Problem mit GOLF VI GTI
Hallo!
Ich habe seit letzter Woche einen Golf 6 GTI. Aber leider wird die Freude auch ein wenig getrübt,da ich beim Gas geben immer so ein komisches Geräusch habe.Es kommt meiner Meinung nach vom Auspuff.Immer wenn ich locker durch die Stadt cruise und mal kurz anbeschleunige zb im 3 Gang habe ich unterm Auto ein komisches zischen.Kommt vom Auspuff,nicht vom Turbo.Ist leider auch schwer zu beschreiben.Wenn ich zb auf der Bahn voll beschleunige hört man nichts,dann röhrt er ganz normal.Auch wenn ich Kopfsteinpflaster fahre klappert nichts.Wenn ich im Stand mit dem Gas spiele ist er auch leise und dicht,alles normal.Mir ist bald so als würde das bei diesem Auspuff normal sein!? Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß VR6 Syncro
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ronnie60
...überlege ich ernsthaft, meine Bestellung zu stornieren.
Wegen eines Geräusches das du nicht hast weil dein Auto noch nicht mal da ist? Ähm ja...da fehlen mir die Worte.
176 Antworten
@ schnellchen
Der Motor im Scirocco ist der (fast) gleiche wie im G6 GTI, der im G5 GTI ist ein anderer. Hat letztens sogar einer aus dem S. Forum mit Bildern belegt, leider habe ich sie jetzt nich da🙁 Es war auch am Ölmessstab zu erkennen, der beim G6 GTI/Scirocco seitlich und beim G5 GTI vorne ist😉
Der Motor im Rocco sollte grundlegend schon der gleiche sein (siehe Bild im Anhang).
Weiß nur net in wie fern sich dieser vom GTI unterscheidet. Ich vermute nur Softwaretechnisch 😉
Kann aber auch sein das nur die neueren Roccos auf dem EA888 basieren.
Naja - fast der gleiche ist eben nur "fast" 😉
Hallo Leute,
also rein optisch ist der Motor der selbe wie beim GTI😉
Also ich müsste mal nach gucken, denn wir haben ja beide in der Garage stehten.
Scirocco 2.0 tsi und den neuen gti😉 ich guck mal wegen der mkb nummer.
Doch hat er, wurden sogar schon Bilder gepostet😉Das wäre mir aber neu!
Gruß, Ulli 🙂
P.S.: Welchen Motorkennbuchstaben (= MKB) hat denn der Rocco???
Ähnliche Themen
Es ist ja augenfällig der gleiche Motor, also ist es auch das gleiche Problem.
Wie im Rocco Forum zu lesen ist, hat VW das Problem auch in der vibrierenden Schubstange des Wastegatesteuerdose erkannt und sogleich "elegant" gelöst, indem es zum "Stand der Technik" erklärt wurde. Toll gemacht Volkswagen! 🙁
Zitat Auszug: "Im Beanstandungsfall keine Reparaturen durchführen, die Geräusche sind konstruktiv bedingt und entsprechen dem Serienstand. Eine Bauteilschädigung tritt nicht ein. Bitte klären Sie den Kunden über den Sachverhalt auf."
lespauli
Zitat:
Original geschrieben von lespauli
Es ist ja augenfällig der gleiche Motor, also ist es auch das gleiche Problem.
Wie im Rocco Forum zu lesen ist, hat VW das Problem auch in der vibrierenden Schubstange des Wastegatesteuerdose erkannt und sogleich "elegant" gelöst, indem es zum "Stand der Technik" erklärt wurde. Toll gemacht Volkswagen! 🙁Zitat Auszug: "Im Beanstandungsfall keine Reparaturen durchführen, die Geräusche sind konstruktiv bedingt und entsprechen dem Serienstand. Eine Bauteilschädigung tritt nicht ein. Bitte klären Sie den Kunden über den Sachverhalt auf."
lespauli
das ist ja mal krass 😉
muss aber dazu sagen hab mit meinem GTI jetzt 1500km runter und mir ist dieses Geräusch nicht ein mal aufgefallen... entweder ists also sehr leise oder es haben doch nicht alle.
Ich denke, letzteres. Hier melden sich ja eh meistens nur die Problemfälle. Wer keins hat, schreibt auch nichts. Unser rasselt auch nicht und hat 2.500 km runter
Zitat:
Original geschrieben von ronnie60
Dieses Rasseln tritt auch beim Scirocco 2.0 TSI auf:
http://www.motor-talk.de/.../...-tsi-2-0-auspuff-rasseln-t2003426.html
Es ist unabhängig von DSG oder Handschalter.
Anscheinend tritt bei einer bestimmten Drehzahl unter Last eine Schwingung des Flexrohres auf, welches dann gegen ein Haltegitter schlägt.
VW ist dieses Problem bekannt (zumindest beim Scirocco) und angeblich arbeiten sie an einer Lösung. Allerdings befürchte ich, dass VW das zum "Stand der Technik" erklärt und uns wie beim "Quietschen" des 160ps-TSI im Regen stehen lässt.Meine Bitte an alle GTI-Fahrer mit diesem Rasseln: Könntet Ihr bitte beim 🙂 reklamieren, damit VW reichlich Hinweise auf dieses Störgeräusch erhält und sich ernsthaft des Problems annimmt. Bitte haltet uns auf dem Laufenden, ob sich etwas tut.
Ich hätte kein Problem mit diesem Geräusch, wenn ich mir ein Auto aus fernöstlicher Billigproduktion bestellt hätte, aber bei einem 30.000 EUR Kompaktwagen mit dem Anspruch "Wertigkeit neu erleben" überlege ich ernsthaft, meine Bestellung zu stornieren.
Mach mal keinen Stress, meiner hat das nicht.
Das ist ein Rascheln als wäre eine Schelle am Auspuff lose ist sie aber nicht.Und es kann wirrklich nicht stand der technick sein.Der Golf 5 Motor hat Zahnriemen und der Golf 6 Kette der Kopff ist beim Golf 6 leicht anderst
Mir kommt es so vor, als ob das Geräusch aus dem Motorraum und nicht vom Auspuff kommt. Hab jetzt 4000 km runter und das Geräusch ist seit ca. 1000 - 1500 km zu hören. Dass es schlimmer geworden ist kann ich nicht sagen.
Offtopic: Der 2.0 im Rocco hat nicht nur 10 PS weniger, sondern er kann auch nur Euro4 und nicht 5 wie im GTI...
Zitat:
Original geschrieben von Ralf781
Mach mal keinen Stress, meiner hat das nicht.
Na das beruhigt aber diejenigen gewaltig, die es haben und denen es furchtbar auf die Nerven geht! 😠
lespauli
Und das merkwürdige ist es ist nur unter Last wenn mann einen e
Gang drin hat und nicht im Leerlauf.Einfach komisch
Zitat:
Original geschrieben von RyanPhillippe21
Hallo Leute,also rein optisch ist der Motor der selbe wie beim GTI😉
Also ich müsste mal nach gucken, denn wir haben ja beide in der Garage stehten.
Scirocco 2.0 tsi und den neuen gti😉 ich guck mal wegen der mkb nummer......
Also, mein GTI (MJ10) hat jedenfalls
MKB = CCZ!Gruß, Ulli 🙂
CCZ ???Sind doch immer veir Buchstaben beim MJ.2010
Steht aber so auf dem Aufkleber: CCZ!!!
Gruß, Ulli 🙂