!
Ich bräuchte noch deine E-Mail Adresse.
Also rechtlich gesehen habe ich gute Chancen, daß ich mein Geld wieder sehe. Der Verkäufer hat nichtmal gesagt, daß die StVO nicht erfüllt wird (wodurch der Verkauf eines Nachrüstsets trotzdem noch illegal wäre), sondern hat mir den Einbau noch "schmackhaft" gemacht.
Ich baue am besten morgen den ganzen Scheiß wieder aus und verlange mein Geld zurücik! Und am Montag gehe ich zu BMW und kaufe mir die originalen Scheinwerfer.
Gruß, Adam
@nullzwei
Ich habe nicht die originalen SW mit Xenon nachgerüstet, sondern die alten SW ausgebaut und original BMW-Xenon komplet SW eingebaut.
Also Umrüstung von normal SW auf Xenon-SW (komplet).
Gruß
Spark
Hi Adam,
jetzt war ich einen Tick zu schnell.
Das mit der Weitergabe habe ich doch glatt überlesen - hast Recht.
Könnte klappen mit Deiner Rückforderung.
hier noch meine Mail:
Falls Du Dir den Originalen Nachrüstsatz bei BMW besorgen möchtets, sei doch bitte so nett und gib mir mal die Preise dafür durch - ich würde eventuell auch nachrüsten.
Danke und Gruß
Achim
Hi Spark, Adam
ich bin irgendwie zu schnell mit dem schreiben heute.
Die Dinger kosten ja richtig Geld bei BMW - Du hast es ja schon geschrieben - damit weiß ich ja jetzt was das kostet.
Also hat sich das für Dich erledigt Adam ... brauchst nicht mehr bescheid sagen - Danke trotzdem.
Gruß Achim
Hallo Achim!
Sobald ich zu Hause an meinem Rechner bin, schicke ich dir die TÜV-Blätter.
Ich schreibe den Verkäufer mal an und fordere mein Geld ein und wenn er nicht kooperiert, leite ich den Fall an meinen Anwalt weiter.
Ich finde, man sollte solchen Leuten das Handwerk legen!
Wegen den Scheinwerfern schaue ich mich mal doch auf dem Gebrauchtmarkt um, denn sonst sind meine Kosten höher als mein Nutzen (ich fahre kaum nachts und wenn, dann nur innerorts oder auf Autobahnen).
Grüsse, Adam
Hi Adam,
danke schon mal.
Ich drück Dir die Daumen, daß Du es hinbekommst.
Hi Spark,
was meinst Du mit Umprogrammieren????
Gruß Achim
Hätte da ne Frage:
Wie sieht es mit der LWR aus ? Funzt die dann über den Drehschalter , oder???
Gruß Murat
@3erBMW
@nullzwei
Das Steuergerät muß umprogrammiert werden(dauer ca. 5 Min.) von normal SW auf Xenon, denn ansonsten Check-Control zeigt dir defekte SW.
Nach der Uprogrammierung funtzt die manuele LWR nicht mehr. Der Drehschalter ist tot.
Gruß
Spark
@3erBMW
Nichts von blenden. Meine SW wurden tiefer eingestellt. Kann ich sogar mit Fernlicht fahren und blende niemanden.
Die Regelung der Leuchtweite wird normaleweise durch die automatische Sensoren durchgeführt. Aber die habe ich ja nicht.