Problem mit Xenon-Nachrüstsatz

BMW 3er E46

Hallo Forumler!

Ich habe mit heute Xenonlicht mit einem Hella-Nachrüstsatz selbst eingebaut.
Der Einbau an sich war einfach, nur das Resultat war eher deprimierend.
Das Problem ist, daß ich die alten Halterungen vom H7-Licht nicht richtig
benutzen kann, d.h. die Xenonbirne mit Fassung ist schief und krumm im
Scheinwerfer. Das wiederum führt dazu, daß andere stark geblendet werden und
der Lichtkegel total asymmetrisch ist.
Wie kann ich das beheben? Brauche ich einen richtigen Xenonscheinwerfer?
Ist es eigentlich normal, daß ein permanenter Piepston im Motorraum zu hören
ist (kommt entweder vom Brenner oder Steuergerät)?

Gruß, Adam

47 Antworten

.... Adam.Jones.. dann sid die ersten Bullen deine 😁 ...

Grüss Mitja.

@ Spark

... ich muss mal meinen Rechnung auskrammen... der verbau ist nicht schwer:
*Kabelstang verlegen ( rechte seite und mann muss noch Handschufach, paar Verkleidungen von I-Tafel abschrauben...)

*Sensoren am VA und HA befestigen

*alles ankemen

*bei "Freundlichen" freischalten lasen

... ist nicht schwer, oder ??? 😛 ich hab ca. 1 St. gebraucht.

Grüss Mitja.

Danke! 😁

Wie gesagt. Werde ich nächste Woche nachfragen über die Einzelteile.

Gruß
Addi

Deine Antwort
Ähnliche Themen