Problem mit Xenon-Nachrüstsatz
Hallo Forumler!
Ich habe mit heute Xenonlicht mit einem Hella-Nachrüstsatz selbst eingebaut.
Der Einbau an sich war einfach, nur das Resultat war eher deprimierend.
Das Problem ist, daß ich die alten Halterungen vom H7-Licht nicht richtig
benutzen kann, d.h. die Xenonbirne mit Fassung ist schief und krumm im
Scheinwerfer. Das wiederum führt dazu, daß andere stark geblendet werden und
der Lichtkegel total asymmetrisch ist.
Wie kann ich das beheben? Brauche ich einen richtigen Xenonscheinwerfer?
Ist es eigentlich normal, daß ein permanenter Piepston im Motorraum zu hören
ist (kommt entweder vom Brenner oder Steuergerät)?
Gruß, Adam
47 Antworten
Hi Adam,
soweit ich weiss braucht man die original Xenonscheinwerfer weil die eine spezielle Linse haben. Wundert mich das Hella sowas überhaubt verkauft.....
Und die automatische LWR? Scheinwerferreinigung? An alles gedacht? Sonst erlischt nämlich die ABE und somit der Versicherungsschutz.... Hart wie das Leben nunmal ist 😉
gruß Tino
Hallo Timo!
Der Verkäufer vom Set hat mir versichert, daß man keine SWR und LWR braucht.
Das konnte er sogar mit einem Auszug von TÜV belegen.
Angeblich sollte man damit auch durch den Lichttest kommen.
Ich kann dir das TÜV-Blatt mal schicken, wenn du willst.
In der Auto Bild wurde dieses Set übrigens auch als legal bezeichnet.
Wieviel kosten eigentlich Xenonscheinwerfer (also nur mit einer Linse)? Kann man auch nur die Linse nachrüsten?
Grüsse, Adam
Das mit dem TÜV kannst knicken!
Ohne SWR und LWR hat das gar nix!
Noch dazu weil de Scheinwerfer auch nicht stimmt!
Und wenn Du heute die aktuelle Autobild gelesen hast, brauch ich dir eigentlich eh nix mehr erzählen!
Tom
Echt? Dann nehme ich alles zurück, bin wohl nicht auf dem neuesten Stand 😉
Kannst du mir das TÜV-Blatt schicken? Würde mich mal echt interessieren! Mail bitte an Thunder-AMG@Web.de
Das würde vielleicht mein Glühlampenproblem lösen, meiner schrottet eine Birne nach der anderen.... 🙁
Wieviel hast du für das Set bezahlt? Und wie wirkt das Xenonlicht von aussen, ist dieses typische Blau vorhanden?
viele grüße, Tino
Ähnliche Themen
Da soll was im Umlauf sein, dass Karren die vor 2000 EZ haben das nicht brauchen sollten!
Hab mit Hella telefoniert, Zitat: FALSCHAUSSAGEN!
Tom
Zitat Autobild von heute:
Hella Nachrüstsatz für E36(bekanntermaßen vor 99!) Xenon MIT LWR(integriert) und VORSCHRIFT: nachträglicher Einbau von SWR von BMW.
TÜV erforderlich!
Tom
War der Satz für normale SW oder Xenon? Ich nehme an ehe für Xenon und deshalb die Probleme.
Die Nachrüstung von Normal SW auf Xenon ist nicht so einfach und 100% kriegt man das sowieso nicht.
Was meinst du mit Piepton?
@ Thunder:
Ich schicke dir die Infos gleich.
Bitte checke deine PNs und deine E-Mails.
Das mit der Birne ist nicht so einfach, denn ich kann sie nicht richtig befestigen, sodaß es niemand blendet und ich einen optimalen Lichtkegel habe.
Für das Set (Steuergeräte, Brenner, Birnen) habe ich 200€ bezahlt.
Es handelt sich um echtes Xenonlicht, es sieht auch genauso aus.
Ist das echt illegal mit dem Set?
Jetzt bin ich verwirrt. Eigentlich ist bei dem Set eine ABE dabei gewesen.
Und daß die getürkt ist...?
Grüsse, Adam
@ Spark:
Es war dieses Nachrüstset:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Müsste also für ALLE H7-Scheinwerfer passend sein.
Grüsse, Adam
Also das mit dem TüV stimmt.
Die SWR und LWR wird erst ab 07/2000 verlangt. Fahrzeuge bis zu diesem Bj. können diese Lücke ausnutzen.
Habe meinen Bj. 99 auf Xenon umgerüstet (mit original BMW Xenon SW und kein universal Satz) und bis heute keine Prob bei TüV. Glück gehabt.
@Adam.Jones
Tja. Mit sowas kommst du nicht weit. Sowas würde ich NIE kaufen. Denn es zu viel Prob mit sich zieht. Meine komplet BMW-Xenon habe ich für 350€ gekauft.
@ Spark:
Mein Wagen ist BJ 05/99.
Heißt das, daß ich das Set doch legal betreiben darf?
Dort steht noch, daß die fehlende SWR und LWR erst nach einer neuen BE nicht beanstandet wird.
Brauche ich eine neue BE?
Wieviel kostet sowas?
Ich blende eigentlich den Gegenverkeher, d.h. die neue BE bekomme ich sicherlich nicht.
Was kann ich tun?
@Adam.Jones
Also deine Arbeit kannst du vergessen und den Hella-Xenon Nachrüstsatz weiter verkaufen. Damit kommst bei TüV meiner Meinung nicht durch. Denn diese TüV Anweisung meint Fzge die schon im Jahre 98 (glaube ich) ab Werk mit Xenon-SW waren. Die ersten BMW mit Xenon waren ohne LWR und SRA.
@ Spark:
Ich mache es am besten so:
Der Verkäufer soll das Set zurück nehmen, da es sich eigentlich um einen Straftatbestand handelt (Kundentäuschung).
Wenn er es nicht zurücknimmt, hetze ich ihm meinen Anwalt auf den Hals.
Meinst du/ihr es wäre besser, wenn ich mir gleich komplette Xenonscheinwerfer von BMW kaufe und die einbaue?
Wo liegen die preislich (könnte auch gebraucht sein)?
Grüsse, Adam