Problem mit GOLF VI GTI
Hallo!
Ich habe seit letzter Woche einen Golf 6 GTI. Aber leider wird die Freude auch ein wenig getrübt,da ich beim Gas geben immer so ein komisches Geräusch habe.Es kommt meiner Meinung nach vom Auspuff.Immer wenn ich locker durch die Stadt cruise und mal kurz anbeschleunige zb im 3 Gang habe ich unterm Auto ein komisches zischen.Kommt vom Auspuff,nicht vom Turbo.Ist leider auch schwer zu beschreiben.Wenn ich zb auf der Bahn voll beschleunige hört man nichts,dann röhrt er ganz normal.Auch wenn ich Kopfsteinpflaster fahre klappert nichts.Wenn ich im Stand mit dem Gas spiele ist er auch leise und dicht,alles normal.Mir ist bald so als würde das bei diesem Auspuff normal sein!? Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß VR6 Syncro
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ronnie60
...überlege ich ernsthaft, meine Bestellung zu stornieren.
Wegen eines Geräusches das du nicht hast weil dein Auto noch nicht mal da ist? Ähm ja...da fehlen mir die Worte.
176 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von marimax
meiner ist am 25.3.2011 3tage alt und ich höhre ebenfalls dieses zischen werde mich sicher erkundigen welche abhilfe es gibt aichernig max wien
wenn es sich grob um dieses geräusch handelt:
http://www.youtube.com/watch?v=2kJiuPVLU-Adann gibt es von VW momentan keine abhilfe dagegen. technisch ist das aber unbedenklich. mach einfach die musik lauter, oder fahr mal nen alten TDI zur abwechslung ... danach wird das rasseln deutlich weniger nervig erscheinen😉
Zitat:
Original geschrieben von engineer944
Schaut euch mal im Fiat-Forum um. Habe ich vorgestern getan. Au weia!
Jaaa.... Ein VW ist kein Fiat, schon klar, aber trotzdem. Lasst mal die Kirche im Dorf.
Darüber wunderst du dich jetzt nicht wirklich, oder 😁
Fiat = Fehler In Allen Teilen
Und zur Info, das Turborasseln vom GTI habe ich bei meinem Insignia Turbo nach ~9000 km ebenfalls 🙁 scheint wohl nicht nur ein GTI Problem zu sein. Das Problem liegt wohl eher beim Zulieferer. Habe bereits einen neuen Turbo und ein neues Ventil / Wastegate verbaut bekommen. Das Problem blieb das Gleiche.
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Habe bereits einen neuen Turbo und ein neues Ventil / Wastegate verbaut bekommen. Das Problem blieb das Gleiche.
Da muss die Werkstatt aber zu viel Zeit haben, wenn sie ein fehlerhaftes Teil durch ein neues fehlerhaftes Teil ersetzen. Der Grund des Problems ist ja bekannt, da muss doch die Werkstatt wissen, dass ein Tausch sinnlos ist.
Zitat:
Original geschrieben von woot
Da muss die Werkstatt aber zu viel Zeit haben, wenn sie ein fehlerhaftes Teil durch ein neues fehlerhaftes Teil ersetzen. Der Grund des Problems ist ja bekannt, da muss doch die Werkstatt wissen, dass ein Tausch sinnlos ist.Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Habe bereits einen neuen Turbo und ein neues Ventil / Wastegate verbaut bekommen. Das Problem blieb das Gleiche.
Ja bei VW wissen die das aber nicht in den Opel Werkstätten, da laufen m.M.n. fast nur Bananenbieger rum 😁
Ähnliche Themen
Hi zusammen,
also nach Durchlesen aller Kommentare verstehe ich das so: Es gibt 2 Geräusche, die häufig am GTI auftauchen, beide ca. zwischen 2200-3000 U/min. (nicht nur, aber gut nachzuvollziehen) im 3. Gang.
1) Schubumluftventil / Abluftventil / Wastegate: zischen? pfeifen? Beim genauen Hinhören und geöffnetem Fenster.
2) Auspuff / Flexrohr / Haltegitter: metallisches Rasseln, Scheppern - im Innenraum deutlich wahrnehmbar
Soweit richtig?
Unklar ist mir, ob BEIDES unter die Kategorie fällt: Konstruktionsbedingt und nicht "reparierbar" oder ob nur Punkt 1. Ich habe eher das Problem mit Punkt 2. Bei mir ist es so laut, dass ich Punkt 1 wahrscheinlich nicht hören würde, selbst wenn ich sollte. Und wenn irgendwo ein Flexrohr / Haltegitter nicht richtig "sitzt" oder aneinanderschlägt, dann denke ich, da kann man doch irgendwas machen? Festziehen, Muffe oder sowas, zumal das bei einigen offenbar nicht auftaucht?
Für Lösungen bin ich dankbar. Falls ich irgendwie eine Besserung erfahre, werde ich berichten.
Zur Info: Ich bin den Rocco mit 2.0L Motor Probe gefahren. Der hatte ca. 5500 km runter. Da war nichts zu hören. Hat der eine andere Abgasanlage? Mein GTI ist in den letzten 2 Wochen 3200km gefahren. Oo! Ich habe das Rasseln ca. ab KM 1000 wahrgenommen, heißt aber nicht, dass das vorher nicht da war.
Soweit,
Sam
@zaphod: Das mit dem wastegateventil verursacht eigentlich kein "Zischen und Pfeifen" sondern ein rasselndes Geräusch.
Also, ich hab mich nun komplett durch den Rocco-Thread gelesen (zur Zeit 49 Seiten!):
http://www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=1670&page=1
Jetzt bin ich ein bisschen schlauer... Oder auch nicht? Mit dem Flexrohr hat es wohl nichts zu tun. Dazu wurden 2 Tests gemacht, beide ohne Erfolg. (erster Test: Rausschneiden vom Gitter, zweiter Test: Umwickeln). Gibt es also Problem 2 gar nicht?
Es gibt wohl Abhilfen, indem man das Wastegate-Gestänge in der Eigenfrequenz durch mehr Gewicht verändert. Scheint zu helfen, ist aber nix offizielles von VW.
Ein anderer Ansatz: Chiptuning, das die Abstimmung Richtung Wastegate verändert. Ich werde morgen mal bei mcchip vorbei fahren und schauen, was die können. Werde berichten, ob sich was geändert hat.
Bis denne,
Sam
Zitat:
Original geschrieben von zaphod.bb
Also, ich hab mich nun komplett durch den Rocco-Thread gelesen (zur Zeit 49 Seiten!):http://www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=1670&page=1
Jetzt bin ich ein bisschen schlauer... Oder auch nicht? Mit dem Flexrohr hat es wohl nichts zu tun. Dazu wurden 2 Tests gemacht, beide ohne Erfolg. (erster Test: Rausschneiden vom Gitter, zweiter Test: Umwickeln). Gibt es also Problem 2 gar nicht?
Es gibt wohl Abhilfen, indem man das Wastegate-Gestänge in der Eigenfrequenz durch mehr Gewicht verändert. Scheint zu helfen, ist aber nix offizielles von VW.
Ein anderer Ansatz: Chiptuning, das die Abstimmung Richtung Wastegate verändert. Ich werde morgen mal bei mcchip vorbei fahren und schauen, was die können. Werde berichten, ob sich was geändert hat.
Bis denne,
Sam
Eine andere AGA mit DP soll wohl auch Abhilfe schaffen, habe ich zumindest so gelesen in einem anderen Forum.
Aber wahrscheinlich hört man das Rasseln nur nicht mehr weil der Auspuff dann so laut ist. 😁
Also, chiptuning ist drin. Rasseln unverändert, macht jetzt aber deutlich mehr Spaß 🙂, d.h. für mich vernachlässigbar.
Übrigens gibts ein ähnliches Rasseln je nach Modell in Konsolenspielen (Need for Speed) bei veränderter Abgasanlage. 🙂
Naja, manche mögens wohl.
Nächste Woche wird bei mir der Kettenspanner gewechselt...
Hatte seid etlicher Zeit dieses Kratzgeräusch beim starten, nun wird das Teil nach Monaten gewechselt... Danach sollte der GTI das erste Mal in zwei Jahren mängelfrei sein... Bin sehr sehr gespannt..
Ich bekomme meinen 6er GTI zwar erst ende September.
Aber könnte dieses Geräusch vielleicht vom Resonanzrohr kommen,
Welches etwas Motorsport feeling bringen soll? Dann währe es doch ein
bauartbedingtes Geräusch welches normal ist. So wie VW es geantwortet hat.