Problem mit spritzwasser

BMW 3er E36

Hallo Leute,

Da meine linke Spritzdüse für den scheibenwischer nicht funzt habe ich heute die demmatte unter der motorhaube entfernt und festgestellt das das wasser nicht mehr durch die düse läuft.

also düse gerinigt,montiert,keine verbesserung?das wasser läuft durch ein kleines loch im rückschlagventil(wenn das so heißt)
siehe bild.

Normal ist das nicht oder?

Beste Antwort im Thema

Also 25km einfach?
Du fährst nen BMW,da is der Weg das Ziel also mach mal nen kleinen Umweg. 😉

Greetz

Cap

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Shiggy5


kann mal jemand fotos von den rückschlagventilen reinsetzen?? das sagt mir jetzt nämlich gar nichts 😕😕😕😕

Du brauchst max. 2 Sekunden um so ne Spritzdüse auszuhebeln. Das Rückschlagventil ist weiß, und sitzt direkt darunter.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Brauch ich die Rückschlagventile in der Scheibenwaschanlage?' überführt.]

Die Nummer 13:

http://de.bmwfans.info/.../

Greetz
Tim 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Brauch ich die Rückschlagventile in der Scheibenwaschanlage?' überführt.]

Die Rückschlagventile hab ich jetzt schon seit 13 Jahren in meinem Compakt ausgebaut und läuft alles bestens auch ohne die.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Brauch ich die Rückschlagventile in der Scheibenwaschanlage?' überführt.]

Hallo Freunde. War heute beim freundlichen BMW Händler. 2 Düsen und 2 Rückschlagventile 27 Euronen.
Aber was soll's. Alles funzt und fertig.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Das NEUteil kostet EINEN Euro!Soll ich dir zwei SCHENKEN?

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Danke für die Info nach 5 Jahren 🙄😁

Naja besser als nie😁😁

Innerhalb 5 jahren sind die Rückschlagventile bei mir schon 2 mal verreckt.
Die werden im laufe der Zeit einfach undicht.
Da pinkelt es dann von innen die Dämmatte voll, saugt sich voll und wird schwer, und der Rost kann sich wenn man es langfristig nicht merkt schön innerhalb der Motorhaube austoben.
Der freundliche sagte damals, dass der Verursacher dieses Problems kalkhaltiges Wasser sei.

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Danke für die Info nach 5 Jahren 🙄😁

Aktuelle Preise kann man immer gebrauchen. BMW Stadac Stade

Für aktuelle Preise gibt es onlineteile.com oder lebmann24.de 😉

Und wer die Dinger in den letzten 5 Jahren ZWEIMAL erneuert hat,wird sie nie wieder erneuern.

Bei meiner Limo hab ich sie auch rausgeworfen.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Und wer die Dinger in den letzten 5 Jahren ZWEIMAL erneuert hat,wird sie nie wieder erneuern.

Bei meiner Limo hab ich sie auch rausgeworfen.

Greetz

Cap

Diese Rückschlagventile sind meines wissens nach dazu da, dass das Wischwasser nicht zurück un den Behälter läuft, und sofort die Scheibe benetzen kann, um dann zu verhindern dass die Wischer trocken über die Scheibe laufen.

@cap
Wie verhält es sich nun ohne Rückschlagventil bei dir?
Insgesamt habe ich in den letzen 10 jahren bereits zum dritten mal diese Ventile getauscht.

das waren dann aber nicht beheizte düsen oder?

Ob die Düsen beheizt sind oder nicht,spielt dabei absolut keine Rolle,die Ventile sitzen an den Düsen dran,nicht IN selbigen.

@Franks 316i coupe
Ich muß den Hebel etwas länger halten,bevor was kommt,aber die Scheibe ist naß,bevor die Wischer überhaupt zu nem Viertel der Scheibe gekommen sind und solange laufen sie auch mit Ventilen trocken drüber....

Dafür sifft es jetzt nicht mehr auf die Motorabdeckung und das,was aus den Düsen kommt ist das gesamte Wischwasser....sonst ging immer einiges daneben....und wirklich Druck war da auch nie dahinter....

Greetz

Cap

@ Cap spielt doch ne Rolle... aber nur wegen den Preis😁 deswegen die Frage

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Und wer die Dinger in den letzten 5 Jahren ZWEIMAL erneuert hat,wird sie nie wieder erneuern.

Bei meiner Limo hab ich sie auch rausgeworfen.

Greetz

Cap

Sorry, wenn das ne doofe Frage ist, aber wie hast die Schläuche an die Düsen angeschlossen?

ich wollte gerade nen gleichen Thread aufmachen, da es bei mir auch eins der Rückschlageumel zerlegt hat.

Mal noch was anderes, wozu ist die Bohrung? Soll das so ne Art Entlastungsbohrung sein, wenn das Ventil klemmt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen