Problem mit Reifen

Audi A6 C5/4B

Hi Bärenbrüder 😁

fährt hier im Forum vielleicht jemand als Winterreifen die GoodYear Ultra Grip Performance in der Demension 215/55 R16 97V?

zu meinem Problem:

Seit dem ich mir die o.g. Reifen neu aufziehen lassen hab (vor 4 Wochen) hab ich das Problem das der Dicke ab 80-90km/h, 120-130km/h, 180-200km/h anfängt sich zu schütteln. Man merkt es deutlich im Lenkrad und wenn man ne Dose im Getränkehalter hat, sieht man auch das die vibriert. Nach mehrmaligen Auswuchten der Reifen, war das Problem immer noch da. Aufgefallen ist uns (Reifenhändler und mir) das ein Reifen leicht "eierte", also nen Höhenschlag hatte. Heute ist nun ein neuer Reifen gekommen und wir haben ihn sofort umgezogen, neu ausgewuchtet und ne Testfahrt gemacht. Leider hat es auch nicht geholfen, obwohl wir dachten den Übeltäter gefunden zu haben. Naja 🙂
Danach hat er mal in seinem Lager geguckt und hat ein paar andere Reifen mit Felgfe rausgesucht, die die gleiche Demension hatten. Auch diese nochmal neu ausgewuchtet und drauf gezogen. Testfahrt gemacht und siehe da... kein schütteln und rütteln mehr-----> d.h. es leigt nicht am Auto (Fahrwerk, Aufhängung, usw.)
Natürlich war der Reifenhändler jetzt auch am Ende mit seinem Latein. Er nimmt jedoch noch an das das Profil der Good Years zu "grob" ist und sich somit auf das Auto überträgt. Letzendlich haben wir heute noch nen Satz neue Reifen von Conti bestellt (TS810). Die Contis haben ein feineres Profil wie die Good Years und wir hoffen das es daran liegt 😉

Danke erstmal an den Händler das er sich soviel Zeit für mich nimmt 🙂

Also hat hier jemand auch schonmal solche Erfahrung gemacht mit, ich sag mal, zu grob profelierten Reifen?

MfG Mursi

15 Antworten

Diese symptome haben nichts mit zu grobstolligen Reifen zu tun, was sollten denn da Leute machen die einen Geländewagen haben?!

Das wird wohl einfach ein schlechter Satz reifen gewesen sein, sollte nicht vorkommen eigentlich, aber passiert wohl dennoch. Vielleicht wurden sie auch einfach nur falsch gelagert oder beim Transport beschädigt.
Ich hab öfter mit Speditionen zu tun, da werden Paletten übereinander gestellt das ist die wahre Wonne, scheiß egal ob das was unten steht vielleicht besser hätte oben drauf stehen sollen.

Man steckt nicht drin, wie du schon sagst, sei froh das dein Händler so entspannt mit der Sache umgeht, da gibts sicher auch andere.

Geländewagen, hmmm da haste auch Recht 😉
Ja mit dem Händler hab ich echt Glück das er so kompetent ist. Hoffe nur das es mit den Contis weg ist, ansonsten seth ich im Wald und weiß nicht weiter 😁

Hi,
hatte exakt das gleiche Problem. Bei mir Conti 790er in 225/55-17. Allerdings hatte ich im Internet bestellt gehabt, was die Sache zusätzlich erschwerte.
Hab auch 3x auswuchten lassen, keine Besserung.
Am Schluss hab ich dann 3 Sommerreifen drauf gemacht (mit denen gab es keine Probs) und immer nur vorne links einen Winterreifen drauf gemacht und Probe gefahren. Letztendlich hatten dann alle 4 einen Lagerschaden und ich hab alle vier zurückgeschickt. Hab jetzt den 810er drauf, der mir aber insgesamt zu glatt ist. Ich wollte eher ein grobstolliges Profil. Zumindest sind jetzt das Flattern und die Vibrationen weg...

Hab halt nochmal Aufpreis zahlen dürfen. Zumindest kauf ich jetzt keine mehr im Onlinehandel....

gruss
sbo

Nur mal kurz so am Rande.

ich kaufe meine Reifen auch nicht im Onlinehandel, sonder bei meinem Dealer ums Eck.

Er kann die gleichen Preise fast machen wie das Netz, und ich habe den Vorteil das ich mir die Profile immer vor Ort erst einmal ansehen kann.

Diesen Winter habe ich neue Winterreifen gebraucht Größe 225/40/18 also hat er mir die Profile gezeigt und seine persönlichen Erfahrungen bzw. Empfehlung dazu abgegeben.

Danach habe ich mich für den Hankook Icebear W300 XL Silica entschieden, und muss nun sagen nach fast 5000 km in 3 Wochen bereue ich diese Entscheidung bis jetzt keinen Moment.

Super leise der Reifen, und die Bremseigenschaften bei trockenheit, nässe oder Schnee bis jetzt TOP.

Daher würde ich nie Reifen im Netz kaufen.

P.S. Mich hat der Satz (4 Reifen) inkl. wuchten und Montage 560.-€ gekostet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von böserAudianer



Danach hat er mal in seinem Lager geguckt und hat ein paar andere Reifen mit Felgfe rausgesucht, die die

Moin Moin,

könnte es sein, dass nicht der, bzw. die beiden Reifen einen Schlag hatten, sondern die Felge ? Du schreibst, er hat ein paar andere Reifen mit Felgen herausgesucht, danach war das Problem weg.

davor hast Du geschrieben, es gab für den eiernden Reifen einen neuen - der ja wohl auf die gleiche Felge gezogen worden ist - und das ergebnis war das Gleiche.

Wenn ich das alles so richtig verstanden habe, würde ich die betreffende felge als Ursache vermuten...

Gruß

Uwe (auf Conti TS 830, aber in 205/16)

Ne, die Felgen haben keinen weg. Die haben noch nicht einmal einen Kratzer. Die Felgen hatte ich noch liegen bloß mit Sommerreifen drauf. Hab sie dann aufgezogen, bin noch ne Woche damit rumgefahren um dann die Sommerreifen von der Felge runter zu nehmen und die Goodyears drauf zu machen. Und in dieser einen Woche habe ich nichts feststellen können, das das Auto irgendwie vibriert 😉

Achso, mein Reifenhändler macht bessere Preise als allle Reifen-Onlinehändler. Für die Goodyears hab ich mit auswuchten und Montage 720€ gezahlt 😉
Weiß auch nicht wie er die Preise macht *g*

Könnt mich aber immer noch ärgern. Habe mein ganzes Autofahrleben lang immer Contis genommen, egal ob nu Winter o. Sommer, ohne irgendwelche Probleme. Und dieses Jahr hab ich einfach mal GoodYears genommen 😁 Das war wohl ein Fehler 😁😁😁

Moin!

Ist es nicht denkbar das die Reifen sich auf der Felge drehen????

Hätte man mal markieren können, um zu sehen was damit ist....

Passiert nicht oft, ist aber bei manchen reifen/felgen kombi durchaus möglich, sage nur toleranzen bei herstellung und ein blinder qualitätsprüfer....

😰 das dürfte dann aber doch nur passieren wenn ich mal etwas fester aufs gas trete und er los legt nach vorn zu schieben, oder. Wenn ich ganz normalo beschleunige sollte das doch nicht passieren, oder 😕

Kann auch beim ganz normalen beschleunigen passieren.

Bedenke bei Dir liegen ja fast 490 NM an 🙂 🙂

😁😁😁 ja ich weiß aber ich kann ja auch so langsam beschleunigen bis auf hundert das mich nen Trabbi überholt. Aber na gut, ich werd mal rausgehen und ne Probefahrt mit makierten Felgen und Reifen machen

So Testfahrt gemacht, leider ohne Erfolg. Die Makierungen standen sich immer noch gegenüber. Auch mal aus dem Stand voll beschleunigt , nix 🙁
Hat noch jemand ne Idee?

So, heut die Contis drauf gezogen und siehe da: Das Dicke schüttelt sich nicht mehr 🙂

Würde trotzdem noch zu gern wissen woran es bei den GoodYears lag🙄

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Kann auch beim ganz normalen beschleunigen passieren.

Bedenke bei Dir liegen ja fast 490 NM an 🙂 🙂

lol, und was passiert dann beim bremsen?

Hört sich nach einem Problem in der Karkasse an (Produktionsfehler); der Stoß wo die Gewebe aneinander liegen könnte mangelhaft sein.
Interessant ist dabei immer, woher die Reifen kommen.
Letzten Sommer gab es wohl viele GY Eagle F1 aus dem Reich der Mitte... steht meist auf einem Aufkleber INNEN am Reifen oder gaaanz klein an der Seite.

Aber interessanter Beitrag.. denn ich wollte ggf. auch auf die UG Perf umsteigen.
Sehe mich aber nun wohl nach Dunlop WiSpo 3D um - hat damit jemand Erfahrung (205/55R16 0der 215/55R16) ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen